DJ MÄRKTE ASIEN/Starke Nvidia-Zahlen sorgen für Kursrally in Tokio und Seoul
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Angeführt von Technologieaktien geht es am Donnerstag an den Aktienmärkten in Ostasien teils steil nach oben. Für Zuversicht und Kauflaune sorgen über den Erwartungen ausgefallene Quartalszahlen von Nvidia. Dazu fiel der Ausblick des KI-Flaggschiffs über den kursierenden Schätzungen von Analysten aus. Die Geschäftszahlen waren mit großer Spannung erwartet worden, nachdem zuletzt wiederholt Zweifel über die Gewinnträchtigkeit von KI-Investitionen und Bedenken über eine KI-Blase aufgekommen waren und hoch bewertete Technologietitel belastet hatten. Für die Nvidia-Aktie ging es nachbörslich um 5 Prozent nach oben, die Futures auf die US-Aktienindizes liegen bis zu knapp 2 Prozent im Plus und deuten auf einen positiven Start an der Wall Street später am Tag hin.
In Tokio schießt der Nikkei-Index um 2,8 Prozent auf 49.898 Punkte nach oben, der Kospi in Seoul macht sogar einen Satz um 3,1 Prozent. An beiden Börsen war es allerdings am Dienstag auch zu Rücksetzern in ähnlicher Größenordnung gekommen. Deutlich weniger tut sich an den Börsen in Schanghai und Hongkong mit Gewinnen bis 0,4 Prozent. Im australischen Sydney ist der Handel mit einem Plus von 1,2 Prozent bereits beendet.
In Seoul verteuern sich die Kurse der Nvidia-Zulieferer SK Hynix und Samsung Electronics um 3,0 bzw. 6,2 Prozent, in Tokio geht es für die Halbleiteraktien Advantest um 8,3 und Tokyo Electron um 4,9 Prozent nach oben. Softbank verbessern sich nach den jüngst kräftigen Verlusten um 2,6 Prozent. Die Technologieholding hatte sich im Oktober vollständig von ihrer Beteiligung an Nvidia getrennt.
In Hongkong bremst unter anderem der fortgesetzte Kursrückgang bei Xiamo um 3,2 Prozent. Hier belastet weiter, dass der Smartphone-Hersteller vor steigenden Preisen gewarnt hatte wegen anziehender Chippreise. Daneben fallen Netease um 3 Prozent im unmittelbaren Vorfeld der Geschäftszahlenvorlage des Videospielentwicklers.
In Sydney verbesserte sich der Softwaretitel Wisetech Global nach den Nvidia-Zahlen um 2,3 Prozent. Das Molkereiunternehmen a2 Milk hat seine Jahresumsatzprognose angehoben, was mit einem Kursplus von 0,9 Prozent quittiert wurde.
=== INDEX zuletzt +/- % % YTD Ende S&P/ASX 200 (Sydney) 8.548,80 +1,2% +3,8% 06:00 Nikkei-225 (Tokio) 49.897,82 +2,8% +22,1% 07:00 Kospi (Seoul) 4.050,57 +3,1% +68,8% 07:30 Shanghai-Comp. 3.960,80 +0,4% +17,5% 08:00 Hang-Seng (Hongk.) 25.862,31 +0,1% +29,1% 09:00 DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Mi, 08:27 % YTD EUR/USD 1,1516 -0,2 1,1538 1,1588 +11,8% EUR/JPY 181,39 0,1 181,26 180,15 +10,5% EUR/GBP 0,8820 -0,2 0,8836 0,8813 +6,4% GBP/USD 1,3056 -0,0 1,3058 1,3149 +5,1% USD/JPY 157,50 0,3 157,08 155,46 -1,1% USD/KRW 1.469,96 0,2 1.467,23 1.465,00 -1,2% USD/CNY 7,0867 -0,1 7,0922 7,0853 -1,8% USD/CNH 7,1188 0,0 7,1185 7,1113 -3,0% USD/HKD 7,7843 -0,1 7,7894 7,7888 +0,2% AUD/USD 0,6487 0,1 0,6479 0,6495 +5,2% NZD/USD 0,5611 0,1 0,5604 0,5642 +1,1% BTC/USD 92.781,15 2,6 90.432,05 91.265,20 -1,6% ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 59,45 59,44 +0,0% +0,01 -16,9% Brent/ICE 63,73 63,51 +0,3% +0,22 -13,2% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 4.072,96 4.078,05 -0,1% -5,10 +55,1% Silber 51,39 51,354 +0,1% +0,03 +76,9% Platin 1.357,88 1.342,45 +1,1% +15,43 +51,7% Kupfer 5,04 5,02 +0,4% +0,02 +22,5% YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags (Angaben ohne Gewähr) ===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/gos/flf
(END) Dow Jones Newswires
November 20, 2025 00:42 ET (05:42 GMT)
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.


