Original-Research: DN Deutsche Nachhaltigkeit AG - von GBC AG
Einstufung von GBC AG zu DN Deutsche Nachhaltigkeit AG
Strategische Neuausrichtung auf Impact Investing mit substanzstarkem Beteiligungsportfolio und attraktivem NAV-Potenzial Zum 30.06.2025 weist die DN AG einen Anstieg der verfügbaren Liquidität auf 8,86 Mio. € (31.12.24: 3,69 Mio. €) aus. Hierzu dürften sowohl die Wertpapierveräußerungen als auch die fortgesetzte Emission der 10 %-Unternehmensanleihe beigetragen haben. Demgegenüber steht ein deutlicher Anstieg der sonstigen Vermögensgegenstände, der sich liquiditätsbelastend ausgewirkt haben dürfte. Die Bilanz der DN AG weist eine für Beteiligungsgesellschaften typische Ausprägung auf. Kennzeichnend ist die Dominanz des Eigenkapitals, welches zum 30.06.2025 auf 288,51 Mio. € (31.12.2024: 285,02 Mio. €) zugelegt hat und mit einer EK-Quote von 88,0 % einhergeht. Durch die nach dem Bilanzstichtag erfolgte Sacheinlage von 88 % der Aktien an der EcoMotion Holding AG ist das Eigenkapital weiter auf etwa 367 Mio. € angestiegen und die EK-Quote liegt nun bei über 90 %. Zur Bewertung der DN Deutsche Nachhaltigkeit AG verwenden wir den NAV-Ansatz. Der von ermittelte Gesamt-NAV beläuft sich auf 363,03 Mio. € (bisher: 282,62 Mio. €). Der deutlich höhere NAV verteilt sich auf eine höhere Anzahl ausstehender Aktien (55,58 Mio. Aktien), was einem NAV je Aktie von 6,53 € (bisher: 6,42 €) entspricht. Wie in der letzten Research-Studie angekündigt, hat der Erwerb der Eco-Motion Holding AG keinen nennenswerten Einfluss auf den NAV je Aktie, da dieser im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung zu 6,80 € je Aktie und damit nahe dem fairen Aktienwert erfolgt ist. Ausgehend vom aktuellen Aktienkurs vergeben wir das Rating "KAUFEN". Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: 20251120_DN_Note Kontakt für Rückfragen: GBC AG Halderstraße 27 86150 Augsburg 0821 / 241133 0 research@gbc-ag.de ++++++++++++++++ Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung +++++++++++++++ Datum und Zeitpunkt der Fertigstellung der Studie: 19.11.2025 (13:57 Uhr) Datum und Zeitpunkt der ersten Weitergabe der Studie: 20.11.2025 (09:00 Uhr) Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. | ||||||||||||||||||
2232724 20.11.2025 CET/CEST


