TAKKT hat eine nicht zahlungswirksame Goodwill-Abwertung in Höhe von etwa 125 Millionen Euro angekündigt, bedingt durch das weiterhin schwache makroökonomische Umfeld und insbesondere durch den schwachen US-Markt. Dabei wird jedoch ausdrücklich bestätigt, dass die Prognosen für den Umsatz, das EBITDA und den Cashflow für das Geschäftsjahr unverändert bleiben. Wir bewerten diesen entscheidenden "großen Schnitt" positiv: Anstatt inkrementeller Anpassungen, wie wir sie in der Vergangenheit gesehen haben, räumt dieser konservative Schritt die Gegebenheiten auf und minimiert zukünftige Abwertungsrisiken. Die Eigenkapitalquote bleibt mit dem Zielbereich von 30-60% komfortabel (mwb Schätzung: ca. 50%). In Bezug auf die Dividende war der Rückzug von der Bodenlinie von 0,60 Euro erwartbar (mwb Schätzung: 0,20 Euro), und die Aktie bietet weiterhin eine attraktive Rendite von etwa 5%. Wir berücksichtigen die Abwertung in unserem berichteten EPS für das Geschäftsjahr 2025, lassen die operativen Schätzungen jedoch weitgehend unverändert. Wir bekräftigen die Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 7,00 Euro. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/takkt-ag
© 2025 mwb research



