
Bechtle AG: IT-Dienstleister profitiert vom Wachstumstreiber Digitalisierung

IT-Dienstleister im Profil
Die Bechtle AG ist ein deutscher IT-Dienstleister, welcher sich als IT-Zukunftspartner mit über 70.000 Kunden am Markt positioniert hat. Die Kunden sind primär aus dem Mittelstand sowie öffentliche Auftraggeber. Das Geschäftsmodell basiert auf einer Multichannel-Strategie, die das IT-Systemhausgeschäft mit persönlicher Betreuung an über 120 Standorten in 14 europäischen Ländern mit dem E-Commerce-Geschäft (Bechtle direct) kombiniert. Im Kern bietet Bechtle ganzheitliche Lösungen für die digitale Transformation an, was von der Strategieberatung bis zum Komplettbetrieb der IT durch Managed Services reicht. Zu den zentralen Angeboten gehören die Entwicklung zukunftsfähiger IT-Architekturen, die Bereitstellung des vollständigen digitalen Arbeitsplatzes (Modern Workplace), Datacenter- und Multicloud-Lösungen sowie spezialisierte Services in den Bereichen IT-Security, Künstliche Intelligenz (KI) und Product Lifecycle Management (PLM). Die Stärke des Konzerns liegt in seiner Fähigkeit, die Solidität eines finanzkräftigen, internationalen Konzerns mit der Nähe und Flexibilität eines regionalen Dienstleisters zu verbinden und dabei stets die Herstellerunabhängigkeit zu wahren. Ergänzt wird das Angebot durch Circular IT und Financial Services, welche die kaufmännische Abwicklung und flexible Finanzierung (wie Leasing oder Miete) von IT-Projekten erleichtern, was in Zeiten restriktiverer Kreditbedingungen für Kunden ein wichtiger Mehrwert ist. Die im Oktober getätigte Akquisition des italienischen Dassault Systèmes SOLIDWORKS Partners Nuovamacut Automazione S.p.A. unterstreicht zudem die strategische Expansion im PLM-Markt, einem wichtigen Bereich der industriellen Digitalisierung.

Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:






