Nvidia glänzt mit starken Quartalszahlen und einem Ausblick, der die KI-Fantasien stützt. Doch die gewaltigen Investitionen der US-Techriesen in Chips und Rechenzentren geben zu denken. Nvidia musste liefern - und lieferte am Mittwochabend (19.11.) eindrucksvoll. Mit den Zahlen zum dritten Quartal und vor allem einem optimistischen Ausblick auf das vierte Quartal hat der Chiphersteller die Märkte (vorerst) beruhigt. Umsatz und Gewinn lagen deutlich über Erwartungen, für das vierte Quartal wird ein weiterer Rekordumsatz prognostiziert. Tech-Anleger atmen auf: Die Nachfrage nach KI-Technologie bleibt stark. Die Aktie stieg nachbörslich um 6%, während DAX und EuroStoxx 50 am Donnerstag leicht zulegten. Hinter der Euphorie stehen jedoch enorme Investitionen. Tech-Giganten stecken weiterhin massiv Geld in die KI-Infrastruktur, teilweise mehr, als sie aus eigener Kraft stemmen könnten. Nach Schätzungen werden Microsoft, Amazon, Meta und Alphabet in diesem Jahr zusammen rund 400 Mrd. US-Dollar in Rechenzentren und Chips investieren. Zum Vergleich: Die Investitionen aller S&P-500-Unternehmen sollen 2025 auf 1,2 Bio. US-Dollar steigen - der höchste Wert seit Beginn der Datenerhebung ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 PLATOW Börse



