CTS Eventim (CTS) hat die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht, wobei die Umsätze im Großen und Ganzen mit den Konsensschätzungen übereinstimmten, während das bereinigte EBITDA (adj. EBITDA) einen soliden Beat von 6 % verzeichnete. Die Umsätze stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 % auf 854 Millionen EUR, was auf Wachstum in den Bereichen Ticketing und Live-Entertainment zurückzuführen ist. Dies wurde durch organische Geschäftsentwicklung unterstützt und profitierte von dem Zusatzbeitrag aus Akquisitionen. Das adj. EBITDA wuchs überproportional um 13,8 % im Jahresvergleich, wobei die Marge um 1,5 Prozentpunkte auf 16,1 % (Konsens: 15,1 %) anstieg, wodurch der Rückgang in der ersten Jahreshälfte (-1,3 Prozentpunkte im Jahresvergleich) größtenteils ausgeglichen wurde, angesichts eines höheren Umsatzes und einer besseren Kostenkontrolle. CTS hat die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 unverändert gelassen und erwartet ein moderates Umsatzwachstum im Jahresvergleich (9M: +6,0 % im Jahresvergleich) sowie ein adj. EBITDA-Wachstum (9M: +4,7 % im Jahresvergleich), was bei der aktuellen Leistungsstärke erreichbar erscheint, da das bevorstehende vierte Quartal typischerweise einen starken Gewinnbeitrag leistet. Die Marktposition von CTS, die erfolgreiche internationale Expansion sowie Akquisitionen und die solide Umsatzsichtbarkeit bis 2026 positionieren das Unternehmen günstig. Die aktuellen Bewertungen bleiben attraktiv; daher halten wir unsere BUY-Empfehlung und unser Kursziel von 100,00 EUR aufrecht. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/cts-eventim-ag-co-kgaa
© 2025 mwb research



