Die Länderkammer verzichtete auf die Anrufung eines Vermittlungsausschusses. Damit können auch die Privilegierung von Batteriespeichern im Außenbereich sowie die Nachbesserungen bei Vehicle-to-Grid in Kraft treten. Der Bundesrat hat sich am Freitag mit der Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) befasst. Es handelt sich um ein sogenannten Einspruchgesetz, was der Länderkammer erlaubt, einen Vermittlungsausschuss anzurufen, um noch Änderungen im Gesetz zu erwirken. In der EnWG-Novelle hatte der Bundesrat noch kurzfristig die Privilegierung von Batteriespeichern ab einem Megawatt Leistung ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland