München (ots) -
1:4 im Duell der Aufsteiger - Zebras von bester Offensive der Liga überrollt: Tabellenführer MSV Duisburg geht bei der TSG Hoffenheim II chancenlos unter. "Wir haben die Sportart komplett verwechselt. Wir haben ein bisschen Basketball gespielt, körperlos. Wir haben keine gute Leistung bis überhaupt nichts geboten", analysiert MSV-Trainer Dietmar Hirsch knallhart und nimmt seine Mannschaft in die Pflicht: "Wir wollen uns nächste Woche mit einer guten Leistung entschuldigen. Ich erwarte eine Reaktion!" Die Zebras holen aus den letzten 7 Ligaspielen nur 7 Punkte, bleiben aber vorerst weiter an der Tabellenspitze mit 3 Punkten Vorsprung auf die Verfolger. Deutlich glücklicher über den Spielverlauf zeigt sich TSG-Trainer Stefan Kleineheismann: "Die 1. Halbzeit war unsere beste Saisonleistung bis jetzt, da hat ziemlich viel gepasst. Wir haben uns den Sieg unglaublich hart erarbeitet durch unser Pressing. Duisburg hatte keine Zeit, freie Bälle zu spielen und darüber hinaus haben wir tolle Kombinationen und geile Tore gemacht." Die TSG steht durch den Sieg nun bei 24 Punkten und stellt mit 32 Toren die beste Offensive der 3. Liga.
Duisburgs Verfolger können die Zebras vom Spitzenplatz verdrängen. Der VfL Osnabrück empfängt am Samstag (ab 16.15 Uhr live) den FC Ingolstadt 04. Die anderen beiden Teams mit jeweils 26 Punkten treffen am Sonntag im Spitzenspiel aufeinander (ab 19.15 Uhr live). Dann empfängt Rot-Weiss Essen den FC Energie Cottbus.
Nachfolgend die wichtigsten Aussagen vom Auftaktspiel des 15. Spieltags der 3. Liga. Bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben. Weiter geht es mit der 3. Liga am Samstag, ab 13.30 Uhr mit der Konferenz - u.a. mit Waldhof Mannheim gegen den SV Wehen Wiesbaden und Alemannia Aachen gegen Jahn Regensburg.
TSG Hoffenheim II - MSV Duisburg 4:1
Im Duell der Aufsteiger setzt die TSG Hoffenheim II ein dickes Ausrufezeichen und schickt den Tabellenführer aus Duisburg mit 4:1 nach Hause. Die TSG holte damit 10 Punkte aus den letzten 5 Spielen und stellt mit 32 Toren nun die beste Offensive der Liga. Nach dem 2:1-Sieg gegen Mannheim ist diese Niederlage ein weiterer kleiner Dämpfer für die Zebras.
Stefan Kleineheismann, Trainer TSG Hoffenheim II: "Die 1. Halbzeit war unsere beste Saisonleistung bis jetzt, da hat ziemlich viel gepasst. Wir haben uns den Sieg unglaublich hart erarbeitet durch unser Pressing. Duisburg hatte keine Zeit freie Bälle zu spielen und darüber hinaus haben wir tolle Kombinationen und geile Tore gemacht. Wir wollen Statements setzen, aber auch mein Fokus liegt darauf, dass wir das gegen jeden Gegner schaffen, dass wir diese Konstanz in diese Mannschaft bekommen." Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=U0RwK3dPWDhRM1NrZENRU2dFbGZNdW9mdTEzSWtxc0FiUzgyQllwMWdiOD0=
Dietmar Hirsch, Trainer MSV Duisburg "Wir haben die Sportart komplett verwechselt. Wir haben ein bisschen Basketball gespielt, körperlos. Das ist das Entscheidende und wir haben individuelle Fehler gemacht. Wir haben keine gute Leistung bis überhaupt nichts geboten. Die Zweikampfquote war unterirdisch in der 1. Halbzeit und die individuellen Fehler waren einfach zu viel. Wir haben in der 2. Halbzeit eine leichte Reaktion gezeigt, körperbetonter gespielt und ein Tor erzielt, was nicht selbstverständlich ist, wenn du in der 1. Halbzeit so, auf gut deutsch, auf die Fresse bekommst. Wir müssen das aufarbeiten und Tacheles reden. Wir wollen uns nächste Woche mit einer guten Leistung entschuldigen. Ich erwarte eine Reaktion!" Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=bG9yZUFoUWk3Y2g0cmJZNkZydWdjR3ZpTk04WGxHZGJvR1dJNkYrZTdWdz0=
Christopher Schmoldt, Duisburgs Sportlicher Leiter, vor dem Spiel noch zuversichtlich über die MSV-Defensive als Prunkstück: "Nach dem Startrekord sind wir anders wahrgenommen worden in der Liga, nicht mehr als Aufsteiger. Wir sind ohnehin nicht der normale Aufsteiger und durch die Serie verändert sich die Wahrnehmung auf uns. Entsprechend schwer sind dann auch die Spiele. Wir sehen in unseren Analysen eine Weiterentwicklung, auch in den Lösungen, die wir im Spiel haben. Wir hatten letztes Jahr schon die beste Defensive von allen Regionalligen. Das ist dann schon außergewöhnlich, wenn das die Basis ist und man nicht nur wenig Gegentore bekommt, sondern allgemein wenig zulässt. Das ist unser Mindset und das setzt die Mannschaft hervorragend um." Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=Ui9Rdm82N29lS1VQRWtZY1VlSUpGdUp6aVFqNmxOcTRkVEYwbkdQS1BIUT0=
Fußball live bei MagentaSport
3. Liga - 15. Spieltag
Samstag, 22.11.2025
ab 13.30 Uhr in der Konferenz und ab 13.45 Uhr im Einzelspiel: SV Waldhof Mannheim - SV Wehen Wiesbaden, Viktoria Köln - SC Verl, Hansa Rostock - 1. FC Schweinfurt 05, TSV Havelse - SSV Ulm 1846, Alemannia Aachen - Jahn Regensburg
ab 16.15 Uhr: VfL Osnabrück - FC Ingolstadt 04
Sonntag, 23.11.2025
ab 13.15 Uhr: TSV 1860 München - 1. FC Saarbrücken
ab 16.15 Uhr: Erzgebirge Aue - VfB Stuttgart II
ab 19.15 Uhr: Rot-Weiss Essen - Energie Cottbus
Frauen-Bundesliga - 11. Spieltag
Samstag, 22.11.2025
ab 11.45 Uhr: SC Freiburg - Carl Zeiss Jena
ab 13.45 Uhr: Bayer 04 Leverkusen - SGS Essen
Sonntag, 23.11.2025
ab 11.45 Uhr: RB Leipzig - VfL Wolfsburg
ab 15.15 Uhr: TSG Hoffenheim - FC Bayern München
ab 18.15 Uhr: Werder Bremen - 1. FC Köln
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Original-Content von: MagentaSport, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/147981/6163985
1:4 im Duell der Aufsteiger - Zebras von bester Offensive der Liga überrollt: Tabellenführer MSV Duisburg geht bei der TSG Hoffenheim II chancenlos unter. "Wir haben die Sportart komplett verwechselt. Wir haben ein bisschen Basketball gespielt, körperlos. Wir haben keine gute Leistung bis überhaupt nichts geboten", analysiert MSV-Trainer Dietmar Hirsch knallhart und nimmt seine Mannschaft in die Pflicht: "Wir wollen uns nächste Woche mit einer guten Leistung entschuldigen. Ich erwarte eine Reaktion!" Die Zebras holen aus den letzten 7 Ligaspielen nur 7 Punkte, bleiben aber vorerst weiter an der Tabellenspitze mit 3 Punkten Vorsprung auf die Verfolger. Deutlich glücklicher über den Spielverlauf zeigt sich TSG-Trainer Stefan Kleineheismann: "Die 1. Halbzeit war unsere beste Saisonleistung bis jetzt, da hat ziemlich viel gepasst. Wir haben uns den Sieg unglaublich hart erarbeitet durch unser Pressing. Duisburg hatte keine Zeit, freie Bälle zu spielen und darüber hinaus haben wir tolle Kombinationen und geile Tore gemacht." Die TSG steht durch den Sieg nun bei 24 Punkten und stellt mit 32 Toren die beste Offensive der 3. Liga.
Duisburgs Verfolger können die Zebras vom Spitzenplatz verdrängen. Der VfL Osnabrück empfängt am Samstag (ab 16.15 Uhr live) den FC Ingolstadt 04. Die anderen beiden Teams mit jeweils 26 Punkten treffen am Sonntag im Spitzenspiel aufeinander (ab 19.15 Uhr live). Dann empfängt Rot-Weiss Essen den FC Energie Cottbus.
Nachfolgend die wichtigsten Aussagen vom Auftaktspiel des 15. Spieltags der 3. Liga. Bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben. Weiter geht es mit der 3. Liga am Samstag, ab 13.30 Uhr mit der Konferenz - u.a. mit Waldhof Mannheim gegen den SV Wehen Wiesbaden und Alemannia Aachen gegen Jahn Regensburg.
TSG Hoffenheim II - MSV Duisburg 4:1
Im Duell der Aufsteiger setzt die TSG Hoffenheim II ein dickes Ausrufezeichen und schickt den Tabellenführer aus Duisburg mit 4:1 nach Hause. Die TSG holte damit 10 Punkte aus den letzten 5 Spielen und stellt mit 32 Toren nun die beste Offensive der Liga. Nach dem 2:1-Sieg gegen Mannheim ist diese Niederlage ein weiterer kleiner Dämpfer für die Zebras.
Stefan Kleineheismann, Trainer TSG Hoffenheim II: "Die 1. Halbzeit war unsere beste Saisonleistung bis jetzt, da hat ziemlich viel gepasst. Wir haben uns den Sieg unglaublich hart erarbeitet durch unser Pressing. Duisburg hatte keine Zeit freie Bälle zu spielen und darüber hinaus haben wir tolle Kombinationen und geile Tore gemacht. Wir wollen Statements setzen, aber auch mein Fokus liegt darauf, dass wir das gegen jeden Gegner schaffen, dass wir diese Konstanz in diese Mannschaft bekommen." Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=U0RwK3dPWDhRM1NrZENRU2dFbGZNdW9mdTEzSWtxc0FiUzgyQllwMWdiOD0=
Dietmar Hirsch, Trainer MSV Duisburg "Wir haben die Sportart komplett verwechselt. Wir haben ein bisschen Basketball gespielt, körperlos. Das ist das Entscheidende und wir haben individuelle Fehler gemacht. Wir haben keine gute Leistung bis überhaupt nichts geboten. Die Zweikampfquote war unterirdisch in der 1. Halbzeit und die individuellen Fehler waren einfach zu viel. Wir haben in der 2. Halbzeit eine leichte Reaktion gezeigt, körperbetonter gespielt und ein Tor erzielt, was nicht selbstverständlich ist, wenn du in der 1. Halbzeit so, auf gut deutsch, auf die Fresse bekommst. Wir müssen das aufarbeiten und Tacheles reden. Wir wollen uns nächste Woche mit einer guten Leistung entschuldigen. Ich erwarte eine Reaktion!" Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=bG9yZUFoUWk3Y2g0cmJZNkZydWdjR3ZpTk04WGxHZGJvR1dJNkYrZTdWdz0=
Christopher Schmoldt, Duisburgs Sportlicher Leiter, vor dem Spiel noch zuversichtlich über die MSV-Defensive als Prunkstück: "Nach dem Startrekord sind wir anders wahrgenommen worden in der Liga, nicht mehr als Aufsteiger. Wir sind ohnehin nicht der normale Aufsteiger und durch die Serie verändert sich die Wahrnehmung auf uns. Entsprechend schwer sind dann auch die Spiele. Wir sehen in unseren Analysen eine Weiterentwicklung, auch in den Lösungen, die wir im Spiel haben. Wir hatten letztes Jahr schon die beste Defensive von allen Regionalligen. Das ist dann schon außergewöhnlich, wenn das die Basis ist und man nicht nur wenig Gegentore bekommt, sondern allgemein wenig zulässt. Das ist unser Mindset und das setzt die Mannschaft hervorragend um." Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=Ui9Rdm82N29lS1VQRWtZY1VlSUpGdUp6aVFqNmxOcTRkVEYwbkdQS1BIUT0=
Fußball live bei MagentaSport
3. Liga - 15. Spieltag
Samstag, 22.11.2025
ab 13.30 Uhr in der Konferenz und ab 13.45 Uhr im Einzelspiel: SV Waldhof Mannheim - SV Wehen Wiesbaden, Viktoria Köln - SC Verl, Hansa Rostock - 1. FC Schweinfurt 05, TSV Havelse - SSV Ulm 1846, Alemannia Aachen - Jahn Regensburg
ab 16.15 Uhr: VfL Osnabrück - FC Ingolstadt 04
Sonntag, 23.11.2025
ab 13.15 Uhr: TSV 1860 München - 1. FC Saarbrücken
ab 16.15 Uhr: Erzgebirge Aue - VfB Stuttgart II
ab 19.15 Uhr: Rot-Weiss Essen - Energie Cottbus
Frauen-Bundesliga - 11. Spieltag
Samstag, 22.11.2025
ab 11.45 Uhr: SC Freiburg - Carl Zeiss Jena
ab 13.45 Uhr: Bayer 04 Leverkusen - SGS Essen
Sonntag, 23.11.2025
ab 11.45 Uhr: RB Leipzig - VfL Wolfsburg
ab 15.15 Uhr: TSG Hoffenheim - FC Bayern München
ab 18.15 Uhr: Werder Bremen - 1. FC Köln
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Original-Content von: MagentaSport, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/147981/6163985
© 2025 news aktuell



