Anzeige
Mehr »
Montag, 24.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Alaska entfesselt: Das 9 g/t Gold-Supervorkommen für eine $142-Billionen-Welt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A40V12 | ISIN: CA0422791099 | Ticker-Symbol: 2JS
Tradegate
19.11.25 | 19:03
0,044 Euro
-2,22 % -0,001
Branche
Rohstoffe
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
ARMORY MINING CORP Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
ARMORY MINING CORP 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
0,0310,06107:46
0,0420,05107:30
Mining Investor
1.206 Leser
Artikel bewerten:
(2)

China Schock: Geheimer Antimon-Player startet Exploration, während China den Markt verengt

Anzeige / Werbung

Kein Spiel mit Chancen, sondern ein gezielter Zug auf dem globalen Rohstoffbrett

- Advertorial/Werbung (Auftraggeber: Armory Mining Corp.) -

Liebe Leserinnen und Leser,

wir leben in einer Zeit, in der geopolitische Spannungen, technologische Umbrüche und der beschleunigte Wandel hin zu erneuerbaren Energien die Weltwirtschaft neu formen. In diesem globalen Transformationsprozess entscheidet der Zugang zu bestimmten Rohstoffen über Stabilität, Fortschritt und Unabhängigkeit. Kritische Mineralien - Metalle wie Gold, Lithium, Antimon, Nickel, Kobalt, seltene Erden und Silber - sind längst nicht mehr nur industrielle Rohstoffe. Sie sind die strategische Lebensader moderner Nationen.

Diese Elemente treiben Innovationen an - von Batterien für Elektrofahrzeuge über Steuerungssysteme in Verteidigungstechnologien bis hin zu Satellitenkommunikation und Energiespeichern, die das Rückgrat der Energiewende bilden. Ohne sie geraten technologische Entwicklung, Mobilität und Sicherheitsarchitektur ins Wanken.

Zugang zu Schlüsselrohstoffen: Das neue Machtspiel

Doch während die Nachfrage nach diesen Rohstoffen explosionsartig steigt, verschärfen geopolitische Spannungen, Exportbeschränkungen und ein Mangel an neuen Förderkapazitäten die Situation. Die Welt steht an einem Scheideweg: Wer heute in die Versorgungssicherheit von morgen investiert, sichert nicht nur wirtschaftliche Chancen, sondern Einfluss und Stabilität. Immer mehr Regierungen reagieren - mit milliardenschweren Förderprogrammen, strategischen Rohstoffpartnerschaften und der klaren Botschaft: Die Kontrolle über kritische Mineralien ist zu einem Instrument geopolitischer Stärke geworden.

Bei vielen Kritischen metallen herrscht eine massive Abhängigkeit von China. Quelle: visualcapitalist.com

Der Wettlauf um diese essenziellen Metalle hat längst begonnen. Er wird darüber entscheiden, welche Volkswirtschaften die Energiewende anführen, welche Industrien ihre Verteidigungstechnologien modernisieren - und wer in einer rohstoffarmen Zukunft abhängig bleibt.

Genau hier liegt die Chance für vorausschauende Investoren. Während Staaten und Industrien um sichere Lieferketten ringen, öffnen sich neue Perspektiven für Unternehmen, die sich frühzeitig auf die Erschließung und Sicherung strategischer Rohstoffvorkommen spezialisiert haben.

Armory Mining Corp. (ISIN: CA0422791099 | WKN: A40V12) steht exemplarisch für diesen Wandel - ein Unternehmen, das gezielt auf die Rohstoffe setzt, die die
Energie-, Sicherheits- und Verteidigungssektoren der Zukunft antreiben werden.

- Advertorial/Werbung -

- Im Auftrag von Armory Mining (WKN A40V12) -

Bitte beachten Sie unbedingt die Interessenkonflikte und Disclaimer am Ende

Das Unternehmen konzentriert sich auf Mineralien, die für die Energie-, Sicherheits- und Verteidigungssektoren unverzichtbar sind - Antimon, Lithium, Silber und Gold. Mit einem hochwertigen, diversifizierten Portfolio in politisch stabilen Bergbauregionen Kanadas und Argentiniens entwickelt Armory Mining Projekte, die nicht nur wirtschaftlich attraktiv, sondern auch strategisch relevant sind.

Armory startet das nächste Kapitel - Explorationsprogramm am AMMO-Antimon-Gold-Projekt offiziell eingeleitet

Und jetzt kommt der entscheidende Moment, der das AMMO-Projekt von einer historischen Lagerstätte zu einer echten Zukunftschance machen kann:

Armory Mining Corp. (ISIN: CA0422791099 | WKN: A40V12) haben am 20. November offiziell den Startschuss für die erste Explorationsphase am AMMO-Antimon-Gold-Projekt gegeben.

Das Unternehmen beginnt mit der detaillierten Planung eines Workflows, der alles umfasst, was Investoren in dieser Frühphase hören wollen:

  • Prospektion & geologische Kartierung
  • Gezielte Probenahmen in den aussichtsreichsten Strukturen
  • Geophysikalische Untersuchungen, um die zukünftigen Bohrziele präzise einzugrenzen
  • Budgetrahmen bis zu 500.000 CAD bereits reserviert

Damit macht Armory unmissverständlich klar:

AMMO wird zu einem operativen Kernprojekt - und die Zeit der rein theoretischen Potenziale ist vorbei.

Karte mit den Claims von Armory (grau) und Military Metals (blau), die das Gebiet der ehemals produzierenden Antimon-Gold-Mine West Gore umfassen, Quelle: Unternehmensmeldung vom 20.11.2025

Warum das so explosiv ist?

Das Projekt umschließt die historische West Gore Antimon-Gold-Mine, die vor dem Ersten Weltkrieg bereits produziert hat. Dieses Areal ist kein Blindflug - im Gegenteil: Mehrere Schächte, dokumentierte Gold- und Antimonstrukturen und über 70 historische Bohrlöcher bilden ein dichtes Netz an Anhaltspunkten, das nun erstmals seit Jahrzehnten wieder systematisch untersucht wird.

CEO Alex Klenman bringt es auf den Punkt:

Die Identifizierung und Bestätigung heimischer Quellen
für kritische Mineralien hat höchste Priorität.

Mit anderen Worten:

Die westlichen Staaten suchen verzweifelt nach sicheren Antimon-Quellen - und Armory bohrt genau dort, wo Kanada bereits eine historische Produktion nachgewiesen hat.

Das Timing könnte kaum besser sein. Die Nachfrage nach Antimon - essenziell für Munition, Batterien, Chipfertigung, Verteidigungssysteme und Speziallegierungen - steigt rasant, während China den Markt dominiert und Exportrestriktionen verschärft.

Wenn AMMO liefert, liefert es in einem Marktumfeld, das geradezu nach westlichen Projekten schreit.

Und Armory Mining macht den logischen nächsten Schritt.

Antimon - der strategische Rohstoff, ohne den Hightech, KI und Verteidigung nicht funktionieren

Antimon gehört zu den Rohstoffen, über die man im Mainstream kaum spricht - und gleichzeitig zu den Metallen, die im Hintergrund ganze Industrien am Laufen halten. Während Lithium, Kupfer oder Gold regelmäßig die Schlagzeilen dominieren, arbeitet Antimon oftmals unsichtbar, aber entscheidend im Herzen moderner Technologien. In einer Welt, die von geopolitischer Unsicherheit, Hightech-Wettbewerb und Energieumbruch geprägt ist, nimmt dieses Halbmetall eine Rolle ein, die sich viele Anleger noch gar nicht bewusst machen.

Dabei ist Antimon genau das, was Regierungen heute am dringendsten suchen: ein strategischer Rohstoff, ohne den militärische Systeme, Batterietechnologien, Halbleiter und damit sogar der gesamte KI-Sektor nicht funktionieren.

Warum ist Antimon so wichtig?

1. Verteidigung & Sicherheit

Antimon ist ein kritischer Bestandteil westlicher Verteidigungssysteme:

  • Munition (Härtung von Geschossen)
  • Flammhemmende Materialien
  • Legierungen für militärische Komponenten
  • Schutz- und Spezialmaterialien

2. Energie & Batterie-Technologien

Antimon spielt eine entscheidende Rolle in:

  • Flüssigmetallbatterien
  • Hochtemperaturbatterien
  • Grid-Storage-Systemen
  • Na-Ion-Batterien der nächsten Generation

3. Hightech & Industrie

Antimon wird in zahlreichen Schlüsselbereichen eingesetzt:

  • Halbleiterfertigung
  • Optoelektronik
  • Leiterplatten
  • Hitze- und korrosionsbeständige Legierungen

Kein KI-Boom ohne Antimon

Der globale KI-Hype rund um NVIDIA, AMD, ASML & Co. basiert auf einem entscheidenden Fundament: Hochleistungs-Halbleiter. Und genau hier hat Antimon eine nicht ersetzbare Rolle.

Antimon wird in der Halbleiterproduktion zur Optimierung elektrischer Eigenschaften eingesetzt, dient als Legierungsmetall für Spezialchips, erhöht Leitfähigkeit, Stabilität und Temperaturbeständigkeit und wird bei bestimmten Halbleiterverbindungen benötigt, die im Hochfrequenz- und Hochleistungsbereich entscheidend sind.

Mit anderen Worten:

Ohne Antimon keine zuverlässigen, leistungsstarken Chips - und ohne diese Chips keine KI-Revolution, keine Rechenzentren, keine KI-Serverfarmen.

Der globale Technologie-Boom frisst also genau jenen Rohstoff, der ohnehin schon knapp ist.

Ein geopolitisches Risiko, das kaum jemand auf dem Radar hat

Während die Nachfrage massiv steigt, konzentriert sich das Angebot in alarmierender Weise auf ein einziges Land: China kontrolliert 70-80% des globalen Antimonmarktes, vom Abbau über die Verarbeitung bis zum Export.

In den letzten Jahren hat Peking mehrfach die Ausfuhr bestimmter kritischer Metalle erschwert oder gedrosselt - und genau dieser Trend trifft auch Antimon. Für westliche Staaten ist das ein strategisches Risiko, denn die Verteidigungsindustrie und Halbleiterproduktion sind ohne verlässliche Versorgung schlicht nicht möglich.

Der Westen sucht daher verzweifelt nach Alternativen - und jedes Projekt außerhalb Chinas gewinnt plötzlich massiv an Bedeutung.

Warum Antimon für Investoren eine potenziell explosive Chance darstellt

Die Kombination aus steigender Nachfrage (Defense, KI, Halbleiter, Energiespeicher) und geopolitisch angespanntem Angebot ist selten - und sie ist oft der Beginn von starken Rohstoffbewegungen. Antimon gehört heute zu den Metallen, die einerseits unverzichtbar, andererseits extrem unterentwickelt sind.

Es gibt nur eine Handvoll aktiver westlicher Projekte, der Rest des Marktes hängt an Entscheidungen der chinesischen Exportbehörden.

Für Investoren entsteht damit eine Situation, die in der Rohstoffwelt traditionell als "perfect storm" gilt:

hohe strategische Bedeutung + geringe westliche Produktion + steigende Nachfrage = enormes Repricing-Potenzial.

Frühphasen-Chance: Explorer mit Weitblick - ein Schlüsselprojekt im Herzen von Nova Scotia

Die Vision ist klar: eine verlässliche, westliche Rohstoffbasis aufzubauen, die die Lücken in globalen Lieferketten schließt und langfristig technologische Souveränität unterstützt. Durch erfahrenes Management, eine fokussierte Explorationsstrategie und eine bewusst schlanke Kapitalstruktur bietet Armory Mining Investoren Zugang zu einem Zukunftsmarkt, der von Sicherheit, Innovation und geopolitischer Bedeutung gleichermaßen geprägt ist.

Mit konkreten Arbeitsprogrammen, bevorstehenden Explorationsergebnissen und einer klaren Positionierung im Bereich der kritischen Mineralien steht Armory Mining (ISIN CA0422791099 WKN A40V12) an der Schwelle, einen spürbaren Beitrag zur Versorgungssicherheit der westlichen Welt zu leisten - und damit zugleich wertorientierte Chancen für seine Aktionäre zu schaffen.

Armory Mining (ISIN CA0422791099 WKN A40V12) verfügt über ein hochgradig diversifiziertes Projektportfolio in Kanada und Argentinien - Regionen mit etablierter Infrastruktur, Bergbautradition und politischer Stabilität:

Das AMMO-Projekt in der kanadischen Provinz Nova Scotia ist ein strategisch bedeutendes Antimon-Gold-Projekt in einem traditionsreichen Bergbaudistrikt. Mit einer Fläche von rund 3.092 Hektar liegt das Gebiet zentral in Nova Scotia, nur etwa 45 Kilometer nord-nordwestlich von Halifax, und verfügt über eine ausgezeichnete Erreichbarkeit sowie gut ausgebaute Infrastruktur. Das Projekt grenzt unmittelbar an die ehemals produzierende West Gore Antimon-Gold-Mine, die bereits eine beachtliche Produktionshistorie vorweisen kann und diese umgibt.

Quelle: Armory Mining

Der Standort des Projekts umschließt das Gebiet der historischen West Gore-Mine, die über mehrere Schächte, acht Untertageebenen und mehr als 70 historische Bohrlöcher verfügte. Diese vorhandenen Strukturen und Daten bieten wertvolle Anhaltspunkte für die zukünftige Exploration und Entwicklung.

Besonders attraktiv ist das AMMO-Projekt durch seine Lage in einem etablierten Antimon-Gold-Distrikt, dessen geologische Voraussetzungen als äußerst vielversprechend gelten. Das umgebende Gelände wurde bislang kaum erkundet und bietet daher beträchtliches Potenzial für neue Entdeckungen. Zudem befindet sich das Projekt in einer rechtssicheren und bergbaufreundlichen Region mit unmittelbarer Nähe zu wichtiger Infrastruktur und Dienstleistungen, was zukünftige Entwicklungsarbeiten deutlich erleichtert.

Für Anfang 2026 ist ein umfassendes Explorationsprogramm geplant, das Prospektion, Probenahmen und geophysikalische Untersuchungen umfasst. Ziel ist es, die geologischen Strukturen detailliert zu erfassen, neue Zielzonen zu definieren und das Potenzial des Projekts für eine wirtschaftliche Antimon- und Goldförderung weiter zu untermauern.

Insgesamt vereint das AMMO-Projekt historische Substanz, hervorragende Lagebedingungen und erhebliches Explorationspotenzial - eine starke Ausgangsbasis für die Erschließung eines kritischen Rohstoffs, der für Energie-, Technologie- und Verteidigungsanwendungen zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Gold und Antimon am Rand der Welt - Das Potenzial von Haida Gwaii

Das Riley-Creek-Projekt auf Haida Gwaii in British Columbia vereint geologische Attraktivität mit strategischer Bedeutung. Auf einer Fläche von rund 3.550 Hektar erstreckt sich das Explorationsgebiet an der Westseite von Graham Island, einer Region, die durch ihre reiche Bergbaugeschichte und ihr enormes Rohstoffpotenzial bekannt ist. Dank der Lage in der Nordküstenregion British Columbias bietet das Projekt nicht nur beeindruckende geologische Voraussetzungen, sondern auch guten Zugang zu Infrastruktur und Logistik, was die Entwicklungschancen deutlich verbessert.

Geologisch liegt Riley Creek in einem der spannendsten Strukturzüge der Region - dem Rennell-Louscoone-Störungssystem, einer regional bedeutenden geologischen Zone, die ideale Bedingungen für die Bildung von Erzvorkommen bietet. Die Mineralisierung ist vielschichtig: Das Projektgebiet beherbergt hydrothermale Heißquellen-Lagerstätten, eingebettet in die Gesteinsformationen der mitteljurassischen Yakoun-Gruppe, die für ihre metallführenden Strukturen bekannt ist.

Quelle Armory Mining

Besonders interessant für Investoren ist die Vielfalt der Gold- und Antimon-Mineralisierungen, die in mehreren Formen auftreten. Diese Kombination macht Riley Creek zu einem Projekt mit erheblichem Potenzial, insbesondere im Hinblick auf kritische Rohstoffe wie Antimon - ein Metall, das für Verteidigungs-, Energie- und Hightech-Anwendungen unverzichtbar ist.

Mit seiner einzigartigen geologischen Lage, den guten infrastrukturellen Voraussetzungen und dem klaren Fokus auf strategisch relevante Metalle bietet das Riley-Creek-Projekt eine seltene Gelegenheit, an der Schnittstelle von Rohstoffsicherheit, Innovation und Wertschöpfung zu investieren. Dieses Projekt verspricht, bei weiteren Explorationsfortschritten ein Schlüsselfaktor im wachsenden Markt für kritische Mineralien zu werden - und weckt damit großes Interesse für die kommenden Entwicklungsphasen.

Lithiumressourcen für die Energiewende - warum Argentinien der Schlüssel ist

Das Candela II-Projekt in der argentinischen Provinz Salta gehört zu den vielversprechendsten Lithiumvorkommen im berühmten "Lithium-Dreieck" - jener Region, die weltweit als Epizentrum der Lithiumproduktion gilt und in der rund zwei Drittel der globalen Reserven liegen. Das Projekt umfasst eine Fläche von 3,01 Quadratkilometern im Salar de Incahuasi, nur etwa 45 Kilometer von Tolar Grande entfernt, und profitiert von hervorragender Erreichbarkeit sowie einer strategisch günstigen Lage zwischen großen internationalen Lithiumentwicklern wie Ganfeng, Rio Tinto und Allkem.

Mit einer 80%igen Beteiligung hält das Unternehmen die wesentliche Kontrolle über das Projekt, das zur weiteren Entwicklung an American Salars vergeben wurde. Diese Partnerschaft schafft die perfekte Balance zwischen Kapital- und Projektstärke: Während American Salars die technische Umsetzung und Exploration vorantreibt, behält der ursprüngliche Eigentümer eine bedeutende wirtschaftliche Beteiligung und strategische Einflussnahme.

Die bisherigen Untersuchungen zeigen einen starken Solefluss mit Lithiumgehalten von über 160 ppm, ein ermutigendes Indiz für eine potenziell wirtschaftlich rentable Lagerstätte. Darüber hinaus befindet sich das Projektgebiet ohne Überschneidung mit indigenen Gemeinschaften, was die Genehmigungs- und Entwicklungsprozesse erheblich vereinfacht.

Seine Lage mitten im Lithium-Dreieck, die Nähe zu bestehenden Förderprojekten und die robuste Infrastruktur verleihen Candela II einen klaren Wettbewerbsvorteil. In einer Zeit, in der Lithium als Schlüsselmetall der Energiewende gilt - unentbehrlich für Batterien, Speichertechnologien und Elektromobilität - positioniert sich dieses Projekt als strategisches Asset mit langfristigem Wachstumspotenzial.

Mit seiner Kombination aus geologischer Qualität, partnerschaftlicher Entwicklungsstruktur und geopolitischer Relevanz stellt das Candela II-Projekt eine seltene Gelegenheit dar, an der Spitze des globalen Lithiumbooms zu partizipieren - dort, wo die Energieversorgung der Zukunft Gestalt annimmt.

Armory Mining - Die Aktie, die die Lücke schließt

Die Welt steht vor einer historischen Herausforderung: Rohstoffe wie Gold, Lithium, Antimon, Nickel, Kobalt, seltene Erden und Silber sind heute essenzieller denn je - für Energiespeicher, Verteidigung, Halbleiter und grüne Infrastruktur.

Gleichzeitig dominieren politisch instabile oder autoritäre Staaten wie China diese Märkte - mit steigenden Exportkontrollen und geopolitischen Spannungen.

Hier setzt Armory Mining an.

Mit einem einzigartigen Portfolio aus:

  • Hochgradigen potenzielle Antimonprojekten (AMMO-Projekt, Riley-Creek-Projekt)
  • Strategischem Lithiumprojekt (Candela II - Lithiumgehalten über 160 ppm)

… positioniert sich Armory Mining (ISIN CA0422791099 WKN A40V12) als Antwort auf westliche Rohstoffabhängigkeit - und bietet Investoren Zugang zu Versorgungssicherheit, Skalierbarkeit und politischer Stabilität in British Columbia, Kanada und Argentinien.

Warum man sich jetzt mit Armory Mining - Aktien beschäftigen sollte

Timing: Die Preise für kritische Mineralien erreichen Höchststände - die Märkte preisen geopolitische Risiken bereits ein.

Struktur: Armory besitzt die Assets, das technische Know-how und die Infrastrukturzugänge.

Wachstum: Frühphasen-Explorer mit klar definierten, realistischen Projektmeilensteinen.

Positionierung: Nur wenige börsennotierte Junior-Unternehmen bieten diese Konzentration auf kritische Rohstoffe, unterstützt durch solide Gehalte und Projekthistorie.

Zukunftsfokus: Energie, Verteidigung, Technologie - Armory liefert, was die Industrie braucht.

Armory Mining - kein Spiel mit Chancen, sondern ein gezielter Zug auf dem globalen Rohstoffbrett

Für Anleger, die frühzeitig in die Rohstoffversorgung von morgen investieren wollen, ist Armory Mining (ISIN CA0422791099 WKN A40V12) mehr als nur ein Tickersymbol - es ist ein Zugang zur Lösung globaler Herausforderungen.

Die klügsten Köpfe des Silicon Valley investieren längst dort, wo Zukunft entsteht: in Technologien, die auf Lithium, Antimon, Silber und andere Schlüsselmineralien angewiesen sind. Ob Flüssigmetallbatterien, Rechenzentren, Verteidigungstechnik oder E-Mobilität - ohne diese Rohstoffe bleibt Innovation Theorie.

Alleine in den USA ist ein massives Defizit vorhanden. Quelle: visualcapitalist.com

Warum die Armory-Aktie jetzt hochspannend ist:

? Globale Megatrends + akute Versorgungslücken = explosiver Rohstoffbedarf
? Hochgradige Projekte in Frühphase = maximales Hebelpotenzial für Investoren
? Erfahrenes Team & klare Wachstumsstrategie
? Investoren wie Gates, Bezos & Thiel machen vor, wie Zukunft investierbar wird
? Armory ist eine seltene Gelegenheit: Ein Junior-Explorer mit Fokus auf die
entscheidenden Elemente von morgen

Armory Mining (ISIN CA0422791099 WKN A40V12) ist nicht nur ein Investment - es hat das Potenzial, ein Ticket für Wachstum in der Frühphase zu sein. JETZT ist der richtige Zeitpunkt zum Handeln, bevor das Unternehmen einem breiteren Publikum bekannt wird.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei all Ihren Investitionen und verbleiben mit spekulativen Grüßen aus der Mining-Investor Redaktion

Besuchen Sie auch die Webseite von Armory Mining, um mehr über das Unternehmen zu erfahren sowie die hinterlegten Unternehmensdokumente auf sedarplus.ca, um sich ein eigenes, fundiertes Bild über das die Projekte und die weitere spannende Entwicklung des Unternehmens zu machen.

Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland)

Disclaimer

Dieser Werbeartikel wurde von Mitarbeitern der Orange Unicorn Ltd. am 20.11.2025 erstellt. Gemäß §84 WPHG ist die Tätigkeit der Orange Unicorn LTD. bei der Bafin angezeigt.

Sämtliche Veröffentlichungen, also Berichte, Darstellungen, Mittelungen sowie Beiträge ("Veröffentlichungen") dienen ausschließlich der Information und stellen keine Handelsempfehlung hinsichtlich des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren dar. Die Veröffentlichungen sind nicht mit einer professionellen Finanzanalyse gleichzusetzen, sondern geben lediglich die Meinung der Orange Unicorn/mining-investor.com ("Herausgeber"), bzw. der für diese tätigen Verfasser der Veröffentlichungen ("Verfasser") wieder. Jedes Investment in die hier vorgestellten Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Derivate auf Wertpapiere etc. (zusammen "Finanzinstrumente") ist mit Chancen, aber auch mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden. Kauf-/Verkaufsaufträge sollten zum eigenen Schutz stets limitiert werden. Dies gilt insbesondere für die hier behandelten Werte aus dem Small- und Micro-Cap-Bereich, die sich ausschließlich für spekulative und risikobewusste Anleger eignen.

Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.

Der Herausgeber und die für ihn tätigen Verfasser übernehmen keinerlei Gewähr auf die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder sonstige Qualität der Veröffentlichungen.

Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland)

Für die werbliche Berichterstattung über das Unternehmen Armory Mining wurden Vermittler, Verfasser und Herausgeber vom Unternehmen Armory Mining entgeltlich entlohnt.

Hierdurch besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt.

Autor und Vermittler halten Aktien des beworbenen Unternehmens Armory Mining und können diese Aktien jederzeit -auch innerhalb des Werbezeitraums- verkaufen..

Hierdurch besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt

Eine individuelle Offenlegung zu Wertpapierbeteiligungen des Herausgebers und der Verfasser und/oder der Vergütung des Herausgebers oder der Verfasser durch das mit Veröffentlichungen im Zusammenhang stehende Unternehmen Dritte, werden in beziehungsweise unter der jeweiligen Veröffentlichung ausdrücklich ausgewiesen.

Die in den jeweiligen Veröffentlichungen angegebenen Preise/Kurse zu besprochenen Finanzinstrumenten sind, soweit nicht näher erläutert, Tagesschlusskurse des zurückliegenden Börsentages oder aber aktuellere Kurse vor der jeweiligen Veröffentlichung. Allgemeiner Haftungsausschluss Die Veröffentlichungen dienen ausschließlich Informationszwecken. Alle Informationen und Daten in den Veröffentlichungen stammen aus Quellen, die der Herausgeber bzw. der Verfasser zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig hält. Der Herausgeber und die Verfasser haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die verwendeten und zugrunde liegenden Daten und Tatsachen vollständig und zutreffend sowie die herangezogenen Einschätzungen und aufgestellten Prognosen realistisch sind.

Der Herausgeber übernimmt jedoch keine Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit, und Aktualität der in den Veröffentlichungen enthaltenen Informationen.

Der Herausgeber hat keine Aktualisierungspflicht.

Er weist darauf hin, dass nachträglich Veränderungen der in den Veröffentlichungen enthaltenen Informationen und der darin enthaltenen Meinungen des Herausgebers oder des Verfassers entstehend können. Im Falle derartiger nachträglicher Änderungen ist der Herausgeber nicht verpflichtet, diese mitzueilen bzw. gleichfalls zu veröffentlichen. Die Aussagen und Meinungen des Herausgebers bzw. Verfassers stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, speziell für Verluste, welche durch die Verwendung der in Veröffentlichungen enthaltenen Informationen und Meinungen folgen bzw. folgen könnten.

Der Herausgeber und die Verfasser übernehmen insbesondere keine Gewähr dafür, dass aufgrund des Erwerbs von Finanzinstrumenten der Gegenstand von Veröffentlichungen sind Gewinne erzielt oder bestimmte Kursziele erreicht werden können.

Herausgeber und Verfasser sind keine professionellen Investitionsberater. Der Herausgeber und der Verfasser sind im Zusammenhang mit Veröffentlichungen für Dritte tätig. Sie erhalten von Dritten Entgelte für Veröffentlichungen, was zu einem Interessenkonflikt führen kann, auf den hiermit ausdrücklich hingewiesen wird.

Die auf den Internetseiten des Herausgebers wiedergegebenen Informationen und Meinungen Dritter, insbesondere in den Chats, geben nicht die Meinung des Herausgebers wieder, so dass dieser entsprechend keinerlei Gewähr auf die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen übernimmt. Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem jeweiligen Autor. Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des jeweiligen Autors oder des Herausgebers erlaubt.

Urheberrecht

Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Veröffentlichungen dürfen weder direkt noch indirekt nach Großbritannien, in die USA oder Kanada oder an US-Amerikaner oder eine Person, die ihren Wohnsitz in den USA, Kanada oder Großbritannien hat, übermittelt werden.

Bildquellen: Beworbenes Unternehmen, Canva Premium oder KI-generiert.

Angaben gemäß § 5 TMG:

Orange Unicorn Ltd

132-134 Great Ancoats Street

M4 6DE Manchester

Kontakt:

Telefon: +44 (0)161 768 0646

E-Mail: info [at] mining-investor.com

Registergericht: England and Wales

Registernummer: 15974038

Aufsichtsbehörde: Companies House

Enthaltene Werte: XD0002747026,XD0002746952,XD0002058432,CA0422791099

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.