Vertretrer der Bürgerenergie fordern eine Weiterentwicklung des Energy Sharings. Denn oftmals werden solche gemeinschaftlichen Projekte trotz Aufnahme in das Energiewirtschaftsgesetz nicht wirtschaftlich sein. Das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) sieht die neue Option zum Energy Sharing im Energiewirtschaftsgesetz nur als ersten Schritt zu einem wirksamen, breit skalierbarem Energy Sharing. Hintergrund der Mitteilung des Verbandes ist die Zustimmung des Bundesrates zur Schaffung des neuen § 42c im Energiewirtschaftsgesetz ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Solarserver