tk nucera gab vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2025 bekannt, die insgesamt stabile Umsätze und ein verbessertes EBIT im Vergleich zum Vorjahr zeigen. Die Leistungskennzahlen der Geschäftssegmente verdeutlichen die Schwächequelle: Der Bereich Grüner Wasserstoff (gH2) hat sich verlangsamt, da die bestehenden Großprojekte nun allmählich auslaufen und neue Aufträge begrenzt blieben, während Chlor-Alkali (CA) weiterhin resiliente Ergebnisse liefert. Die Prognose für das Geschäftsjahr 2026 deutet auf ein schwaches Jahr hin, das auf einen niedrigeren Auftragsbestand und verzögerten gH2-Impuls zurückzuführen ist, was uns dazu veranlasst, unsere Schätzungen entsprechend anzupassen. Trotz kurzfristiger Herausforderungen bleiben wir zuversichtlich hinsichtlich des Wasserstoffmarktes und der Positionierung von tk nucera. Mit einer soliden Netto-Cash-Position und einem stabilen CA-Geschäft ist das Unternehmen gut gerüstet, um die Marktschwäche zu überstehen. Daher bekräftigen wir unsere Kaufempfehlung, senken jedoch unser Kursziel auf 10,00 EUR (zuvor 12,00 EUR). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/thyssenkrupp-nucera-ag-co-kgaa
© 2025 mwb research


