Der Payments Intelligence-Ansatz von ACI bietet Händlern umfassenden Schutz während des gesamten Kaufprozesses und verhindert in Echtzeit betrügerische Transaktionen und missbräuchliche Rückbuchungen
ACI prognostiziert für die Weihnachtszeit eine branchenführende Betrugsbewilligungsrate von 98 - und übertrifft damit den Marktdurchschnitt
Laut einer Analyse von Milliarden von Transaktionen globaler E-Commerce-Unternehmen durch ACI Worldwide (NASDAQ: ACIW), einem Pionier im Bereich globaler Zahlungstechnologie, wird zwischen Thanksgiving und Cyber Monday ein Anstieg von "Friendly Fraud" um 25 erwartet.
"Friendly Fraud" oder "Return Fraud" tritt auf, wenn legitime Kunden Transaktionen nach dem Kauf beanstanden. Diese Streitfälle werden häufig mit tatsächlichem Betrug verwechselt und stellen eine wachsende Herausforderung für die Branche dar. Laut einem aktuellen Branchenbericht werden sie den Einzelhändlern allein im Jahr 2024 Kosten in Höhe von 103 Milliarden US-Dollar verursachen.
Der durchschnittliche Transaktionswert für einen Artikel mit "freundlichem Betrug" während der diesjährigen Weihnachtssaison wird voraussichtlich 291 US-Dollar erreichen, 52 US-Dollar mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, was einem Anstieg von 21 gegenüber dem Vorjahr entspricht.
"Diese Zahlen sind beeindruckend und zeigen, wie mutig die Verbraucher geworden sind", erklärte Erika Dietrich, Vice President Analytics Optimization Payments Intelligence bei ACI Worldwide. "In den letzten Jahren haben Rückerstattungsmissbrauch und betrügerische Rückerstattungsanträge stark zugenommen, was auf den reibungslosen E-Commerce zurückzuführen ist und durch soziale Medien noch verstärkt wird. Plattformen verbreiten sogenannte "Rückerstattungs-Hacks", wodurch Missbrauch gesellschaftlich akzeptabel erscheint, während Händler die operative und finanzielle Last tragen. Sofortige Rückerstattungen, kostenlose Rücksendungen und die Komplexität des Omnichannel-Vertriebs schaffen Schlupflöcher, die opportunistische Verbraucher ausnutzen und Unternehmen Millionen kosten."
Viele Händler setzen nach wie vor auf traditionelle Methoden, um betrügerische Handlungen zu bekämpfen, jedoch sind diese in der heutigen schnelllebigen digitalen Landschaft oft unzureichend. Der Payments Intelligence-Ansatz von ACI zeichnet sich durch einen umfassenden Schutz während des gesamten Zahlungsvorgangs aus und verhindert in Echtzeit betrügerische Handlungen durch vertrauenswürdige Personen sowie missbräuchliche Rückbuchungen. Diese fortschrittliche Lösung vereint modernste Technologie mit umsetzbaren Erkenntnissen, um jede Transaktion zu schützen.
Die Stärke der Plattform beruht auf fünf wesentlichen Elementen:
- Einsatz von KI und maschinellem Lernen zur Echtzeit-Erkennung und -Prävention
- Verwendung digitaler Identitäten und Profilerstellung zur Unterscheidung zwischen vertrauenswürdigen Kunden und potenziellen Bedrohungen
- Sichere Datenaustausch zwischen Händlernetzwerken ermöglichen, um unerwünschte Akteure zu identifizieren
- Durchsetzung von Richtlinien gegen wiederholte Verstöße durch abgelehnte Checkouts oder Gebühren
- Schaffung solider Beweise gegen falsche Behauptungen durch Überprüfung von Transaktionshistorien und digitalen Identitäten.
"Die KI-gestützte Zahlungsintelligenz von ACI unterstützt Händler dabei, Betrug in Echtzeit zu verhindern und gleichzeitig eine branchenführende Genehmigungsrate von 98 während der Weihnachtszeit zu erzielen", erklärte Cleber Martins, Head of Payments Intelligence bei ACI Worldwide. "Wir optimieren jede Entscheidung entlang der gesamten Customer Journey, von der Kontoerstellung über den Checkout bis hin zu Rückerstattungen und Rücksendungen. Durch die ausgewogene Abwägung von Risiken und Erträgen an jedem Berührungspunkt ermöglichen wir unseren Kunden, eine höhere Rentabilität zu erzielen, ohne dabei Abstriche bei der Kundenerfahrung zu machen."
Black Friday Cyber Monday in Zahlen:
- 27 % Anstieg des Transaktionsvolumens im Vergleich zum Vorjahr
- Durchschnittlicher Transaktionswert: ?131 USD Rückgang um 3 USD im Vergleich zum Vorjahr
- 98 % Genehmigungsquote bei Betrugsfällen übertrifft die durchschnittliche Marktquote von 95 %
- 30 % Anstieg beim Einkauf über mobile Geräte
- Rückbuchungen: 0,04 % nach Anzahl der Transaktionen; durchschnittlicher Transaktionswert 148 USD Rückgang um 54 USD, da die Akteure zunehmend auf "freundliche Betrugsmethoden" umsteigen
Über ACI Worldwide
ACI Worldwide, ein Pionier im Bereich der globalen Zahlungstechnologie, bietet transformative Softwarelösungen, die eine intelligente Zahlungsabwicklung in Echtzeit ermöglichen, sodass Banken, Rechnungssteller und Händler das Wachstum vorantreiben und gleichzeitig ihre Zahlungsinfrastrukturen kontinuierlich modernisieren können und das auf einfache und kosteneffiziente Weise. Rechnungssteller und Händler ihr Wachstum vorantreiben und gleichzeitig ihre Zahlungsinfrastrukturen auf einfache und sichere Weise kontinuierlich modernisieren können. Mit 50 Jahren Erfahrung im Bereich vertrauenswürdiger Zahlungsdienstleistungen kombinieren wir unsere globale Präsenz mit lokaler Expertise, um verbesserte Zahlungserfahrungen anzubieten und den sich ständig ändernden Herausforderungen und Chancen im Zahlungsbereich stets einen Schritt voraus zu sein.
Copyright ACI Worldwide, Inc. 2025
ACI, ACI Worldwide, ACI Payments, Inc., ACI Pay, Speedpay und alle ACI-Produkt-/Lösungsnamen sind Marken oder eingetragene Marken von ACI Worldwide, Inc. oder einer ihrer Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten, anderen Ländern oder beiden. Die Markenzeichen anderer Parteien, auf die Bezug genommen wird, sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251124603029/de/
Contacts:
Medienkontakte
Katrin Boettger Communications and Corporate Affairs Director katrin.boettger@aciworldwide.com



