Basel - Sexistische Anfeindungen auf Online-Plattformen entmutigen junge Frauen, sich politisch zu engagieren. Das zeigt eine neue Studie der Universität Basel. Die Konsequenzen tragen nicht nur die direkt Betroffenen, auch die Demokratie nimmt Schaden. Beleidigungen, Drohungen und Hasskommentare im Internet betreffen viele Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen - auch Politikerinnen und Politiker. Forschende der Politikwissenschaft an der Universität ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Moneycab