
© Foto: Jaap Arriens - NurPhoto
HP senkt seine Gewinnerwartung und streicht bis 2028 bis zu 6.000 Stellen. Steigende Speicherpreise und ein neues KI-Sparprogramm setzen den PC- und Druckerkonzern unter Druck. Die Aktie crasht nachbörslich. HP startet mit einem deutlichen Dämpfer ins neue Geschäftsjahr. Der US-Konzern rechnet mit einem Gewinn, der deutlich hinter den Erwartungen der Analysten zurückbleibt, und kündigt gleichzeitig ein neues, umfangreiches Sparprogramm an. Bis zum Geschäftsjahr 2028 sollen weltweit 4.000 bis 6.000 Stellen wegfallen. Der Konzern setzt dabei verstärkt auf Automatisierung und KI-gestützte Prozesse. HP-Chef Enrique Lores begründet die Einschnitte damit, dass das Unternehmen sich in einem …Den vollständigen Artikel lesen© 2025 wallstreetONLINE



