Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 26.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Goldrausch 2.0: 60% Insideranteil - warum dieser Gold-Explorer als Geheimtipp gilt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3D7VW | ISIN: IE000S9YS762 | Ticker-Symbol: LIN
Xetra
25.11.25 | 17:37
353,60 Euro
-0,62 % -2,20
1-Jahres-Chart
LINDE PLC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
LINDE PLC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
352,20353,6008:54
352,20353,6008:56
GOLDINVEST.de
134 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Projektfortschritt: Pulsar Helium - Heliumexperte verstärkt Topaz-Team, Jetstream #4 abgeschlossen!

Anzeige / Werbung

Pulsar Helium stärkt Team mit Cliff Cain - Jetstream #4 auf Topaz (Minnesota) mit höherem Lagerstättendruck beendet; Jetstream #5 in Vorbereitung. Tests zum Förderpotenzial und zu Helium-3 folgen.

Pulsar Helium Inc. (AIM/TSXV: PLSR, WKN: A3EP2C) meldet aktuelle eine wichtige Personalverstärkung auf Managementebene und operative Fortschritte vom Topaz-Heliumprojekt im US-Bundesstaat Minnesota. Das auf die Entwicklung primärer Heliumlagerstätten spezialisierte Unternehmen hat den Industriegas-Experten und Heliumstrategen Cliff Cain zum Manager für Commercial & External Affairs ernannt. Parallel dazu wurde die Bohrung Jetstream #4 auf Topaz erfolgreich bis zur Endteufe niedergebracht, wobei ein nochmals erhöhter Lagerstättendruck gemessen wurde. Die Bohranlage wird nun für den Einsatz auf Jetstream #5 vorbereitet.

Pulsar Helium holt erfahrenen Heliumstrategen Cliff Cain ins Kernteam

Mit der Verpflichtung von Cliff Cain verstärkt Pulsar Helium seine kommerzielle und strategische Ausrichtung deutlich. Cain bringt mehr als 15 Jahre internationale Erfahrung in den Märkten für Helium, Wasserstoff, CO2 und Spezialgase mit. Er gilt als ausgewiesener Fachmann für die industrielle Gaswirtschaft und ist Gründer der Edelgas Group, einer Beratungsgesellschaft, die weltweit Projekte im Helium- und Wasserstoffbereich begleitet und Unternehmen sowie Behörden zu Beschaffung, Preisbildung und Lieferketten berät.

Cain hat für seine neue Rolle bei Pulsar Helium seinen Wohnsitz nach Duluth im Bundesstaat Minnesota verlegt und übernimmt die Position des Manager Commercial & External Affairs in Vollzeit. Sein Aufgabenbereich umfasst den Ausbau der kommerziellen Strategie, die Pflege externer Partnerschaften und die Vertiefung der Beziehungen zu Industrie, Behörden und potenziellen Abnehmern. Ziel ist es, die Marktposition von Pulsar Helium zu schärfen und den Übergang von der Explorations- in die Entwicklungs- und spätere Produktionsphase des Topaz-Projekts zu unterstützen.

Vor seiner Tätigkeit als Berater war Cain in leitenden Funktionen bei führenden Industriegaskonzernen beschäftigt. Bei Matheson Tri-Gas verantwortete er kryogene Gasportfolios für Kunden aus Medizin, Verteidigung und Industrie und schloss Lieferverträge im Umfang von rund 70 Millionen US-Dollar ab. Zuvor betreute er bei Praxair, heute Teil der Linde-Gruppe, ein Spezialgasgeschäft mit einem Umsatzvolumen von etwa 40 Millionen US-Dollar und belieferte unter anderem die Luft- und Raumfahrt-, Halbleiter- und Gesundheitsbranche. Zudem hat er in seiner Karriere Gasliefer- und Abnahmeverträge im Wert von über 100 Millionen US-Dollar verhandelt. In der öffentlichen Diskussion rund um Helium tritt Cain regelmäßig als Sprecher auf Konferenzen und in Marktbriefings auf und wird als Stimme für transparente und belastbare Marktstrukturen wahrgenommen.

Pulsar-CEO Thomas Abraham-James bewertet den Schritt als klares Signal für die nächste Entwicklungsphase von Pulsar Helium und des Topaz-Projekts. Mit Cain an Bord will das Unternehmen seine Fähigkeit stärken, strategische Partnerschaften zu schließen und die Heliumentdeckung in ein wirtschaftlich tragfähiges Projekt zu überführen.

Jetstream #4 auf Topaz erreicht Endteufe mit erhöhtem Lagerstättendruck

Parallel zur Personalverstärkung treibt Pulsar Helium das Bohrprogramm auf dem Topaz-Projekt weiter voran. Die Bohrung Jetstream #4, eine Aufschluss- und Bewertungsbohrung im Rahmen der laufenden Kampagne, die bis zu zehn Bohrungen umfassen soll, hat am 25. November 2025 eine Endteufe von 914 Metern erreicht. Laut Unternehmen wurde dabei das gesamte zuvor interpretierte heliumführende Intervall durchteuft.

Während des Bohrvorgangs wurde erneut Gas angetroffen, das unter vergleichsweise hohem Druck steht. In einer Tiefe von 1.897 Fuß, etwa 578 Metern, wurde ein geschätzter Bodendruck von rund 887 psi registriert. Dieser Wert liegt deutlich über dem zuvor gemeldeten Druck von etwa 674 psi in geringerer Tiefe, der während des Bohrfortschritts bekannt gegeben worden war. Die endgültigen Werte für Bodendruck und Bohrkopfdruck werden nach Abschluss der Testarbeiten ermittelt, sodass die jetzigen Zahlen als vorläufig einzustufen sind. Für Pulsar Helium sind die Druckmessungen ein wichtiger Parameter zur Einschätzung des potenziellen Förderverhaltens des Reservoirs.

Mit Abschluss der Arbeiten an Jetstream #4 wird die Bohranlage an den Standort von Jetstream #5 verlegt. Diese nächste Bohrung ist etwa 1,8 Meilen nordöstlich der ursprünglichen "Entdeckungsbohrung" Jetstream #1 geplant und soll bis in eine Tiefe von 1.524 Metern vorangetrieben werden. Der Beginn der Bohrarbeiten wird für Ende November 2025 erwartet. Jetstream #5 ist Teil der Kampagne, mit der Pulsar Helium die Geometrie, Ausdehnung und Produktivität der Topaz-Lagerstätte systematisch erfassen möchte.

Das Topaz-Projekt in Nord-Minnesota ist als Flaggschiffprojekt von Pulsar Helium. Das Unternehmen verfügt dort als First Mover über exklusive Pachtrechte. Die erste Aufschlussbohrung Jetstream #1 erreichte im Januar 2025 eine Endteufe von 5.100 Fuß und durchteufte das heliumführende Reservoir vollständig. Jetstream #2 folgte rasch mit einer Endteufe von 5.638 Fuß. Jetstream #3 wiederum wurde Anfang November 2025 abgeschlossen; dabei wurde ein berechneter Bodendruck von rund 960 psi gemessen. Im August war Jetstream #1 testweise mit einem Wellhead-Kompressor gefördert worden und erreichte dabei eine Spitzenförderrate von etwa 1,3 Millionen Kubikfuß Gas pro Tag mit einem Heliumgehalt (Helium-4) von rund 7 bis 8 Prozent.

Testprogramm für Jetstream #3 und #4 und Fokus auf Helium-3

Nach dem Abschluss der Bohrarbeiten an Jetstream #4 beginnt für Pulsar Helium die nächste Phase: die detaillierte technische Auswertung der Bohrungen. Das Unternehmen kündigt ein umfassendes Downhole-Evaluationsprogramm an, das Jetstream #3 und Jetstream #4 parallel umfasst. Durch die gleichzeitige Durchführung sollen An- und Abfahrtskosten für Spezialdienstleister reduziert und der Datenerhebungsprozess beschleunigt werden.

Das Testprogramm umfasst offene Bohrlochmessungen (open-hole wireline logging), Fördertests und Druckaufbautests. Diese Untersuchungen sollen Aufschluss über die petrophysikalischen Eigenschaften des Gesteins, die Durchlässigkeit und das Druckverhalten des Reservoirs geben. Parallel dazu werden Kern- und Gasproben aus beiden Bohrungen in Speziallaboren analysiert. Im Fokus steht die genaue Bestimmung der Gaszusammensetzung, des Heliumgehalts und weiterer Komponenten.

Besonderes Augenmerk legt Pulsar Helium auch auf die Analyse des seltenen Isotops Helium-3. Bereits frühere Laboruntersuchungen von Proben aus dem Topaz-Feld hatten das Vorhandensein von Helium-3 in messbaren Konzentrationen gezeigt. Diese Werte zählen nach Unternehmensangaben zu den höchsten natürlich vorkommenden Helium-3-Gehalten, die bislang für ein terrestrisches Gasreservoir publik gemacht wurden. Mit den Proben aus Jetstream #3 und #4 will Pulsar Helium prüfen, ob sich ein ähnlicher Isotopen-Fingerabdruck ergibt und ob die Helium-3-Anteile im Feld räumlich konsistent sind.

Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach!
Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)!


Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß §34b WpHG und § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH und/oder Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der Pulsar Helium halten und somit ein Interessenskonflikt besteht. Die GOLDINVEST Consulting GmbH behält sich zudem vor, jederzeit Aktien der Pulsar Helium zu kaufen oder verkaufen, was den Kurs der Aktien beeinflussen könnte. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen Pulsar Helium und der GOLDINVEST Consulting GmbH, womit ein weiterer Interessenkonflikt gegeben ist, da Pulsar Helium die GOLDINVEST Consulting GmbH entgeltlich für die Berichterstattung entlohnt.

Enthaltene Werte: IE000S9YS762,CA7459321039

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.