
© Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Siemens Energy hat auf dem Kapitalmarkttag in der US-Metropole Charlotte ein Ausrufezeichen gesetzt: Der Konzern profitiert wie kaum ein anderer von der globalen Elektrifizierungswelle.Besonders stark läuft das Geschäft mit Gasturbinen und Netztechnik, beide getrieben vom weltweiten Ausbau der Stromnetze und vom Energiehunger großer Rechenzentren. Die Analysten der Berenberg-Bank ziehen ein positives Fazit des Kapitalmarkttags und schrauben ihr Kursziel von 122 auf 130 Euro hoch. Der Auftragsbestand liege auf einem historischen Rekordniveau von 138 Milliarden Euro. Allein 2025 sollen sich die Gasturbinenverkäufe nahezu verdoppeln. Der Effekt: Die Marge im Segment Gas Services soll bis 2028 …Den vollständigen Artikel lesen© 2025 wallstreetONLINE



