Berlin (ots) -
Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen, setzte L'Oréal Paris gemeinsam mit UN Women Deutschland und dm ein starkes Zeichen. Im Rahmen der UN-Kampagne "Orange The World" fand im dm-Markt in der Tauentzienstraße 2-3 in Berlin ein Aktionstag statt, der Menschen ermutigte, aktiv gegen Belästigung und Gewalt einzuschreiten.
Im Mittelpunkt des Aktionstags standen von L'Oréal Paris und UN Women Deutschland geleitete Workshops, Informationsangebote und interaktive Trainings rund um die Initiative "Stand Up - gegen Belästigung in der Öffentlichkeit", die L'Oréal Paris weltweit vorantreibt. Moderatorin, Finanz-Podcasterin und Speakerin Janin Ullmann, langjähriges Gesicht der L'Oréal Paris-Initiative "Stand Up", engagierte sich als Unterstützerin und übernahm an dem Tag zweimal die Kasse indem dm-Markt. Die Einnahmen der Aktion wurden von dm aufgerundet und kommen UN Women Deutschland sowie demFrauenhaus Erfurt zugute.
Janin Ullmann betont: "Ich möchte Frauen ermutigen, laut zu sein, sich zu wehren und füreinander einzustehen. Wir alle können etwas tun - egal ob durch Zivilcourage, Aufklärung oder Solidarität. Wenn wir gemeinsam handeln, verändern wir etwas."
Parallel zur Veranstaltung in Berlin wurden 15 Berliner dm-Märkte orange beleuchtet, um auf geschlechtsspezifische Gewaltaufmerksam zu machen. Die Farbe Orange steht dabei für Hoffnung, Wandel und eine bessere Zukunft.
Am 24. November wurden in einem Live-Talk auf den Instagram-Kanälen von dm, Janin Ullmann und UN Women Deutschland die zentralen Themen geschlechtsspezifischer Gewalt wie die "5D-Methode" behandelt. Diese umfasst fünf konkrete Verhaltensregeln für Menschen, die Zeugen von Belästigung in der Öffentlichkeit werden oder selbst betroffen sind: Delegate (Andere hinzuziehen), Document (Aufnehmen), Distract (Ablenken), Delay (Aufschieben) und Direct (Ansprechen).Zudem beleuchtete der Talk Gewalt als strukturelles Problem und zeigte auf, welche Rolle Männer als wichtige Verbündete übernehmen können, um die Sicherheit von Frauen und Mädchen zu stärken.
Vom 25. November bis 10. Dezember, dem Kampagnenzeitraum von "Orange the World", bieten dm-Märkte in Potsdam, München, Köln und Hamburg weitere Möglichkeiten für Austausch und Information zur Kampagne und dem Trainingsprogramm "Stand Up".
ÜBER DIE KAMPAGNEN
ORANGE THE WORLD
Die UN-Kampagne "Orange The World" macht seit 1991 auf Gewalt aufmerksam: vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauenam 25. November bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte. Im Kampagnenjahr 2025 richtet UN Women Deutschlandden Fokus auf Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum: auf der Straße, am Arbeitsplatz, in öffentlichen Verkehrsmitteln, im Sport sowie in derdigitalen Welt. Weitere Informationen: www.gewalt-stoppen.org (http://www.gewalt-stoppen.org)
STAND UP GEGEN BELÄSTIGUNG IN DER ÖFFENTLICHKEIT
2020 startete L'Oréal Paris gemeinsam mit der internationalen NGO Right To Be die globale Initiative "Stand Up - gegen Belästigung in der Öffentlichkeit". Das kostenfreie Trainingsprogramm schafft weltweit Aufmerksamkeit für geschlechtsspezifische Belästigung im öffentlichen Raum und befähigt Menschen, aktiv dagegen einzuschreiten. Ab 2026 setzt L'Oréal Paris gemeinsam mit UN Women Deutschland die Initiative in Deutschland um: Durch Workshops in Schulen, Keynotes und Bildungsmaterialien wird für geschlechtsspezifische Gewalt sensibilisiert und darin geschult, aktiveinzugreifen, Betroffene zu unterstützen und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Weitere Informationen: https://www.standup-international.com/de/de/
ÜBER DIE PARTNER
ÜBER L'ORÉAL PARIS
L'Oréal Paris ist die weltweit führende Kosmetikmarke mit Produkten, die in 150 Ländern der Welt erhältlich sind. Durch bahnbrechende Produkte und Dienstleistungen unterstützt L'Oréal Paris jede einzelne Frau dabei, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, an sich selbst zu glauben, ihren Platz in der Gesellschaft einzunehmen und Veränderungen zu bewirken.
ÜBER UN WOMEN DEUTSCHLAND
UN Women Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und eines von weltweit 13 Nationalen Komitees, die auf Länderebene die Arbeit von "UN Women" zur Gleichstellung der Geschlechter und Stärkung von Frauen durch Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising unterstützen.
ÜBER DM
Bei dm-drogerie markt arbeiten europaweit mehr als 93.000 Menschen in rund 4.200 Märkten. In Deutschland sind über 63.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 2.150 Märkten tätig. Sich gesellschaftlich einzubringen und sein Umfeld positiv zu gestalten, gehört zum Selbstverständnis von dm-drogerie markt. Mit Aktionen wie "Orange the World" macht das Unternehmen nicht nur auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam, sondern gibt Menschen auch konkrete Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden, Eigeninitiative zu zeigen und Zivilcourage zu entwickeln. Besonderen Wert legt dm auf die Förderung regionaler Initiativen sowie langfristige Partnerschaften. So hat das Unternehmen beispielsweise mit dem Kinderschutzbund (DKSB) das Projekt "Starke Eltern - Starke Kinder" umgesetzt und die dm-Initiative "Singende Kindergärten" im Jahr 2009 ins Leben gerufen, die Eltern, Erzieherinnen und Erzieher und Kinder in ihrer Entwicklung und Selbstwirksamkeit stärkt.
Pressekontakt:
Heike Leder, Head of Brand Communication & Engagement L'Oréal Paris Heike.leder@loreal.com
REICHERT+ Communications GmbH
loreal@reichertplus.com
Bettina Jahn
b.jahn@unwomen.de
Jan-Henrik Mende
dm-pressestelle@arthen-kommunikation.de
oder +49 721 5592 1195.
Original-Content von: L'Oréal Paris, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/73372/6166852
Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen, setzte L'Oréal Paris gemeinsam mit UN Women Deutschland und dm ein starkes Zeichen. Im Rahmen der UN-Kampagne "Orange The World" fand im dm-Markt in der Tauentzienstraße 2-3 in Berlin ein Aktionstag statt, der Menschen ermutigte, aktiv gegen Belästigung und Gewalt einzuschreiten.
Im Mittelpunkt des Aktionstags standen von L'Oréal Paris und UN Women Deutschland geleitete Workshops, Informationsangebote und interaktive Trainings rund um die Initiative "Stand Up - gegen Belästigung in der Öffentlichkeit", die L'Oréal Paris weltweit vorantreibt. Moderatorin, Finanz-Podcasterin und Speakerin Janin Ullmann, langjähriges Gesicht der L'Oréal Paris-Initiative "Stand Up", engagierte sich als Unterstützerin und übernahm an dem Tag zweimal die Kasse indem dm-Markt. Die Einnahmen der Aktion wurden von dm aufgerundet und kommen UN Women Deutschland sowie demFrauenhaus Erfurt zugute.
Janin Ullmann betont: "Ich möchte Frauen ermutigen, laut zu sein, sich zu wehren und füreinander einzustehen. Wir alle können etwas tun - egal ob durch Zivilcourage, Aufklärung oder Solidarität. Wenn wir gemeinsam handeln, verändern wir etwas."
Parallel zur Veranstaltung in Berlin wurden 15 Berliner dm-Märkte orange beleuchtet, um auf geschlechtsspezifische Gewaltaufmerksam zu machen. Die Farbe Orange steht dabei für Hoffnung, Wandel und eine bessere Zukunft.
Am 24. November wurden in einem Live-Talk auf den Instagram-Kanälen von dm, Janin Ullmann und UN Women Deutschland die zentralen Themen geschlechtsspezifischer Gewalt wie die "5D-Methode" behandelt. Diese umfasst fünf konkrete Verhaltensregeln für Menschen, die Zeugen von Belästigung in der Öffentlichkeit werden oder selbst betroffen sind: Delegate (Andere hinzuziehen), Document (Aufnehmen), Distract (Ablenken), Delay (Aufschieben) und Direct (Ansprechen).Zudem beleuchtete der Talk Gewalt als strukturelles Problem und zeigte auf, welche Rolle Männer als wichtige Verbündete übernehmen können, um die Sicherheit von Frauen und Mädchen zu stärken.
Vom 25. November bis 10. Dezember, dem Kampagnenzeitraum von "Orange the World", bieten dm-Märkte in Potsdam, München, Köln und Hamburg weitere Möglichkeiten für Austausch und Information zur Kampagne und dem Trainingsprogramm "Stand Up".
ÜBER DIE KAMPAGNEN
ORANGE THE WORLD
Die UN-Kampagne "Orange The World" macht seit 1991 auf Gewalt aufmerksam: vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauenam 25. November bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte. Im Kampagnenjahr 2025 richtet UN Women Deutschlandden Fokus auf Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum: auf der Straße, am Arbeitsplatz, in öffentlichen Verkehrsmitteln, im Sport sowie in derdigitalen Welt. Weitere Informationen: www.gewalt-stoppen.org (http://www.gewalt-stoppen.org)
STAND UP GEGEN BELÄSTIGUNG IN DER ÖFFENTLICHKEIT
2020 startete L'Oréal Paris gemeinsam mit der internationalen NGO Right To Be die globale Initiative "Stand Up - gegen Belästigung in der Öffentlichkeit". Das kostenfreie Trainingsprogramm schafft weltweit Aufmerksamkeit für geschlechtsspezifische Belästigung im öffentlichen Raum und befähigt Menschen, aktiv dagegen einzuschreiten. Ab 2026 setzt L'Oréal Paris gemeinsam mit UN Women Deutschland die Initiative in Deutschland um: Durch Workshops in Schulen, Keynotes und Bildungsmaterialien wird für geschlechtsspezifische Gewalt sensibilisiert und darin geschult, aktiveinzugreifen, Betroffene zu unterstützen und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Weitere Informationen: https://www.standup-international.com/de/de/
ÜBER DIE PARTNER
ÜBER L'ORÉAL PARIS
L'Oréal Paris ist die weltweit führende Kosmetikmarke mit Produkten, die in 150 Ländern der Welt erhältlich sind. Durch bahnbrechende Produkte und Dienstleistungen unterstützt L'Oréal Paris jede einzelne Frau dabei, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, an sich selbst zu glauben, ihren Platz in der Gesellschaft einzunehmen und Veränderungen zu bewirken.
ÜBER UN WOMEN DEUTSCHLAND
UN Women Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und eines von weltweit 13 Nationalen Komitees, die auf Länderebene die Arbeit von "UN Women" zur Gleichstellung der Geschlechter und Stärkung von Frauen durch Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising unterstützen.
ÜBER DM
Bei dm-drogerie markt arbeiten europaweit mehr als 93.000 Menschen in rund 4.200 Märkten. In Deutschland sind über 63.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 2.150 Märkten tätig. Sich gesellschaftlich einzubringen und sein Umfeld positiv zu gestalten, gehört zum Selbstverständnis von dm-drogerie markt. Mit Aktionen wie "Orange the World" macht das Unternehmen nicht nur auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam, sondern gibt Menschen auch konkrete Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden, Eigeninitiative zu zeigen und Zivilcourage zu entwickeln. Besonderen Wert legt dm auf die Förderung regionaler Initiativen sowie langfristige Partnerschaften. So hat das Unternehmen beispielsweise mit dem Kinderschutzbund (DKSB) das Projekt "Starke Eltern - Starke Kinder" umgesetzt und die dm-Initiative "Singende Kindergärten" im Jahr 2009 ins Leben gerufen, die Eltern, Erzieherinnen und Erzieher und Kinder in ihrer Entwicklung und Selbstwirksamkeit stärkt.
Pressekontakt:
Heike Leder, Head of Brand Communication & Engagement L'Oréal Paris Heike.leder@loreal.com
REICHERT+ Communications GmbH
loreal@reichertplus.com
Bettina Jahn
b.jahn@unwomen.de
Jan-Henrik Mende
dm-pressestelle@arthen-kommunikation.de
oder +49 721 5592 1195.
Original-Content von: L'Oréal Paris, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/73372/6166852
© 2025 news aktuell



