DJ MÄRKTE EUROPA/Etwas fester vor US-Feiertag - Aroundtown nach Zahlen schwach
Dow Jones--An den europäischen Börsen setzt sich am Mittwochmittag die jüngste Aufwärtstendenz fort - wenn auch mit vermindertem Tempo. Der DAX klettert um 0,1 Prozent auf 23.484 Punkte, der Euro-Stoxx-50 erhöht sich um 0,5 Prozent auf 5.604 Punkte. Das Geschäft verläuft recht ruhig, Händler setzen auf eine Art "Wochenendhandel" am Nachmittag. Denn angesichts des US-Feiertages "Thanksgiving" am Donnerstag dürften viele Marktteilnehmer in ein verlängertes Wochenende gehen. "Thanksgiving" wird oft für Heimreisen zu den Familien genutzt, Händler dürften daher ihre Positionen am Nachmittag schließen. Neben der Erwartung einer Zinssenkung durch die US-Notenbank im Dezember stützen weiterhin Hinweise auf eine Annäherung der Konfliktparteien im Ukraine-Krieg die Stimmung.
Nachrichtlich im Fokus stehen noch weitere US-Makrodaten, die nach dem "Shutdown" nachgeholt werden. Zumeist handelt es sich um veraltete Datensätze, die keine Relevanz für die Entscheidungsfindung haben. Anders sieht es bei den US-Arbeitsmarktdaten aus, wo der US-Notenbank für ihre kommende Zinsentscheidung in zwei Wochen die wichtigen Monats-Daten fehlen werden. Daher dürften die Märkte sehr genau auf die wöchentlichen US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe am Nachmittag achten.
Dazu werden der Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter für September, Neubauverkäufe für Oktober und das Beige Book der Fed veröffentlicht. Aktuelle Daten kommen nur vom Einkaufsmanager-Index Chicago. Er dürfte angesichts der schwachen Verbraucherstimmung etwas leichter ausfallen.
Technologie-Werte in Europa liegen im Schnitt 0,7 Prozent höher. Im Fokus steht hier weiter das Ringen um die KI-Chips von Google gegen Nvidia. Meta könnte die notwendigen Bauteile eventuell bei Google einkaufen, was zuvor Nvidia unter Druck gebracht hatte. Am Mittwoch dürfte aber eine Erholung laufen, denn "eigentlich ist egal, wie sich der Umsatz innerhalb der Magnificent 7 verteilt, solange investiert wird", sagt ein Händler.
Im DAX stehen vor allem Finanzwerte ganz oben auf der Gewinnerliste, Commerzbank um 3,1 Prozent und Deutsche Bank um 1,3 Prozent. Rheinmetall erholen sich mit knapp 1 Prozent von den jüngsten starken Verlusten.
Beim Kosmetik-Konzern L'Oreal geht es 2,1 Prozent höher. Hier verbessern sich die Trends auf dem Markt für Luxuskosmetik, wie die Analysten der UBS schreiben. Der Luxusmarkt habe sich in China nach einem schwachen ersten Halbjahr erholt. "Obwohl es noch früh sei und China noch nicht wieder seine zweistellige Wachstumsrate von vor der Pandemie erreicht habe, schienen die jüngsten Entwicklungen besonders ermutigend", so die Analysten.
Für Puma geht es um 4,9 Prozent nach oben. Stützend wirken die am Vorabend veröffentlichten Quartalszahlen von Urban Outfitters. Jefferies spricht von starken Zahlen, die sowohl auf der Umsatz- wie auch der Gewinnseite die Erwartungen geschlagen hätten.
Bei Aroundtown geht es nach Zahlen um 6,6 Prozent nach unten. Der FFOI ist leicht unter den Erwartungen ausgefallen. Anleger stört aber auch der Leerstand bei gewerblichen Immobilien. Laut Jefferies ist er um weitere 20 Basispunkte im Vergleich zu Vorquartal auf hohe 12,9 Prozent gestiegen.
=== INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD Euro-Stoxx-50 5.604,25 +0,5% 30,34 +12,9% Stoxx-50 4.761,70 +0,4% 19,16 +9,1% DAX 23.484,06 +0,1% 19,43 +17,9% MDAX 28.960,37 -0,2% -55,52 +11,8% TecDAX 3.487,47 -0,3% -9,49 +1,2% SDAX 16.187,97 +0,2% 28,83 +17,9% CAC 8.049,66 +0,3% 23,86 +7,8% SMI 12.811,38 +0,3% 39,75 +9,1% ATX 4.950,00 +0,0% 1,86 +33,4% DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mo, 18:09 % YTD EUR/USD 1,1580 +0,1% 1,1570 1,1515 +11,7% EUR/JPY 181,18 +0,4% 180,53 180,71 +10,9% EUR/CHF 0,9339 -0,0% 0,9342 0,9314 -0,4% EUR/GBP 0,8801 +0,2% 0,8787 0,8797 +6,2% USD/JPY 156,47 +0,3% 156,04 156,94 -0,8% GBP/USD 1,3157 -0,1% 1,3166 1,3090 +5,2% USD/CNY 7,0660 -0,0% 7,0673 7,0831 -2,0% USD/CNH 7,0778 -0,1% 7,0826 7,1078 -3,4% AUS/USD 0,6491 +0,3% 0,6470 0,6453 +4,6% Bitcoin/USD 86.485,95 -1,3% 87.617,60 86.992,80 -7,7% ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 57,95 57,95 0% 0,00 -19,6% Brent/ICE 62,47 62,48 -0,0% -0,01 -16,6% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 4.167,33 4.130,43 +0,9% 36,91 +57,4% Silber 52,36 51,43 +1,8% 0,94 +78,4% Platin 1.351,08 1.346,64 +0,3% 4,44 +53,8% Kupfer 5,11 5,00 +2,1% 0,11 +24,3% YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags (Angaben ohne Gewähr) ===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mod/ros
(END) Dow Jones Newswires
November 26, 2025 07:41 ET (12:41 GMT)
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.


