Der schwedische Flexibilitätsanbieter tritt damit in den deutschen Markt ein, wo er bis 2030 die Optimierung von Anlagen mit 1 Gigawatt Gesamtleistung anstrebt. Der Windkraft-, Photovoltaik- und Speicherprojektierer Energiequelle übernimmt die Entwicklung. Ingrid Capacity AB, ein Anbieter für Flexibilität und Netztechnologie mit Sitz in Stockholm, kündigt seinen Markteintritt in Deutschland an. Gemeinsam mit dem Erneuerbare-Energien-Unternehmen Energiequelle sollen Batteriespeicher mit 200 Megawatt Gesamtleistung realisiert werden. Von diesen Projekten sollen "die meisten" im kommenden Jahr baureif ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland