Die Internet-Beteiligungsholding hat den Umsatz um 22 % auf 3,62 Mrd. $ gesteigert, während sich das bereinigte EBIT auf 250 Mio. $ mehr als vervierfacht hat. Der Nettogewinn im fortgeführten Geschäft stieg um 14,3 % auf 4 Mrd. $, wobei auch Bewertungseffekte aus Beteiligungen dazu beitrugen. Analysten reagierten überwiegend positiv: Jefferies bestätigte das Kursziel von 65,50 € mit "Buy", Barclays beließ die Bewertung auf "Overweight" mit Kursziel 66,80 € und UBS stuft mit Ziel 79 € ebenfalls als "Buy" ein. Anerkannt wird, dass Prosus auf Kurs zur Erreichung der Ziele für das Geschäftsjahr ist, allerdings wird auch darauf hingewiesen, dass das Ergebnis im E-Commerce etwas unter dem Konsens lag. Fazit: Prosus zeigt deutliches Wachstum, der operative Schwung im E-Commerce ist erkennbar, aber die Bewertung bleibt ambitioniert.
Dies ist ein Auszug aus unserem Brief "Der Aktionärsbrief", Ausgabe 48.
Schlaglichter dieser Ausgabe:
- Stock-Picking bleibt die Devise
- Platzt nun der Knoten bei BAYER?
- AMERICA FIRST DEPOT: Aus der Krise ins Schaufenster
- Neue Chancen im EDA-Sektor unter der Lupe
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info

Dies ist ein Auszug aus unserem Brief "Der Aktionärsbrief", Ausgabe 48.
Schlaglichter dieser Ausgabe:
- Stock-Picking bleibt die Devise
- Platzt nun der Knoten bei BAYER?
- AMERICA FIRST DEPOT: Aus der Krise ins Schaufenster
- Neue Chancen im EDA-Sektor unter der Lupe
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
© 2025 Bernecker Börsenbriefe



