164 Ladesäulen, kaum Netzstrom: In Kalifornien zeigt ein neuer Ladepark, wie sich langwierige Genehmigungsverfahren bei fehlender Netzkapazität mit extrem viel Hardware umgehen lassen. Tesla hat die Erweiterung seines Ladeparks im kalifornischen Lost Hills vollständig abgeschlossen. Mit nun insgesamt 164 Supercharger-Säulen (Stalls) löst der Standort den bisherigen Rekordhalter in Barstow ab und ist damit die größte Anlage des Unternehmens weltweit. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n



