Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 27.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Kupfer-Superzyklus voraus: Dieses Top-Projekt in Nevada wird jetzt zum echten Investmentcase
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A40WD8 | ISIN: CA25244H1055 | Ticker-Symbol: X8F
Frankfurt
26.11.25 | 08:04
0,222 Euro
0,00 % 0,000
Branche
Gesundheitswesen
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
DIAGNOSTEAR TECHNOLOGIES INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
DIAGNOSTEAR TECHNOLOGIES INC 5-Tage-Chart
bullVestor
402 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Breaking News: DiagnosTear schaltet in den FDA-Gang!

Anzeige / Werbung

Handelt es sich um eine relativ einfache Bindehautentzündung, um die hochansteckende "Augengrippe" oder sogar um Augenherpes, der im schlimmsten Fall das Sehvermögen gefährden kann?

Die Symptome sind nahezu identisch, und bislang konnte nur ein Labortest Gewissheit bringen - dessen Bearbeitungszeit, die Interpretation und die Bestätigung dieses Tests nehmen oft wertvolle Zeit in Anspruch, in der keine Behandlung oder sogar die falsche Behandlung eingeleitet wird, die den gegenteiligen Effekt haben kann. BIS JETZT!

Der bislang einzige Schnelltest weltweit, entwickelt von DiagnosTear Technologies Inc. (WKN: A40WD8), liefert bereits nach wenigen Minuten Klarheit darüber, welche Therapie notwendig ist - eine unschätzbare Verbesserung gegenüber dem bisherigen Behandlungsstandard und mit Sicherheit eine sehr willkommene Ergänzung für jede Allgemeinarztpraxis, jeden Augenarzt, Kinderarzt, jede Einrichtung der Primärversorgung und jede Augenklinik!

- Bitte beachten Sie unbedingt die vollständigen Ad-hoc-Nachrichten und Filings bei den Behörden sowie die bestehenden Interessenkonflikte und den Disclaimer weiter unten im Text. - Advertorial/Werbung bezahlt vom Auftraggeber: DiagnosTear Technologies Inc. (WKN: A40WD8)] -

Damit der von DiagnosTear Technologies Inc. (WKN: A40WD8) entwickelte Test in den Handel kommen kann, muss er zuerst zugelassen werden. Mit der nun bekannt gegebenen Partnerschaft sollte es möglich sein, die erforderlichen Daten sammeln zu können - ein Meilenstein für das Unternehmen.

DiagnosTear Technologies Announces Initiation of a Collaboration with LV Prasad Eye Institute for Advancing the Clinical Validation of TeaRx Red Eye Diagnostic Test

DiagnosTear Technologies Inc. (WKN: A40WD8), ein führendes Unternehmen in der Entwicklung innovativer patientennaher Augendiagnostiklösungen, freut sich, seine wissenschaftliche Zusammenarbeit mit dem renommierten LV Prasad Eye Institute (LVPEI) in Hyderabad, Indien, bekannt zu geben. Die Partnerschaft unterstützt die klinische Validierung von TeaRx Red Eye, dem innovativen Diagnosetest der nächsten Generation für rote Augen.

DiagnosTear entwickelt derzeit einen schnellen, patientennahen und in der Entwicklung sehr fortgeschrittenen Diagnosetest zur Unterscheidung zwischen adenoviraler Konjunktivitis, Herpes-Keratitis und allergischer Konjunktivitis - drei der häufigsten und oft fehldiagnostizierten Ursachen für rote Augen. Dieses Tool zielt darauf ab, die diagnostische Unsicherheit deutlich zu reduzieren und die Patientenversorgung durch zeitnahe und präzise Ergebnisse zu verbessern.

Im Rahmen der Kooperation stellt das LVPEI Zugang zu gut charakterisierten klinischen Proben bereit, darunter eine spezielle Patientenkohorte mit PCR-bestätigter Herpeskeratitis. Diese Proben dienen der Evaluierung und Optimierung der analytischen und klinischen Leistungsfähigkeit der TeaRx Red Eye-Plattform.

Diese Zusammenarbeit mit dem LV Prasad Eye Institute beschleunigt unser Ziel, den ersten patientennahen, multiparametrischen Test zur Differenzialdiagnose bei Roten Augen und insbesondere zum Nachweis von Herpesviren vor Ort anzubieten. Die klinischen Daten dieser Studie werden maßgeblich zur Unterstützung unseres Zulassungsverfahrens bei der FDA und zur Vorbereitung der Markteinführung beitragen.

News Fazit:

Das LV Prasad Eye Institute ist ein perfekter Partner, denn es hat ein gewaltiges Patientenaufkommen! 34 Millionen Patienten wurden behandelt und fast 2 Mio. Augenoperationen durchgeführt. Es handelt sich um eine gemeinnützige, nichtstaatliche Einrichtung mit mehreren Standorten. Mit über 275 Augenkliniken in Indien ist es das größte Netzwerk von Augenkliniken weltweit. Das LVPEI ist ein Kooperationszentrum der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und ein angeschlossenes Krankenhaus der Harvard Medical School (Quelle).

Anders als bei neuen Medikamenten ist es bei Schnelltests wesentlich einfacher eine Zulassung zu bekommen! Im Allgemeinen bedeutet das, dass DiagnosTear Technologies Inc. (WKN: A40WD8) demonstreieren muss, dass es ein Minimum Falsch-Positiver- oder Falsch-Negativer- Ergebnisse, mit einer geringen Toleranz, ausweisen darf. Diese Vergleichstests werden in diesem Fall erleichtert, weil man Zugriff auf eine Patientenkohorte mit bestätigter Herpeskeratitis (Augenherpes) hat.

Das bedeutet, dass man schon in sehr naher Zukunft Aufschlüsse über die Genauigkeit bei Augenherpes erhalten wird!

Diese Zusammenarbeit mit LV Prasad Eye Institute sollte schnell greifbare ergebnisse generieren können, die DiagnosTear Technologies Inc. (WKN: A40WD8) einen Schritt näher an die FDA-Zulassung ihres Schnelltests bringen werden was in weiterer Folge die Tore für Verkauf, Umsatz und Gewinn öffnen sollte!

Meinung der Redaktion

DiagnosTear Technologies Inc.*

ISIN: CA25244H1055, WKN: A40WD8 CSE: DTR

Tipp Mit dieser Aktie das Portfolio steil gehen lassen? Jetzt SMARTBROKER+ entdecken!

DiagnosTear Technologies Inc. (WKN: A40WD8) ein führendes Unternehmen im Bereich der Augenheilkunde, das bahnbrechende Diagnoselösungen für eine bessere Behandlung von Augenkrankheiten entwickelt und vermarktet.

Fehldiagnosen können aus scheinbar harmlosen Beschwerden schnell eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit werden - und genau hier liegt das Marktpotenzial: Auf jede Fehldiagnose folgt eine Fehlbehandlung, die das Leiden sogar verschlimmern kann. Präzise und zuverlässige Schnelltests sind deshalb unverzichtbar - und genau das bietet DiagnosTear Technologies Inc. (WKN: A40WD8) Das Unternehmen hat innovative Schnelltests entwickelt, die Ärzten in Minutenenschnelle eine verlässliche Diagnose ermöglichen. Damit positioniert sich DiagnosTear in einem wachstumsstarken Gesundheitsmarkt mit steigender Nachfrage nach schnellen, präzisen Diagnoseverfahren!

Rote-Augen-Syndrom: DiagnosTear Technologies auf Wachstumskurs

Rötungen, Brennen, entzündete und tränende Augen - die Symptome sind bei vielen Erkrankungen identisch, doch die Ursachen können höchst unterschiedlich sein: Adenoviren, Allergien oder sogar Augenherpes, der unbehandelt zu irreversibler Hornhautnarbenbildung und Sehverlust führen kann. Die korrekte Diagnose ist entscheidend, bislang jedoch zeit- und ressourcenintensiv.

DiagnosTear Technologies Inc. (WKN: A40WD8) adressiert genau diese Marktlücke mit dem ersten Test, der virale und allergische Rötungen zuverlässig unterscheiden kann. Der Test richtet sich sowohl an Allgemeinmediziner - Hausärzte, Familien- und Kinderärzte - als auch an Augenärzte und ermöglicht die Diagnose direkt vor Ort. Ärzte können so sofort die optimale Behandlung einleiten und Patienten nur bei Bedarf gezielt an Spezialisten weiterverweisen.

Die meisten Fälle von roten Augen werden durch Adenoviren verursacht, die zwar ungefährlich und selbstlimitierend sind, aber unangenehm und hochansteckend. Die Symptome klingen meist innerhalb von ein bis zwei Wochen ab, und es gibt keine heilende Therapie. Zur Linderung werden entzündungshemmende Mittel und lokale Steroide eingesetzt - jedoch dürfen diese nicht bei Herpesinfektionen verwendet werden. Da Haus- und Kinderärzte Herpes nicht sicher ausschließen können, müssen Patienten normalerweise an Augenärzte überwiesen werden. Dieser Test kann diesen Schritt eliminieren!

Alle Beteiligten profitieren davon:

  • Patienten - schnellere Behandlung ohne den Aufwand, einen Termin beim Spezialisten vereinbaren zu müssen.
  • Allgemeinmediziner - umfassende Patientenbetreuung ohne Nachuntersuchungen und Überweisungen.
  • Augenärzte - Entlastung des Arbeitsaufkommens und Konzentration auf gewinnbringende Behandlungen (Katarakt- und refraktive Chirurgie, Behandlung des trockenen Auges usw.).
  • Kostenträger - keine Erstattung von Spezialistenbesuchen und Laboruntersuchungen mehr erforderlich.

Die Technologie hat ein erhebliches Marktpotenzial: Rote-Augen-Erkrankungen betreffen weltweit Millionen Patienten pro Jahr, und der Bedarf an schnellen, zuverlässigen Tests wächst mit zunehmender Sensibilisierung für frühzeitige Interventionen und die Vermeidung von Komplikationen. Der Test könnte den Diagnostikprozess nicht nur effizienter machen, sondern auch die Kosten für Folgebehandlungen deutlich reduzieren.

Aktuell befindet sich die Testmethode in klinischer Evaluierung in Frankreich, Indien und Israel. Frühzeitige Investoren haben die Chance, an einem Unternehmen beteiligt zu sein, das eine innovative Lösung für ein globales medizinisches Problem bietet und gleichzeitig einen bisher unerschlossenen Markt penetrieren kann.

Trockene-Augen-Syndrom - DiagnosTear Technologies Inc. (WKN: A40WD8) auf Wachstumskurs

Die Diagnose trockener Augen gestaltet sich bislang schwierig: Handelsübliche Test-Kits liefern oft uneinheitliche Ergebnisse und korrelieren nicht miteinander. Dabei ist die korrekte Ursache entscheidend - Kammerwasser-Mangel oder erhöhte Verdunstung erfordern jeweils unterschiedliche Therapien.

DiagnosTear Technologies Inc. (WKN: A40WD8) bietet hierfür eine Lösung mit klaren Marktchancen: Die Teststation TeaRxTMDry Eye, CE-IVD-zertifiziert, analysiert aus nur 1 Microliter (μl) Tränenflüssigkeit mehrere Parameter und liefert präzise Ergebnisse, die bisherige Tests nicht bieten konnten.

Die Technologie ermöglicht Ärzten, schnell und zuverlässig zu erkennen, ob:

  • eine Meibomdrüsen-Dysfunktion - eine häufige, chronische Ursache trockener Augen - vorliegt,
  • ein leichtes oder schweres Trockenes-Augen-Syndrom diagnostiziert werden kann, oder
  • der Patient von einer Therapie mit Cyclosporin-A profitiert oder nicht

Für Augenärzte bedeutet das: höhere Diagnosesicherheit, gezieltere Therapie und bessere Patientenergebnisse. Für Investoren: ein innovatives Medizinprodukt, das ein wachsendes Problem adressiert (350 Millionen Patienten weltweit) und in einem riesigen Markt Fuß fassen kann.

1. Tränenflüssigkeit sammeln, 2. Einbringung der Tränenflüssigkeit in den Test-Kit, 3. Auswertung via Handy-App oder Desktopgerät.

Dieser Test hat eine umfassende klinische Erprobung hinter sich und kürzlich die Zulassung von der zuständigen EU-Gesundheitsbehörde erhalten.

Management

Oft sind die Beteiligten und handelnden Personen zwar kein Garant für Erfolg, aber wenn man als Manager schon einige "Kerben im Erfolgsgewehr" vorwisen kann, dann gibt das nicht nur den Anlegern ein besseres Gefühl im Zusammenhang mit einem Investment, sondern erleichtert auch, und das ist bei Startups wie DiagnosTear Technologies Inc. (WKN: A40WD8) besonders wichtig, den Entwicklungsfortschritt des Unternehmens, da Kapitalgeber weitaus lieber in Firmen Geld hineinstecken, in enen erfahrene und erfolgsverwöhnte Manager die Geschicke lenken.

CEO - Dr. Shimon Gross - Mit über 25 Jahren Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen vereint Shimon Gross umfassende Expertise in Technologie, Vertrieb und regulatorischen Belangen. Über zehn Jahre war er als Vertriebs- und Marketing-Vizepräsident bei Savyon Diagnostics tätig, einem weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung hunderter Produkte für die klinische Diagnostik von Infektionskrankheiten, Genetik, Stoffwechselstörungen und Frauengesundheit. Während der COVID-Pandemie leitete er zudem die Genomik-Abteilung von AID Genomics, dem größten privaten COVID-Labor in Israel. Shimon Gross kann auf eine beeindruckende wissenschaftliche Laufbahn mit über 25 peer-reviewten Publikationen und erteilten Patenten in verschiedenen Bereichen der klinischen Diagnostik verweisen.

CTO Dr. Amos Sommer - Wenn jemand Erfahrung in der Entwicklung von Schnelltests hat, dann ist es Dr. Sommer. Unter anderem war er der Schöpfer des HIV-Schnelltests, den er für Alere (Übernahme durch Abbott) entwickelt hat.

Vorstandsvorsitzender Yaacov Michlin - ist auch CEO von BioLight (TASE: BOLT). BioLight verwaltet und investiert in Unternehmen der Augenheilkunde und hat derzeit neun Portfoliounternehmen. Vor seinem Eintritt bei BioLight war Yaacov CEO und Präsident von Brainsway (Nasdaq: BWAY . Bewertung +600 Mio. USD). und führte das Unternehmen zu erheblichem Umsatzwachstum in den USA und später zu einem Börsengang an der NASDAQ. Derzeit ist Yaacov Co-Vorsitzender von IATI - der Dachorganisation von Hightech- und Biomedizinunternehmen in Israel. Michelin ist außerdem Gründer und Vorsitzender von Integra Holdings, einer Investmentgesellschaft, die in Life-Science-Unternehmen investiert.

Fazit:

DiagnosTear Technologies Inc. (WKN: A40WD8) adressiert ein global wachsendes Problem: fehlerhafte oder verzögerte Diagnosen bei Augenkrankheiten, die zu Fehlbehandlungen und verschlechterten Patientenergebnissen führen können. Mit innovativen Schnelltests wie TeaRxTMDry Eye und einem Test für rote Augen bietet das Unternehmen Ärzten präzise, schnell verfügbare Diagnosen, die bisherige Testmethoden nicht liefern konnten.

Die Marktchancen sind beträchtlich: Hunderte Millionen Patienten weltweit leiden an trockenen Augen oder Rötungen, und der Bedarf an zuverlässiger, sofortiger Diagnostik wächst stetig. Durch CE-IVD-Zulassungen und laufende klinische Studien in Europa, Indien und Israel hat DiagnosTear Technologies Inc. (WKN: A40WD8) die Grundlage für einen breiten Markteintritt geschaffen.

Hinzu kommt ein erfahrenes Managementteam mit nachweislichen Erfolgen in der Entwicklung und Vermarktung von Diagnosetechnologien, das Vertrauen bei Investoren schafft und die Chancen auf nachhaltiges Wachstum erhöht.

Kurz gesagt: DiagnosTear bietet eine Kombination aus innovativer Technologie, klar erkennbarem Marktpotenzial und erfahrenem Management - ein Investment mit Chance auf frühe Beteiligung an einem Unternehmen, das möglicherweise ein globales medizinisches Problem lösen kann.

Hinweis - Disclaimer

Diese Mitteilung ist eine Marketingmitteilung.

Diese Mitteilung wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt und stellt weder eine Empfehlung, Finanzanalyse noch eine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) in Deutschland oder des Wertpapieraufsichtsgesetzes 2018 (WAG 2018) in Österreich dar. Sie dient der allgemeinen Information und richtet sich an erfahrene sowie risikobewusste Anleger.

Die hierin enthaltenen Informationen beruhen auf von bullvestor Medien GmbH als zuverlässig erachteten Quellen, jedoch kann keine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität übernommen werden. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Einschätzungen stellen die subjektive Meinung der Ersteller dar und können sich jederzeit ändern, ohne dass dies gesondert bekannt gegeben wird. Historische Wertentwicklungen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse, und solche Aussagen können erhebliche Unsicherheiten und Risiken beinhalten, weshalb tatsächliche Ergebnisse wesentlich von beschriebenen Szenarien abweichen können.

Anleger sollten vor jedem Investment ihre finanzielle Situation und ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls eine unabhängige Beratung in Anspruch nehmen, nicht aber diese Mitteilung zur Grundlage einer Investmententscheidung machen.

Die folgende Offenlegung erfolgt ausschließlich aus Vorsichtsgründen und dient der Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen für den Fall, dass diese Mitteilung entgegen des ausdrücklichen obigen Hinweises dennoch als eine Anlageempfehlung aufgefasst werden sollte:

  1. Identität des Verbreiters gemäß Art. 20 MAR iVm Art. 2 der delVO (EU) 2016/958

Diese Mitteilung wurde von Helmut Pollinger für die bullvestor Medien GmbH erstellt und von dieser veröffentlicht.

  1. Offenlegung von Interessenkonflikten gemäß Art. 20 MAR iVm Art. 5 delVO (EU) 2016/958

Die bullvestor Medien GmbH handelt im Auftrag der DiagnosTear Technologies Inc. (WKN: A40WD8) und erhielt für die Erstellung und Verbreitung dieser Mitteilung von der DiagnosTear Technologies Inc. (WKN: A40WD8) eine Vergütung. Zudem besteht zwischen bullvestor Medien GmbH und der DiagnosTear Technologies Inc. (WKN: A40WD8) eine laufende Geschäftsbeziehung.

Die Veröffentlichung dieser Mitteilung dient dazu, die Marktaktivität für die Aktie von DiagnosTear Technologies Inc. (WKN: A40WD8) zu erhöhen, was wirtschaftliche Vorteile für den Auftraggeber der Veröffentlichung sowie verbundene Parteien mit sich bringt.

Aufgrund dieser angeführten Umstände liegen bei der bullvestor Medien GmbH Interessenskonflikte vor, weshalb die Objektivität der veröffentlichten Mitteilung nicht zugesichert werden kann. Anleger sollten die dargestellten Interessenkonflikte sowie das daraus resultierende Risiko einer Beeinflussung der Objektivität der Informationen, die in dieser Mitteilung enthalten sind, in ihre Anlageentscheidung einbeziehen.

Medieninhaber & Herausgeber:
bullVestor Medien GmbH
4300 Sankt Valentin, Gutenhofen 4
Tel: +43 7435 540 77

Firmenbuchnummer: FN 275279y
UID- Nummer: ATU 62435644
LEI: 549300IB9WNO0P0OFS60

Geschäftsführer/Alleingesellschafter: Helmut Pollinger

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Helmut Pollinger

Haftungsausschluss

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für die Inhalte externer Verlinkungen übernehmen.

Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (ausländische) Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. Darüber hinaus unterliegen die bei bullVestor vorgestellten Aktien teilweise Währungsrisiken.

Sämtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder für sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstigen Finanzprodukten ist - mit teils erheblichen - Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der bullVestor-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater; deshalb lassen Sie sich bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer qualifizierten Fachperson (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater Ihres Vertrauens) beraten.

Alle durch bullvestor veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und Vollständigkeit dieser Informationen und Daten kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Gleiches gilt für die in den Analysen und Markteinschätzungen von inult/bullvestor enthaltenen Wertungen und Aussagen; diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Eine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen.

Alle getroffenen Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der Verfasser wider, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Es wird ausdrücklich keine Garantie oder Haftung dafür übernommen, dass die in den bullvestor-Veröffentlichungen prognostizierten Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.

Enthaltene Werte: CA25244H1055

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.