Der Bonus gilt für Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von mehr als 100 Kilowatt, die im Winterhalbjahr vom 1. Oktober bis zum 31. März mehr als 500 Kilowattstunden pro installiertem Kilowatt Solarstrom erzeugen. Der Bundesrat hat außerdem das Ziel für die Stromerzeugung aus Photovoltaik bis 2030 auf 18,7 Terawattstunden angehoben. Der Schweizer Bundesrat hat in dieser Woche einen Winterstrombonus für Photovoltaik-Anlagen beschlossen, die ab dem 1. Januar 2026 in Betrieb genommen werden. Der Mechanismus gilt für Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung ab 100 Kilowatt. In einem erläuternden ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland