Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
07:22 | Mikroben auf Wanderschaft | ||
07:22 | Schädliche Eiweiß-Verklebungen verhindern | ||
07:22 | Wie sich die DNA im frühen Embryo selbst organisiert | ||
07:22 | Maskenball im Reich der Milchproteine | ||
Do | HSBI-Forscherin entwickelt KI für effizientere Zellsegmentierung - gut z.B. für die Pharmaforschung | ||
Do | DNA-Origami bietet neue Möglichkeiten im Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs | ||
Do | Neue Technik vergrößert Gewebe, so dass Hunderte von Biomolekülen im Inneren von Zellen sichtbar werden können | ||
Mi | Kulturpflanzen: Genschalter macht Zuckerhirse salztolerant | ||
Mi | Wie Gedanken beeinflussen, was die Augen sehen | ||
Mi | Entschlüsselung der genetischen Grundlagen der adaptiven Evolution | ||
Mi | Licht auf die DNA: ein schnelles, hochempfindliches, PCR-freies Nachweisverfahren | ||
Di | Durchbruch in der Methan-Forschung: Aktivierungsmechanismus des Methan-produzierenden Enzyms entschlüsselt | ||
Di | Rigaku und SPERA PHARMA initiieren strategische Partnerschaft zur Weiterentwicklung der pharmazeutischen Entwicklung | ||
Di | Mini-Verletzungen im Gehirn bremsen das Denken | ||
Di | Capricorn Scientific und florabio bündeln ihre Kräfte, um tierfreie Zellkulturmedien mit hoher Ausbeute zu revolutionieren | ||
Di | AATec Medical erhält 4 Millionen Euro zur Vorbereitung klinischer Studien gegen Atemwegserkrankungen | ||
17.04. | Mikroorganismen nutzen Geheimwaffe beim Stoffwechsel | ||
17.04. | Wie Ibuprofen den Fettstoffwechsel im Gehirn beeinflusst | ||
17.04. | Chlorotonil: Game-Changer im Kampf gegen multiresistente Keime | ||
17.04. | Erfolg in der Enzymforschung: Neuartige Wirkstoffklasse entwickelt | ||
16.04. | Statement des DZNE zur Zulassung von "Lecanemab" in der EU | ||
16.04. | Durchbruch: Im Labor gezüchtete Zähne könnten eine Alternative zu Füllungen werden | ||
16.04. | Hoher Blutdruck? Essen Sie mehr Bananen | ||
16.04. | Durchbruch: Laborgezüchtete Zähne könnten eine Alternative zu Füllungen werden | ||
16.04. | Neue Methode zum Nachweis von Nanoplastik in Körperflüssigkeiten |