Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
22.11. | Knallhart erhöhte Gema-Gebühren bringen Weihnachtsmärkte in Not | 243 | Eine historische Aufnahme von Bachs Weihnachts-Oratorium mit den Berliner Philharmonikern oder das feierliche "O Du Fröhliche", am besten von einer unverdächtigen Schelllackplatte, das ginge wohl. Bei... ► Artikel lesen | ||
22.11. | Wasserstoff-Pipeline soll Nordafrika und Süddeutschland verbinden | 253 | Die Regierungen von Deutschland und Italien wollen den Bau einer Wasserstoff-Pipeline von Nordafrika bis Süddeutschland vorantreiben. Das geht aus dem "Deutsch-italienischen Aktionsplan für die strategische... ► Artikel lesen | ||
21.11. | Energieverbrauch in Deutschland sinkt auf Allzeit-Tiefstand | 278 | Der Umfang der in Deutschland genutzten Primärenergie wird im laufenden Jahr voraussichtlich auf den niedrigsten Wert seit Beginn der Aufzeichen sinken. Dies geht aus Kalkulationen der Arbeitsgemeinschaft... ► Artikel lesen | ||
21.11. | China und Saudi-Arabien unterzeichnen massives Swap-Abkommen | 267 | China und Saudi-Arabien haben eine Swap-Vereinbarung für ihre Landeswährungen im Wert von rund 7 Milliarden Dollar unterzeichnet. Dies spiegelt nicht nur die sich vertiefenden Beziehungen der beiden... ► Artikel lesen | ||
21.11. | Habeck hält Schuldenbremse nicht mehr für zeitgemäß | 209 | Nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts sperrt das Finanzministerium (BMF) zahlreiche Posten im Bundeshaushalt. «Das BMF stoppt die Verpflichtungsermächtigungen in 2023, um Vorbelastungen... ► Artikel lesen | ||
21.11. | Was ist Diversity Management und warum ist es so wichtig? | 191 | Diversity Management, zu Deutsch Vielfaltsmanagement, ist in der heutigen globalisierten Welt zu einem entscheidenden Bestandteil erfolgreicher Unternehmensführung geworden. Unternehmen, die Vielfalt... ► Artikel lesen | ||
21.11. | China warnt Argentiniens neuen Präsidenten vor "schwerem Fehler" | 294 | Nach der Wahl des Rechtspopulisten Javier Milei zum neuen Präsidenten in Argentinien stehen die Beziehungen zu China, Russland und anderen führenden Schwellenländern auf dem Prüfstand. Das Außenministerium... ► Artikel lesen | ||
21.11. | Unter deutschen Unternehmen steigt die Existenzangst | 149 | Im Zuge von Konjunkturflaute und drohender Rezession bangt etwa jedes 15. Unternehmen in Deutschland um sein Überleben. Gegenwärtig sehen sich 6,8 Prozent in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht... ► Artikel lesen | ||
20.11. | Intel in Magdeburg: Sachsen-Anhalt muss "unverzüglich" aktiv werden | 535 | Im Zuge der Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel in Magdeburg treibt Sachsen-Anhalt die Gründung des geplanten High-Tech-Parks voran. Wie am Montag im Finanzausschuss des Landtags bekannt wurde,... ► Artikel lesen | ||
20.11. | Welcher Antrieb passt zu Ihnen - Vollhybrid oder Plug-in-Hybrid? | 218 | Wenn Sie auf Hybrid umsteigen wollen, finden Sie bei Honda eine breite Auswahl an Voll- und Plug-in-Hybriden. Mit über 20 Jahren Erfahrung und der steten Weiterentwicklung der Technologien, sind die... ► Artikel lesen | ||
20.11. | Berater der Bundesregierung: Deutschland versinkt in der Klima-Bürokratie | 184 | Neue Gesetze haben noch nie so viel Kosten und bürokratischen Aufwand verursacht wie zurzeit. Zu dem Schluss kommt der Normenkontrollrat, ein unabhängiges Beratergremium der Bundesregierung, in seinem... ► Artikel lesen | ||
20.11. | Kurzarbeit - Flexibilität in schwierigen Zeiten | 168 | Kurzarbeit ist eine Maßnahme, die es Unternehmen ermöglicht, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten flexibel auf Auftragsrückgänge zu reagieren, ohne sofort Arbeitsverhältnisse zu beenden. Dies schafft... ► Artikel lesen | ||
20.11. | Gegen Zentralbank und Elite: Argentinien steuert auf radikale Veränderungen zu | 183 | Nach dem deutlichen Sieg von Javier Milei bei der Präsidentenwahl steht Argentinien vor einem wirtschaftlichen Radikalumbau. "Das Modell der Dekadenz ist am Ende, es gibt kein Zurück mehr", kündigte... ► Artikel lesen | ||
20.11. | Aufholpotenzial bis Jahresende | 242 | Vom Strategie-Team der DJE Kapital AG:Mit Blick auf den November und das verbleibende vierte Quartal sind wir etwas zuversichtlicher als in den Monaten zuvor. Eine Erholung an den Märkten ist möglich.... ► Artikel lesen | ||
20.11. | Wasserstoff aus Afrika: Scholz und das Prinzip Hoffnung | 215 | Bundeskanzler Olaf Scholz hat die afrikanischen Länder ermutigt, in großem Maßstab in die Produktion von klimafreundlichem Wasserstoff einzusteigen. "Die Compact-with-Africa-Konferenz soll das Signal... ► Artikel lesen | ||
20.11. | Wie Privatanleger in China-Aktien investieren können | 155 | Im gestrigen Artikel haben wir uns intensiv mit den Chance und Risiken von Chinas Aktienmarkt beschäftigt, der zuletzt massiv abverkauft wurde und entsprechend günstige Einstiegsgelegenheiten bietet.... ► Artikel lesen | ||
20.11. | Umweltbewusst und günstig: Hondas Leasing-Modell für die elektrifizierten Fahrzeuge von Honda | 400 | Im Jahr 1998 wurde die Honda Bank in Frankfurt am Main gegründet und schreibt seither eine Erfolgsgeschichte. Das zeigt sich vor allem im dreigliedrigen Leistungsspektrum der Honda Bank: in den Bereichen... ► Artikel lesen | ||
20.11. | Grund zu lächeln: Zahntarife verdoppeln Verkäufe | 1.198 | "Unsere neuen Tarife überzeugen Kunden und Vertriebe mit ihren attraktiven Leistungen zu sehr günstigen Beiträgen", sagt Jan Esser, Vorstand der Allianz Privaten Krankenversicherungs-AG (APKV). Die... ► Artikel lesen | ||
17.11. | Erdogan in Berlin: Türkei will Eurofighter | 332 | Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ist zu seinem ersten Deutschlandbesuch seit drei Jahren in Berlin eingetroffen. Er landete am Freitagnachmittag auf dem militärischen Teil des Hauptstadt-Flughafens... ► Artikel lesen | ||
17.11. | Ukraine: Haben Brückenköpfe am Ostufer des Dnipro errichtet | 235 | Das ukrainische Militär konnte im Kampf gegen die russischen Invasionstruppen nach eigener Darstellung im Süden des Landes am Fluss Dnipro zuletzt einige Erfolge erzielen.Nach dem Vorstoß über den Fluss... ► Artikel lesen | ||
17.11. | Kein Ende der Krise im Bausektor in Sicht | 152 | Die Zahl der Baugenehmigungen für neue Wohnungen ist im September erneut eingebrochen. Sie sank um 29,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 19.300, wie das Statistische Bundesamt am Freitag... ► Artikel lesen | ||
17.11. | Auftragspolster der deutschen Industrie schmilzt in Rekordtempo | 150 | Das Auftragspolster der deutschen Industrie ist im September in Rekordtempo geschmolzen. Der Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe sank um 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische... ► Artikel lesen | ||
16.11. | Spanien: Massenproteste nach Wiederwahl von Pedro Sanchez | 218 | In Spanien hält sich der geschäftsführende Ministerpräsident Pedro Sanchez mit Hilfe katalanischer Separatisten im Amt. Für den Generalsekretär der sozialistischen PSOE als Regierungschef stimmten am... ► Artikel lesen | ||
16.11. | Deutsche Unternehmen wollen Afrika-Geschäft verstärken | 212 | Nach Jahren des Zögerns ist die deutsche Wirtschaft offenbar zu verstärkten Investitionen in Afrika bereit. 59 Prozent der befragten Unternehmen geben in einer der Nachrichtenagentur Reuters vorliegenden... ► Artikel lesen | ||
16.11. | Kritik an MSCI-World-Index: Was bringen ETFs für Anleger? | 229 | Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland mit fast 13 Millionen Menschen so viele Aktiensparer wie nie. Sprunghaft stieg zuletzt dem Deutschen Aktieninstitut zufolge die Zahl jener Anleger, die dabei... ► Artikel lesen |