Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
13.11. | Nahost-Krieg: Kämpfe greifen auf Libanon und Syrien über | 236 | Das US-Militär hat erneut Ziele im Osten Syriens angegriffen, die von den iranischen Revolutionsgarden und anderen von Teheran unterstützten Gruppen genutzt worden sein sollen. Die Attacken auf ein... ► Artikel lesen | ||
13.11. | Noch mehr Schutz für Immobilien | 174 | Bäcker, Einzelhändler, Vereinsvorstände oder Handwerker - Unternehmerinnen und Unternehmer tun gut daran, ihren Betrieb und damit ihre eigene Existenz gegen eine Vielzahl von Schäden abzusichern. Das... ► Artikel lesen | ||
13.11. | Scholz versucht sich als Bauminister - und verschweigt den Hauptgrund der Krise | 247 | Bundeskanzler Olaf Scholz hat ein radikales Umdenken in der Baupolitik gefordert. Das Problem für die in einer schweren Krise steckenden Bauwirtschaft seien derzeit nicht die hohen Zinsen, sondern unter... ► Artikel lesen | ||
13.11. | Continental baut tausende Arbeitsplätze ab | 329 | Der Autozulieferer Continental streicht in der kriselnden Autosparte Tausende Stellen. Wie viele Arbeitsplätze wegfielen, stehe noch nicht abschließend fest, teilte das Unternehmen am Montag mit. "Die... ► Artikel lesen | ||
13.11. | Bundesregierung will Waffenlieferungen an Ukraine verdoppeln | 210 | Die Bundesregierung will die bisher für 2024 geplante Militärhilfe für die Ukraine auf acht Milliarden Euro verdoppeln. Darauf habe sich die Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen im Grundsatz verständigt... ► Artikel lesen | ||
13.11. | Scholz versucht sich als Bauminister - und spricht den Hauptgrund der Krise nicht an | 149 | Bundeskanzler Olaf Scholz hat ein radikales Umdenken in der Baupolitik gefordert. Das Problem für die in einer schweren Krise steckenden Bauwirtschaft seien derzeit nicht die hohen Zinsen, sondern unter... ► Artikel lesen | ||
13.11. | Staatswirtschaft im Endstadium: Investoren kehren China den Rücken | 250 | Investoren haben das Vertrauen in China verloren, das internationale Kapital verlässt in Scharen das Land. Deutlich wird das anhand des massiven Abwärtstrends am Aktienmarkt. Der Kursverlauf des CSI... ► Artikel lesen | ||
13.11. | Teilzeit: Vielfältige Modelle und die Rechte der Arbeitnehmer | 173 | Wer in Teilzeit arbeitet, arbeitet weniger Stunden als ein Kollege in einer vergleichbaren Vollzeitstelle (Teilzeit- und Befristungsgesetz - TzBfG) - eine fixe Stundenvorgabe macht der Gesetzgeber nicht.... ► Artikel lesen | ||
10.11. | Bundesagentur für Arbeit kann wieder Rücklagen anhäufen | 283 | Nach den Milliardenausgaben unter anderem für Kurzarbeitergeld in der Corona-Pandemie will die Bundesagentur für Arbeit ihre auf null zusammengeschrumpfte Rücklage wieder aufbauen. Zum Ende des Haushaltsjahres... ► Artikel lesen | ||
10.11. | Commerzbank erwartet 2024 weiteres Rezessionsjahr | 542 | Die Ökonomen der Commerzbank sagen anders als die Wirtschaftsweisen und die Bundesregierung für 2024 ein weiteres Rezessionsjahr für Deutschland voraus. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte dann um 0,3 Prozent... ► Artikel lesen | ||
10.11. | CDU in Hessen hat genug von den Grünen | 219 | Nach zehn Jahren Koalition mit den Grünen will die CDU in Hessen künftig mit der SPD regieren. "Wir wollen als CDU den Versuch unternehmen, in Hessen eine Regierung mit den Sozialdemokraten zu bilden"... ► Artikel lesen | ||
09.11. | Schweiz will ihre Atomkraftwerke länger am Netz halten | 276 | Vor dem Hintergrund drohender Stromengpässe plant die Schweiz, ihre Kernkraftwerke länger als bisher geplant in Betrieb zu halten. Das Land hat den Ausstieg aus der Kernenergie bereits im Jahr 2017... ► Artikel lesen | ||
09.11. | Zentralbanken im Goldrausch: Was macht die Bundesbank? | 229 | Mehrere bedeutende Zentralbanken stocken ihre Goldreserven systematisch auf. Wie aus einem Marktbericht des World Gold Council hervorgeht, hielt die starke Nachfrage auch im dritten Quartal des laufenden... ► Artikel lesen | ||
09.11. | Teure Gießkannenförderung: Ökonomen kritisieren die Strompreisbremse | 172 | Nach monatelangem Ringen hat sich die Bundesregierung auf eine Strompreisbremse für Industrie und Mittelstand verständigt. Die Preissenkung soll für fünf Jahre gelten, heißt es in einer noch internen... ► Artikel lesen | ||
09.11. | Spanien soll künftig mit katalanischen Separatisten regiert werden | 176 | In Spanien ist der geschäftsführende Ministerpräsident Pedro Sanchez nach Medienberichten fast am Ziel, mit Hilfe katalanischer Separatisten eine neue Regierung zu bilden. Der Sender TVE und die Zeitung... ► Artikel lesen | ||
09.11. | "Für den Mittelstand nichts Erfreuliches" | 213 | Deutsche Wirtschaftsnachrichten: Was ist ihr Gesamteindruck des SPD-Leitantrages? Hans-Jürgen Völz: Zuerst einmal: Dieser Leitantrag ist eigentlich eine glatte, fast durchgängige Misstrauenserklärung... ► Artikel lesen | ||
09.11. | Preise für deutsche Wohnimmobilien fallen weiter | 219 | Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind einer Studie zufolge im dritten Quartal teilweise deutlich gefallen. Eigentumswohnungen verbilligten sich von Juli bis September um durchschnittlich... ► Artikel lesen | ||
08.11. | Deutscher Hotelinvestmentmarkt tritt auf der Stelle | 165 | Der deutsche Hotelinvestmentmarkt kann sich der gedämpften Gesamtsituation auf den übrigen Immobilieninvestmentmärkten nicht entziehen. Nach den ersten drei Quartalen in diesem Jahr verbuchte das Segment... ► Artikel lesen | ||
08.11. | EU-Kommission sieht Ukraine auf dem Weg zu Beitrittsverhandlungen | 186 | Die EU-Kommission sieht die Voraussetzungen für die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine als weitgehend erfüllt an. Die Gespräche sollten beginnen, sobald die Regierung in Kiew die letzten... ► Artikel lesen | ||
08.11. | Insolvenz: Wie sicher ist meine Rente, Depot und Tagesgeld? | 238 | Im Juli 2023 ist die Zahl der Firmeninsolvenzen gegenüber dem Vorjahr um 37 Prozent auf 1586 geklettert, so die aktuellen Daten des statistischen Bundesamtes. Inzwischen wird also immer mehr Unternehmern... ► Artikel lesen | ||
08.11. | Aufbau widerstandsfähiger europäischer Small-Cap-Portfolios | 197 | An den europäischen Aktienmärkten ist es in den letzten zwölf Monaten zwar insgesamt aufwärts gegangen, die Performancestreuung war und ist jedoch groß. Binnenwirtschaftlich orientierte, konsumnahe... ► Artikel lesen | ||
08.11. | Inflation fällt deutlich auf 3,8 Prozent | 123 | Gebremst vom Preisverfall bei Energie lässt die Inflation in Deutschland spürbar nach. Die Jahresteuerungsrate für Waren und Dienstleistungen ging im Oktober auf 3,8 von 4,5 Prozent im September zurück... ► Artikel lesen | ||
07.11. | Tarifbeschäftigte profitieren von höherem Weihnachtsgeld | 240 | Viele Tarifbeschäftigte in Deutschland können in diesem Jahr mit einem etwas höheren Weihnachtsgeld rechnen. Im Schnitt erhalten sie 2809 Euro brutto, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden... ► Artikel lesen | ||
07.11. | DIHK: Deutsche Unternehmen planen eher Investitionen im Ausland als hierzulande | 256 | Ein Drittel der im Ausland aktiven deutschen Unternehmen plant für die kommenden zwölf Monate höhere Investitionen außerhalb Deutschlands. Besonders in den USA und Indien sind dabei die Geschäftserwartungen... ► Artikel lesen | ||
07.11. | DIHK: Geschäftserwartungen in Europa und China zurückgegangen | 208 | Ein Drittel der im Ausland aktiven deutschen Unternehmen plant für die kommenden zwölf Monate höhere Investitionen außerhalb Deutschlands. Besonders in den USA und Indien sind dabei die Geschäftserwartungen... ► Artikel lesen |