Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
06.08. | "Die Kontrolle über die eigene Hardware abzugeben, ist für viele Unternehmen ein emotionaler Schritt." | ||
06.08. | Nur China freut sich über den Status Quo | ||
06.08. | Klimawandel und KI-Boom: Es braucht mehr Rechenleistung bei geringerem Flächenverbrauch | ||
06.08. | Swisscom erhöht Leistungsfähigkeit der Telekom-Cloud mit AMD-CPUs | ||
06.08. | Ransomware: Gezieltere Erpressungsversuche mit zunehmender KI-Unterstützung | ||
06.08. | Die 3-2-1-Backup-Regel im Cloud-Kontext: wie sie funktioniert und warum sie wichtig ist | ||
06.08. | Strategischer Umgang mit KI: Wie Unternehmen ihre Einsatzbereitschaft verbessern können | ||
05.08. | Ohne sichere Identitäten bleiben KI-Agenten Prototypen | ||
05.08. | Rechenzentren: Effizient kühlen, Kosten senken, klimafreundlich handeln | ||
05.08. | Thomas Kicker startet als CEO bei Magenta Telekom | ||
05.08. | Massive Zunahme der Schatten-KI-Nutzung erhöht das Sicherheitsrisiko | ||
05.08. | Cybersecurity Advisory Services sollen Kompetenzlücken in der Cyberabwehr schließen | ||
05.08. | Mehrheit der Unternehmen setzt trotz Mehraufwand auf Multi-Vendor-Security | ||
05.08. | Lebensretter-Funktionen auf dem Smartphone | ||
04.08. | Plasser & Theurer beschleunigt virtuelle Konstruktionsarbeitsplätze auf Nutanix | ||
04.08. | Cyberangriffsversuche unter dem Deckmantel von Arbeitstools oder Jobangeboten | ||
04.08. | KI-Einsatz: Nachholbedarf bei Governance-Strukturen und veränderte Anforderungen für Berufseinsteigende | ||
04.08. | Windows 11-Umstieg: Smarte Tricks machen PC sicher | ||
04.08. | Technology Talks Austria 2025: Forschung und Innovation für mehr Wettbewerbsfähigkeit | ||
04.08. | Helmut Leopold in das Board of Directors der Gaia-X AISBL gewählt | ||
01.08. | Cloud, Quantencomputing & KI: T-Systems Sommerevent 2025 | ||
01.08. | Trend Micro warnt vor Tausenden von ungeschützten KI-Servern | ||
01.08. | Österreichische Studierende im Finale des größten Cybersecurity-Wettbewerbs der Welt | ||
01.08. | KI-Gesetz der EU wird scharf gestellt: Strafen für KI-Verstöße ab August 2025 | ||
01.08. | Sommerzeit ist Angriffszeit: warum Cybersicherheit in der Ferienzeit besonders wichtig ist |