Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
28.08. | USA planen Fonds für Wirtschaftssicherheit mit Investitionen Südkoreas und Japans | ||
28.08. | Zentralbank friert Leitzins erneut ein | ||
27.08. | Kospi kann leicht zulegen | ||
27.08. | Neues Gewerkschaftsgesetz: Über ein Drittel der ausländischen Firmen erwägt Rückzug | ||
26.08. | Kospi verliert fast ein Prozent | ||
26.08. | Verbraucherstimmung auf höchstem Stand seit siebeneinhalb Jahren | ||
26.08. | Südkorea und USA unterzeichnen elf Verträge und MOU in fünf Bereichen | ||
25.08. | Kospi dank Zinshoffnungen im Plus | ||
25.08. | Ausfuhren koreanischer E-Autos in die USA drastisch geschrumpft | ||
25.08. | Geändertes Gewerkschaftsgesetz bringt Veränderungen für Industrie mit sich | ||
25.08. | "Energy Super Week " in Busan gestartet | ||
22.08. | Kospi legt zweiten Handelstag in Folge zu | ||
22.08. | Regierung halbiert Wachstumsprognose | ||
22.08. | Ausländer dürfen ohne Eigenbedarf keine neuen Wohnungen in Hauptstadtregion mehr kaufen | ||
21.08. | Kospi kann nach drei Verlusttagen wieder zulegen | ||
21.08. | Seoul weist Berichte über möglichen Anteilserwerb der USA an Samsung zurück | ||
20.08. | Notenbank fordert vom Parlament schärfere Regulierung von Dollar-Stablecoins | ||
20.08. | Kospi verliert dritten Handelstag in Folge | ||
20.08. | Washington erwägt Erwerb von Anteilen an weiteren Halbleiterunternehmen wie Samsung | ||
20.08. | Koreanische Lebensmittelexporte in die USA erstmals seit 26 Monaten geschrumpft | ||
20.08. | Atomkraft-Deal: KHNP gerät wegen nachteiliger Vereinbarung mit Westinghouse in die Kritik | ||
20.08. | Widerstand von Unternehmen gegen gewerkschaftsfreundliches Gesetz | ||
19.08. | Kospi verliert zweiten Handelstag in Folge | ||
19.08. | KI-Fähigkeiten koreanischer Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum überdurchschnittlich | ||
19.08. | Notenbankchef warnt vor fortbestehenden in- und externen Unsicherheiten |