Anzeige
Mehr »
Sonntag, 26.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das nächste Lila Sciences? Telescope Innovations ist das 30-Millionen-Dollar-Tor zu KI-gesteuerter Chemie
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von Pharmazeutische Zeitung

  • 24 h
  • letzte 200 News
ZeitAktuelle Nachrichten
DiVibratoren, Dildos & Co: Gesundheitsrisiko Sextoy
DiImmunthrombozytopenie: EMA empfiehlt Zulassung von Rilzabrutinib
DiStudiendaten: RSV-Impfung wirkt auch bei Immunschwäche
DiErsatzkassen: Mehrkostenübernahme bei Salbutamol
DiKrisen, Katastrophen, Traumata: So bleiben Apothekenteams belastbar
DiHerzwochen: Kostenfreies Aktionspaket für Apotheken
DiHäufige Arzneistoffe: Steckbrief Sulfasalazin
MoCannabis: Genetische Schlüsselfaktoren für (kritischen) Konsum
MoDigitalisierung: Mehr als 1 Milliarde E-Rezepte eingelöst
MoApothekenvergütung: Verhandlungen ab 8,35 Euro, Skonti frei
MoDigitalisierung: Mehr als 1 Milliarden E-Rezepte eingelöst
MoDas »dicke Bein«: Ein Symptom, viele mögliche Ursachen
MoArzneimittel-Importe : China könnte Deutschland erpressen
MoKassenverband zu Reformplänen: »Rabattsystematik darf nicht geschwächt werden«
MoPsoriasis: Leitlinie aktualisiert - Symptomfreiheit als Ziel
MoFachkräftemangel: Rap-Song bringt Zahnarzt-Praxis Bewerberinnen
MoApothekenreform: Hausärzte sehen Patientensicherheit in Gefahr
MoWachsendes Problem : Polizei und Apotheken gegen gefälschte Rezepte
MoReformpläne: Warten auf die Details zur Verhandlungslösung
MoLogistik und Marketing: Personalwechsel im Phoenix-Vorstand
MoMarketing für Apotheken: Mehr Menschen mit Humor erreichen
MoIntensive Wahrnehmung: Hochsensibel - wie Betroffene im Alltag ihre Stärke finden
MoModerne Wundversorgung: 3,6 Millionen Packungen für Kassenpatienten
MoReaktion auf Reformpläne: PTA: Vertreten bedeutet nicht Leiten
MoBeobachtungsstudie: SGLT-2-Hemmer könnten vor Autoimmunerkrankungen schützen