Anzeige
Mehr »
Dienstag, 18.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Skyharbour übernimmt 100% Russell Lake - Startschuss für die nächste Uran-Rally?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von Pharmazeutische Zeitung

  • 24 h
  • letzte 200 News
ZeitAktuelle Nachrichten
07.11.Referentenentwurf: BPhD nimmt Stellung zum ApoVWG
07.11.Stellungnahme zur Apothekenreform: BVpta fordert neue Qualifikation »Pharmazie-Assistenz«
07.11.ABDA-Stellungnahme: Reform stärkt Apotheken nicht - sie bewirkt das Gegenteil
07.11.Apothekenreform : Großhandel kritisiert geplante Skonto-Regel
07.11.Chronische Nierenerkrankung: Finerenon überzeugt auch bei Typ-1-Diabetes
07.11.Mütterlicher Typ-1-Diabetes: Epigenetik schützt das Kind
07.11.Apothekenreform : Großhandel kritisiert geplante Skonti-Regeln
07.11.Kartentausch: KBV warnt vor neuem Chaos beim E-Rezept
07.11.Risikogruppen: Gürtelrose-Impfung jetzt schon ab 18 Jahren
07.11.Debatte beim OTC-Gipfel: Lauterbach-Reform in neuen Schläuchen
07.11.Pharmaindustrie : Bundesregierung plant Treffen im Kanzleramt
07.11.Sachsen: Kammer erhöht Angestelltenbeitrag
07.11.Dialyse-Shunt: Lebenswichtiger Kurzschluss im Arm
07.11.Masterstudiengang AMTS: Erster Jahrgang feiert den Abschluss
07.11.Archäologie trifft Medizin: Chirurgie im Römischen Reich
07.11.Chargendokumentation: Blister-Regelung soll verlängert werden
07.11.Statements zum BGH-Urteil: Preis: Versender nicht bevorzugen
07.11.Hereditäres Angioödem: Erste orale Akuttherapie
06.11.Halsschmerzen: Gurgeln im Praxis-Check
06.11.Anhörung Apothekenreform : Apotheken und Kassen streiten über Honorar
06.11.Diskussionsrunde : Teure Orphan Drugs setzen GKV unter Druck
06.11.Wohnungslose: Polysubstanzkonsum relativ häufig
06.11.Mehr als nur Impfen : Wie können Apotheken bei der Prävention helfen?
06.11.Sterberisiko: Wer wählen geht, lebt länger
06.11.Erkältungszeit: Atemwegsinfekte noch auf relativ niedrigem Niveau