| Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
|---|---|---|---|
| 21.11. | Länder begrüßen Pläne für Gebäudetyp E - Pochen aber auf mehr Tempo | ||
| 21.11. | Rotes Kreuz streicht wegen finanzieller Engpässe fast 3000 Stellen | ||
| 21.11. | Trump empfängt New Yorks neuen Bürgermeister - Treffen der Gegensätze | ||
| 21.11. | CNN: Trump erwägt Kabinettsumbildung | ||
| 21.11. | Tote und Verletzte bei schwerem Erdbeben in Bangladesch | ||
| 21.11. | HDE sieht funktionierenden Wettbewerb in der Lebensmittelbranche | ||
| 21.11. | Regierung: Geplatzter OGE-Anteilskauf war Entscheidung aller Beteiligten | ||
| 21.11. | Studie: E-Autos werden fast wie Verbrenner genutzt, mehr Wege zu Fuß zurückgelegt | ||
| 21.11. | Euro-Wirtschaft verliert etwas an Fahrt - Dämpfer für Deutschland | ||
| 21.11. | Sorgen vor Steuererhöhungen belasten britische Wirtschaft und Verbraucher | ||
| 21.11. | Ukraine zu Friedensplan: Prüfen alle Vorschläge von Partnern | ||
| 21.11. | Neuer Entwurf für Klimaabkommen ohne Ausstieg aus fossilen Brennstoffen | ||
| 21.11. | Sparkurs bei ZF zeigt Wirkung - Gewinnmarge gestiegen | ||
| 21.11. | Bundesrat billigt Finanzierung des Deutschlandtickets bis 2030 | ||
| 21.11. | Schweizer Finanzministerin verteidigt geplante UBS-Kapitalregeln | ||
| 21.11. | Deutscher Einkaufsmanagerindex fällt unerwartet stark - "Herber Dämpfer" | ||
| 21.11. | USA bauen Energieministerium um - Fokus auf Fossile und Kernkraft | ||
| 21.11. | Mehr Firmen sehen ihre Existenz bedroht - Auftragsmangel als Hauptgrund | ||
| 21.11. | Britische Ermittler decken russisches Geldwäschenetzwerk auf - Spur zu Marsalek | ||
| 21.11. | Wirtschaftsverbände und Unternehmer kritisieren Wirtschaftspolitik der Regierung | ||
| 21.11. | Siemens Gamesa soll 2028 deutlich schwarze Zahlen schreiben | ||
| 21.11. | Ukraine erwartet Gespräch mit Trump über umstrittenen Friedensplan | ||
| 20.11. | Siemens Energy beteiligt Aktionäre mit Milliardensummen am Erfolg | ||
| 20.11. | US-Jobmarkt unerwartet robust - Rätselraten um Zinspolitik der Fed | ||
| 20.11. | Getriebehersteller Renk setzt ganz auf Rüstung - Zukäufe möglich |