Anzeige
Mehr »
Login
Freitag, 25.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 692 internationalen Medien
Jetzt knallt's an der Börse! Diese Aktie hat das Zeug zum Überflieger!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von Reuters Deutschland

  • 24 h
  • letzte 200 News
ZeitAktuelle Nachrichten
DoRenault mit leichtem Wachstum zum Jahresbeginn
DoUS-Finanzminister Bessent: Hohe Zölle zwischen den USA und China nicht auf Dauer haltbar
DoFamilienunternehmen Pfisterer strebt an die Frankfurter Börse
DoSüdkoreas Wirtschaft schrumpft schon vor Zoll-Zuspitzung - Exporte fallen
DoPharmakonzern Sanofi sieht sich nach Zuwächsen auf Kurs
DoAutokonzern Hyundai bildet Arbeitsgruppe für Zölle und bestätigt Prognose
DoRüstungskonzern Thales prüft Preiserhöhungen wegen Zöllen
DoChina lockert Zugang für ausländische Investoren - "Eintrittsschwelle sinkt"
DoDelivery Hero mit Umsatzsprung - Ziele bekräftigt
DoGoldpreis-Anstieg dämpft Gewinnrückgang der Schweizer Notenbank
DoUmsatz und Gewinn bei Vossloh unter Vorjahr - Auftragsbestand auf Rekordhoch
DoNeue Medikamente treiben Wachstum von Roche im ersten Quartal
DoNestle wächst zu Jahresbeginn zaghaft - Prognose bestätigt
DoDax kaum verändert erwartet - Zölle und Konjunktur im Blick
DoBericht: Elon Musks Medizintechnikfirma Neuralink will frisches Geld
DoFed-Bericht: Zollstreit trübt US-Konjunkturaussichten
DoBilanzierungsmethodik geändert - Stratec verschiebt Geschäftsbericht
DoÜberraschend starke Zahlen machen Texas Instruments optimistisch
DoSoftware-Geschäft gibt IBM erneut Rückenwind
DoBlatt: Trump will Autobauern einige Zölle ersparen
DoUSA: EU-Vorgehen gegen Apple und Meta ist "wirtschaftliche Erpressung"
MiKreise - US-Regierung erwägt Senkung von Importzöllen für China
MiBundesbank-Präsident Nagel sieht Preisstabilität bald erreicht
MiIWF erwartet deutlich steigende Staatsverschuldung - auch in Deutschland
MiUS-Wirtschaft verliert an Schwung - Unternehmen wollen höhere Preise