Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
20.05. | Value Investing: Jede dritte Öl- und Gasaktie aus dem Russell 3000 notiert unter Buchwert | 515 | Viele Öl- und Gasunternehmen aus Nordamerika sind derzeit niedrig bewertet oder notieren sogar unter ihrem Buchwert. Lohnt sich ein Einstieg angesichts der Unsicherheiten am Energiemarkt? Ein Drittel... ► Artikel lesen | ||
20.05. | Berkshire Hathaway: Diese Aktien hat Warren Buffett im ersten Quartal gekauft | 1.124 | Es ist wieder 13F-Zeit: Welche Aktien hat Warren Buffetts Berkshire Hathaway im ersten Quartal verkauft, welche gekauft? Und welche Titel im Portfolio der Investmentholding sehen Analysten als besonders... ► Artikel lesen | ||
20.05. | Staatsverschuldung: US-Anleiherenditen steigen nach Moody's Herabstufung über 5 % | 660 | Wird die US-Staatsverschuldung das nächste große Thema an den Märkten? Die Ratingagentur Moody's hat den USA die höchste Bonitätsnote entzogen. Bereits 2011 hatte S&P die Bestnote entzogen, 2023 folgte... ► Artikel lesen | ||
16.05. | Investor Woche: Zoll-Einigung zwischen USA und China, Steuerschätzung sieht sinkende Einnahmen für Deutschland, Trump schließt Deals in Nahost, Bayer, CanCambria Energy, UnitedHealth | 1.183 | Eine weitere freundliche Handelswoche an den Aktienmärkten geht zu Ende, nachdem es zwischen Washington und Peking zu deutlichen Entspannungssignalen im Handelsstreit kam. Top Meldungen MarktentwicklungDer... ► Artikel lesen | ||
16.05. | Auswertung von Crash und Rebound: Privatanleger nehmen Erholungsrallye mit, Institutionelle stehen am Spielfeldrand | 492 | Während institutionelle Investoren sich aus dem Markt verabschiedet haben, legten Privatanleger nach - und konnten anders als die Profis in großem Stil von der Erholungsrallye profitieren. Nach dem... ► Artikel lesen | ||
16.05. | Edelmetalle: Gold gibt nach - und wird bald auch in Singapur physisch gehandelt | 558 | Die Korrektur des Goldpreises hat zeitweise die Marke von 10 % überschritten, kurzfristig ist der Aufwärtstrend aufgrund der Entspannungssignale gebrochen. In Singapur steht derweil ein neuer Terminkontrakt... ► Artikel lesen | ||
15.05. | Günstige Bewertung: Mit Occidental Petroleum könnten Anleger Warren Buffett schlagen | 1.436 | Eine Aktie, die Warren Buffett am liebsten für immer halten würde, ist derzeit zu einem niedrigeren Preis erhältlich, als Buffett selbst bezahlt hat. Warren Buffets Berkshire Hathaway (ISIN: US0846701086... ► Artikel lesen | ||
14.05. | US-Konjunktur: Trumps Steuerpaket könnte angesichts sinkender Konsumstimmung zu spät kommen | 471 | Die Stimmung der US-Konsumenten hat sich schon vor dem Liberation Day verschlechtert, danach noch einmal deutlich eingetrübt. Trumps geplantes Steuerpaket mit milliardenschweren Entlastungen könnte... ► Artikel lesen | ||
09.05. | Investor Woche: Friedrich Merz wird 10. deutscher Bundeskanzler, Zoll-Deal zwischen UK und USA, BoE senkt die Zinsen, Berkshire Hathaway, Palantir | 1.068 | Die Märkte befinden sich in einem gemächlichen Entspannungsmodus und beenden die Woche überwiegend im grünen Bereich. Handelsgespräche zwischen Peking und Washington und der verkündete Zoll-Deal mit... ► Artikel lesen | ||
09.05. | "Kanarienvogel in der Kohlemine": Ist die schwache Entwicklung vieler Rohstoffpreise ein Alarmsignal für die Aktienmärkte? | 480 | Die Entwicklung vieler Rohstoffpreise passt nicht zum Inflationsnarrativ. Ein Analyst sieht darin deflationäre Dominoeffekte mit Risiken für den Aktienmarkt. Auch die Gold-Rallye spielt in diesem Szenario... ► Artikel lesen | ||
08.05. | Zollstreit erhöht Unsicherheiten: Im S&P 500 steigen die Aktienrückkäufe, während die Gewinnprognosen sinken | 604 | Die starke Gewinnentwicklung im ersten Quartal und durch die Zollpolitik behinderte Investitionen haben zu Aktienrückkaufankündigungen auf Rekordniveau geführt. Gleichzeitig senkten Analysten ihre Prognosen... ► Artikel lesen | ||
08.05. | Bewegung auf dem Brokermarkt: Robinhood kommt nach Europa, eToro geht an die Börse | 1.503 | Robinhood expandiert mit litauischer Lizenz jetzt auch im Wertpapier- und Derivatehandel nach Europa, eToro steht vor einem IPO, an dem auch Blackrock beteiligt sein dürfte. Mit Robinhood (ISIN: US7707001027... ► Artikel lesen | ||
02.05. | Investor Woche: Meta und Microsoft mit starken Zahlen, Deutsche Staatsquote steigt, US-BIP schrumpft importbedingt, Apple, Berkshire Hathaway | 908 | Die Märkte begingen diese Woche im Entspannungsmodus und notierten fast durchgängig im Plus. Hoffnung auf eine Deeskalation im Zoll-Streit mit China sowie starke Zahlen von Meta und Microsoft hellten... ► Artikel lesen | ||
01.05. | Einfuhrzölle: Der Handelskrieg beginnt auf die Realwirtschaft durchzuschlagen | 490 | Die Zahlen zum US-BIP sehen deutlich schlimmer aus, als sie sind. Doch eine Rezession in den USA und weltweit ist schon allein aufgrund der extremen Unsicherheit nicht auszuschließen. Schlittert die... ► Artikel lesen | ||
01.05. | Autoaktien: Mercedes und VW könnten trotz Gewinneinbruch unterbewertet sein | 1.405 | Sonderbelastungen, das schwache China-Geschäft, schrumpfende Margen - und die Auswirkungen der Zölle sind noch gar nicht berücksichtigt. In einem günstigen Szenario sind die schlechten Nachrichten nun... ► Artikel lesen | ||
29.04. | Preissetzungsmacht ausgereizt: Geht die alte Starke-Marken-Strategie von Warren Buffett nicht mehr auf? | 467 | In Krisenzeiten sind Lebensmittelproduzenten mit Preissetzungsmacht eine gute Investition, heißt es seit Jahrzehnten. Doch was, wenn die großen Akteure ihren Spielraum für Preiserhöhungen ausgereizt... ► Artikel lesen | ||
29.04. | Leitindex: Der S&P 500 ist ein Investment mit robusten Gewinnmargen und wachsenden Dollar-Risiken | 579 | Eine robuste Berichtssaison, vertretbare Bewertungen: Der S&P 500 wäre ein attraktiveres Investment, gäbe es nicht die Dollar-Problematik. Die Gewinnentwicklung der Unternehmen des S&P 500 verlief im... ► Artikel lesen | ||
29.04. | Preissetzungsmacht ausgereizt: Geht die alte Starke-Marken-Strategie von Buffett nicht mehr auf? | 1.211 | In Krisenzeiten sind Lebensmittelproduzenten mit Preissetzungsmacht eine gute Investition, heißt es seit Jahrzehnten. Doch was, wenn die großen Akteure ihren Spielraum für Preiserhöhungen ausgereizt... ► Artikel lesen | ||
29.04. | Die besten Rohstoff-ETFs 2025 | 519 | Rohstoffe bleiben ein Megatrend des 21. Jahrhunderts: Steigende Nachfrage trifft auf begrenztes Angebot. Eine Möglichkeit zur Abbildung des Megatrends im Portfolio bieten Rohstoff-ETFs. Megatrend Rohstoffe:... ► Artikel lesen | ||
25.04. | Investor Woche: Trumps Turnaround, Konjunkturflaute in Deutschland, Apple, Meta, SAP, Argentinischer Peso, Inpex, Tiffany, Arctic Ice | 1.264 | Die Aktienmärkte atmen auf, da Trump bei Zöllen und Powell-Entlassung zurückrudert. Die Bundesregierung sieht die deutsche Wirtschaft im dritten Jahr in Folge in der Stagnation. SAP legt derweil starke... ► Artikel lesen | ||
25.04. | KI, Robotaxis, günstigere Modelle: Tesla Aktie trotzt Gewinneinbruch | 1.723 | Die Tesla Aktie konnte nach schwachen Quartalszahlen zulegen. Die Märkte hoffen auf ein Wiederanziehen der Verkäufe durch neue Modelle und auf einen Schub bei der Entwicklung von Robotaxis. Die Aktie... ► Artikel lesen | ||
25.04. | Neues MicroStrategy?: Cantor, SoftBank und Tether setzen Bitcoin-Spekulationsvehikel auf | 1.194 | Ein mehrere Mrd. USD schweres SPAC soll die Performance von MicroStrategy wiederholen und von einem steigenden Bitcoinkurs profitieren. Wieder einmal gibt es eine gewisse Nähe zum Weißen Haus. Cantor... ► Artikel lesen | ||
24.04. | Schweizer Datenschutz: Wachstumsmarkt Cybersicherheit bietet Investmentchancen in skalierbare SaaS Geschäftsmodelle | 478 | Aufgrund von Cyberangriffen, Massenüberwachung und neuen Datenschutzgesetzen gibt es vor allem bei Unternehmen eine steigende Nachfrage nach sicheren, verschlüsselten Kommunikationsdiensten. Ein Anbieter... ► Artikel lesen | ||
24.04. | Goldrallye schlägt durch: Fonds und ETFs auf Goldminenaktien gewinnen im ersten Quartal mehr als 30 % | 464 | Was läuft aktuell besser als Gold? Goldminenaktien! Mehrere Fonds und ETFs mit diesem Schwerpunkt sind jedenfalls mit Höchstrenditen ins Jahr gestartet. Drei davon stechen besonders hervor. Der Goldpreis... ► Artikel lesen | ||
23.04. | Dollar unter Druck: Fed-Unsicherheiten markieren das nächste Kapitel im Börsenabsturz | 415 | Die Kursentwicklung an den US-Börsen fällt teils so schlecht aus wie seit den 1920er Jahren nicht, auch die Pessimismus-Werte sind rekordverdächtig. Für europäische Privatanleger könnte insbesondere... ► Artikel lesen |