Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
13:48 | Rückversicherung: Cat Bond Emissionen auf Rekordhoch | 236 | Versicherer emittieren Katastrophenanleihen auf Rekordniveau, um Risiken abzuwälzen. Davon können Anleger profitieren - in den USA ging bereits der erste Cat Bond ETF an den Start. Cat Bonds erleben... ► Artikel lesen | ||
Di | Zu wenig Shareholder Value: Aegon-Studie: Fußball-Aktien sind ein Eigentor | 227 | Fußball Aktien haben sich in den vergangenen Jahrzehnten deutlich schlechter entwickelt als der Gesamtmarkt - und zwar ohne Ausnahme. Die Vereine verfolgen sportliche Interessen, die nicht denen der... ► Artikel lesen | ||
Fr | Investor Woche: 50 % Zoll treibt Kupfermarkt in Extrembereiche, NVIDIA auf Allzeithoch, Unicredit nistet sich bei Commerzbank ein | 649 | Ferrero kauft WK Kellogg, Merck kauft Verona und Dow Chemical schließt zwei Chemieanlagen in Sachsen. Der Samsung Quartalsgewinn bricht ein, die deutschen Exporte in die USA ebenfalls. Die Fed ist uneins... ► Artikel lesen | ||
Fr | FinTech: Revolut strebt Bewertung von 65 Mrd. USD an | 329 | Revolut startet eine neue Finanzierungsrunde und will damit die eigene Bewertung gegenüber der letzten Kapitalerhöhung um 20 Mrd. USD erhöhen. Die wichtige Kreditlizenz in Großbritannien steht allerdings... ► Artikel lesen | ||
Do | 80 % des Preisanstiegs: Lavazza-Chef sieht Hedgefonds verantwortlich für Preisanstieg bei Kaffee | 497 | Kaffee wird immer teurer: Dafür sind neben Dürren auch Hedgefonds verantwortlich. Das jedenfalls meint der Lavazza-Chef. Er warnt vor neuen Zöllen und EU-Regeln. Doch aktuell zeichnen sich sinkende... ► Artikel lesen | ||
Do | Staatsschulden: Die Märkte beginnen, das westliche Schuldenproblem zu erkennen | 324 | Goldman Sachs, JPMorgan, Pimco: Die Kritik der Finanzelite an den US-Staatsschulden wächst. Auch Großbritannien gerät stärker unter Druck. Beiden Ländern gemein: Wachsende Zweifel daran, dass noch Verschuldungsspielraum... ► Artikel lesen | ||
Do | Investment: Active ETFs sind weiter auf dem Vormarsch | 270 | Active ETFs verzeichnen starke Mittelzuflüsse und viele Neuauflagen. Allerdings gibt es neben Licht auch Schatten: Ein Großteil der Fonds ist zu klein und das Phänomen des "Shy Active" gerät zunehmend... ► Artikel lesen | ||
09.07. | Gold aus Kolumbien: Quimbaya Gold zündet den Startschuss | 308 | Mit einer dicken Überraschung kann Quimbaya Gold zur Jahresmitte aufwarten. CEO Alexandre P. Boivin ist begeistert, denn mit von der Partie ist der Gran Columbia Gold-Gründer und Bergbaulegende Serafino... ► Artikel lesen | ||
08.07. | Die besten Silber Aktien 2025 | 509 | Der Silbermarkt haussiert. Steigende Silberpreise bedeuten steigende Margen bei Produzenten und wachsende Projektwerte bei Silber Explorern. Wir stellen die vielleicht besten Silber Aktien 2025 vor.... ► Artikel lesen | ||
04.07. | Investor Woche: Trumps Steuerpaket kommt, gute Daten bei Konjunktur und Inflation, Teslas Absatz schwach, USD Index im Sinkflug, Sekur Private Data schließt Privatplatzierung ab, HF Sinclair | 522 | Trump hat sein Steuerpaket durch den Kongress gebracht. Der US-Arbeitsmarkt liegt über den Erwartungen - mit einem Haken. Die Inflation in Deutschland und der Eurozone entspricht im Juni dem Inflationsziel.... ► Artikel lesen | ||
04.07. | Immobilienmarkt: REITS bieten niedrige Bewertung und hohe Dividenden | 304 | REITS waren lange das Börsensegment zum Wegsehen. Doch in einem Umfeld niedrigerer Zinsen und bleibender Inflationsrisiken scheinen die niedrigen Bewertungen und hohen Dividenden der Betreiber von Kühlhallen... ► Artikel lesen | ||
04.07. | Energiemarkt: Öl- und Gasproduzenten treten auf die Investitionsbremse | 410 | In den USA und weltweit treten Produzenten auf die Kostenbremse. Die verbreitete Unsicherheit spiegelt sich in verstärkten Absicherungs- und Optionsgeschäften wider. Die Ausgaben für Upstream-Öl und... ► Artikel lesen | ||
03.07. | Hochzinsanleihen: Bonitätsschwache Kreditnehmer profitieren von USA-Flucht | 313 | Investoren suchen nach Alternativen zu den US-Märkten - und werden nicht zuletzt im Segment der Hochzins- und Ramschanleihen fündig. Davon profitieren bonitätsschwache Unternehmen, die nun Kredite zu... ► Artikel lesen | ||
02.07. | Harvard-Studie: China liegt bei der KI-Entwicklung in wichtigen Punkten vor den USA | 318 | Bei Humankapital und Daten liegt China mittlerweile vorn: Die US-Führungsrolle in der KI könnte anfälliger sein als gedacht. Peking kann sich bei der besonders wichtigen Frage der Verbreitung von Anwendungen... ► Artikel lesen | ||
27.06. | Investor Woche: The Metals Company will Tiefseebergbau erobern, Novo Nordisk unter Druck, NVIDIA und Microsoft auf Allzeithoch, US-Anleihenachfrage schwach, Euro stark, RTL kauft Sky | 2.031 | Die Märkte entspannen sich, USD und langfristige US-Anleihen bleiben unter Druck. Tiefseebergbauspezialist TMC mit historischer Rallye, während Novo Nordisk unter Druck gerät. RTL kauft Sky Deutschland... ► Artikel lesen | ||
27.06. | Fehlallokation von Kapital?: Studie sieht passive ETFs als Ursache für Entstehung von MegaCap-Aktien | 320 | Passive Investments über ETFs treiben die Kurse der größten Unternehmen, senken deren Finanzierungskosten und führen zu anhaltende Fehlbewertungen am Markt. Zu diesem Schluss kommt jedenfalls eine neue... ► Artikel lesen | ||
27.06. | Aus der Zeit der Finanzkrise: USA lockern Eigenkapitalvorschriften für Banken | 293 | Die US-Notenbank Federal Reserve hat vorgeschlagen, einige Eigenkapitalanforderungen für Großbanken, die nach der Finanzkrise eingeführt worden waren, zu lockern. Dies soll Kapital freizusetzen. Es... ► Artikel lesen | ||
26.06. | IPO-Markt: Nach Autodoc-Rückzieher blickt der IPO Markt auf Brainlab und ISS Stoxx | 1.192 | Autodoc sagt den Börsengang kurzerhand ab: Die nächste Flaute für den deutschen und europäischen IPO-Markt. Nun richten sich die Blicke auf Brainlab und ISS Stoxx. Das Autodoc-IPO ist abgeblasen: Das... ► Artikel lesen | ||
26.06. | Rallye noch nicht am Ende: Nicht Krieg macht Gold teuer, sondern Schulden | 392 | Auf die Eskalation in Nahost hat der Goldpreis kaum reagiert. Kein Wunder, meinen Analysten: Viel wichtiger als geopolitische Entwicklungen seien die Staatsverschuldung und der Status des USD. Analysten... ► Artikel lesen | ||
20.06. | Investor Woche: Zahl der "Bitcoin Aktien" wächst, US-Beteiligung am Israel-Iran-Konflikt offen, Stoxx Europe hängt S&P 500 ab, Stellenabbau auch bei Amazon, Microsoft, Procter & Gamble | 1.318 | Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran und eine mögliche US-Beteiligung sind das beherrschende Thema. Fed und BoE senken die Zinsen nicht, die Schweiz dagegen schon. Der Stoxx Europe 600 lässt den... ► Artikel lesen | ||
20.06. | Reich des Value Investing?: Chinas Aktienmarkt bietet verlockend niedrige Bewertungen | 292 | Niedrige Bewertungen und eine geringe Korrelation zu westlichen Aktienmärkten lassen den chinesischen Markt attraktiv erscheinen. Doch es bleiben Unwägbarkeiten. Überraschend fällt ein Blick auf den... ► Artikel lesen | ||
19.06. | Währungsordnung: Notenbanken setzen auf Gold: EZB und PBoC wetten gegen den Dollar | 675 | Die Spitzen der Europäischen Zentralbank (EZB) und der People's Bank of China (PBoC) rechnen mit einem Bedeutungsverlust des US-Dollars und dem Aufkommen einer multipolaren Währungsordnung. Eine aktuelle... ► Artikel lesen | ||
17.06. | Kreditklemme voraus?: EZB hält vorerst still, Bundesbank sieht Liquidität knapp werden | 466 | Die Zinsen in Europa werden vorerst nicht weiter sinken. Zudem sinkt die Überschussliquidität im Bankensystem immer weiter. Droht eine Kreditklemme? Weitere Zinssenkungen stehen bei der Europäischen... ► Artikel lesen | ||
17.06. | Pasofino Gold: Gold 3.500 USD - Der nächste Produzent entsteht in Liberia und ist noch stark unterbewertet | 470 | Der Goldpreis steigt immer weiter. Eines der größten Goldprojekte Afrikas, das sich noch nicht in Produktion befindet, setzt nun zum Turbo an. Der neue CEO von Pasofino Gold finanziert erfolgreich 5... ► Artikel lesen | ||
13.06. | Investor Woche: Bayer im Höhenflug, Israel greift Iran an, Einigung im Zollstreit zwischen USA und China, Gold hängt den Euro ab, Silber auf 14-Jahres-Hoch | 757 | Die israelischen Streitkräfte haben einen Militäreinsatz gegen den Iran aus der Luft gestartet und der Ölpreis zieht an. Washington und Peking einigen sich im Handelsstreit. Die Bayer Aktie profitiert... ► Artikel lesen |