Anzeige
Mehr »
Login
Sonntag, 16.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 685 internationalen Medien
Sensationelle News: Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Deutsche Wirtschafts Nachrichten-Archiv vom 02.04.2024

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
02.04.Inflationsrate fällt auf Tief seit April 2021: EZB-Ziel in Sichtweite427Die Teuerung ist weiter auf dem Rückzug und könnte im Sommer sogar unter die Rate von 2 Prozent sinken. Im März lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das...
► Artikel lesen
02.04.Deutschlands Ambitionen zur Energiewende: Herausforderung und Chance281Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu sein. Trotz einer globalen Energiekrise und geopolitischer Spannungen zwischen Russland und dem Westen macht Deutschland Fortschritte...
► Artikel lesen
02.04.Verteidigungsetat: Bundesfinanzminister Lindner sieht Milliarden-Spielraum erst ab 2028261Finanzminister Christian Lindner sieht im Bundeshaushalt ab 2028 einen Spielraum von bis zu neun Milliarden Euro zur Aufstockung des Verteidigungsetats. Bei disziplinierter Haushaltsführung werde die...
► Artikel lesen
02.04.Patentkosten kräftig gesenkt: Finanzielle Erleichterungen für KMU ab April232Das EPA, mit Hauptsitz in München, trägt als größte Patentbehörde Europas maßgeblich zur Gestaltung des Innovationsklimas bei und ermöglicht Patentanmeldungen in allen 39 Mitgliedstaaten. Ihre Neuregelungen...
► Artikel lesen
02.04.Studie: Autozulieferer immer mehr unter Druck - Stellenabbau droht315Trotz eines Rekordumsatzes hat sich die Schere zwischen Autozulieferern und Herstellern in Deutschland einer neuen Studie zufolge weiter vergrößert. Auch dank überwundener Produktionsengpässe steigerte...
► Artikel lesen
02.04.Diskussion um Investitionen: Laut Buschmann hat sich die Schuldenbremse bewährt262"Die Schuldenbremse hat sich als effektives Instrument bewährt und deshalb sollten wir sie beibehalten", sagte der FDP-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND, Dienstag). "Viele, die von einer...
► Artikel lesen