Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 04.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
10 Gründe für ein herausragendes Chance-Risiko-Verhältnis bei dieser Nickel-Aktie
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Medien-Archiv vom 13.09.2015

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
13.09.15Rheinische Post: Kommentar: Deutschland schafft es doch nicht200Düsseldorf (ots) - Die Kanzlerin hatte unrecht. Noch vor zwei Wochen sagte sie über den Flüchtlingszustrom: "Wir schaffen das." Seit gestern, 17 Uhr, als die Grenzen zwischen Deutschland und Österreich...
► Artikel lesen
13.09.15Rheinische Post: Kommentar: Personen statt Parteien224Düsseldorf (ots) - Die Wahlen von 177 (Ober-)Bürgermeistern und Landräten an Rhein und Ruhr senden eine unmissverständliche Botschaft an die Parteien: Es gibt keine Botschaft. Persönlichkeiten bestimmen...
► Artikel lesen
13.09.15Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Bürgermeister- und Landratswahlen in NRW Desaster für die Kommunaldemokratie Lothar Schmalen353Bielefeld (ots) - Wenn es noch eines Beweises bedurfte, dann hat ihn die niedrige Wahlbeteiligung am gestrigen Wahlsonntag in NRW erbracht. Das Experiment, die Bürgermeister- und Landratswahlen von...
► Artikel lesen
13.09.15Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Seehofer steht gegen Merkel auf Es fehlt Führung THOMAS SEIM201Bielefeld (ots) - Die Flüchtlingsbewegung stellt Bundesregierung und Länder, Städte und Gemeinden vor dramatische Herausforderungen. In München sind die Hilfsmöglichkeiten ausgeschöpft. Auch in NRW...
► Artikel lesen
13.09.15BERLINER MORGENPOST: Leitartikel von Miguel Sanches über die neuen Grenzkontrollen: Verzweiflungstat Grenzkontrollen181Berlin (ots) - Es ist nicht irgendeine Entscheidung. Sondern ein Warnruf an Europa, ein Signal an die Flüchtlinge, auch an die Bürger. Wir haben verstanden - sagen Kanzlerin Angela Merkel und ihr...
► Artikel lesen
13.09.15Badische Neueste Nachrichten: Abschied von der Volkspartei - Kommentar von JOCHEN WITTMANN248Karlsruhe (ots) - Mit der Wahl von Jeremy Corbyn findet in der britischen Politik ein Epochenwechsel statt. Das Projekt New Labour, das Tony Blair in den 90er-Jahren begann, machte Labour zur Volkspartei...
► Artikel lesen
13.09.15BERLINER MORGENPOST: Kommentar von Joachim Fahrun zur boomenden Berliner Wirtschaft: Konjunktur für Integration159Berlin (ots) - Wohl selten war eine wachsende Wirtschaft solch ein Segen für Deutschland und Berlin wie in diesen Tagen. Zwar ist es immer schön, wenn Unternehmen neue Märkte erschließen, Erfolg haben...
► Artikel lesen
13.09.15Lausitzer Rundschau: Seehofer fehlt der Anstand - Zum Verhalten des bayerischen Ministerpräsidenten in der Flüchtlingsfrage180Cottbus (ots) - Man kann Angela Merkels Entscheidung, Flüchtlinge massenhaft ins Land zu lassen, für falsch halten. Man kann auch Viktor Orban gut finden - alles geschenkt. Hier geht es um die Form....
► Artikel lesen
13.09.15Warum Börsianer am Kaufen und Liegenlassen scheitern2.840Über "Kaufen und Liegenlassen" kann ich endlos viel schreiben. Es ist schnell etwas gepostet dazu im Blog. Aber "Buy and Hold" knallhart durchzuziehen - das ist eine andere Sache. Es ist ein Nervenkrieg...
► Artikel lesen
13.09.15CDU gewinnt OB-Wahl in Bonn183Die CDU hat bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen Gewinne erzielt. In Bonn gewann die Union die Bürgermeister-Wahlen bereits in der ersten Runde: CDU-Kandidat Ashok-Alexander Sridharan erhielt...
► Artikel lesen
13.09.15Lindner: Zickzackkurs der Bundesregierung zeugt von Chaos207Berlin (ots) - Zu den angekündigten Grenzkontrollen erklärt der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner: "Der Zickzackkurs der letzten Tage macht das konzeptionelle Versagen der Bundesregierung...
► Artikel lesen
13.09.15Schwäbische Zeitung: Richtige Fragen vom Falschen - Leitartikel zu Seehofer und Flüchtlingspolitik171Ravensburg (ots) - Wenn nur ein Populist wie Horst Seehofer die richtigen Fragen stellt, dann stimmt etwas nicht mit unserer politischen Kultur. Während viele Deutsche im Flüchtlings-Willkommens-Glück...
► Artikel lesen
13.09.15Schwäbische Zeitung: Falsch verstanden - Kommentar zur Digitalisierung der Industrie157Ravensburg (ots) - Deutschland droht den Anschluss zu verpassen. Grundig, Siemens, Blaupunkt - deutsche Hersteller von Fernsehgeräten und Mobiltelefonen, waren einst weltweit gefeierte Wegbereiter....
► Artikel lesen
13.09.15Allg. Zeitung Mainz: Blairs Albtraum / Kommentar zur Labour-Partei von Markus Lachmann164Mainz (ots) - Als das Ergebnis der Labour-Urwahl bekannt gegeben wurde, hätte man gerne das Gesicht von Tony Blair gesehen. Denn für den früheren Premier dürfte das Votum einer Katastrophe gleichkommen....
► Artikel lesen
13.09.15Allg. Zeitung Mainz: Wo sind die anderen? / Kommentar zu Grenzkontrollen von Lars Hennemann185Mainz (ots) - Mag sein, dass Deutschland mit den jetzt verfügten Grenzkontrollen nur ein taktisches Signal an die EU-Innenminister vor deren Sondertreffen aussendet. Frei nach dem Motto: Übertreibt...
► Artikel lesen
13.09.15DTM-AUDIO-Service: #10 Beitrag mit O-Tönen (Sonntagsrennen) 2. Rennen DTM in Oschersleben: Freitag 11.09.- Sonntag 13.09.2015- wir sind für Sie vor Ort. (AUDIO)190Wiesbaden (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio abrufbar - An dieser Stelle können die Radiokollegen den Audioservice der DTM herunter laden. Alle...
► Artikel lesen
13.09.15WAZ: An der Schmerzgrenze - Kommentar von Miguel Sanches zu Flüchtlingen244Essen (ots) - Es ist nicht irgendeine Entscheidung. Es ist ein Warnruf an Europa, ein Signal an die Flüchtlinge, auch an die Bürger. Wir haben verstanden - sagen Kanzlerin Angela Merkel und ihr Innenminister....
► Artikel lesen
13.09.15De Maizière: "Dinge sind aus dem Ruder geraten"318Innenminister Thomas de Maizière (CDU) hat die erneute Einführung von Grenzkontrollen verteidigt. "Wir haben uns das nicht leicht gemacht. Die Dinge sind aber jetzt aus dem Ruder geraten", sagte der...
► Artikel lesen
13.09.15Tele Columbus kauft Kabelnetzbetreiber pepcom322Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus will den viertgrößten deutschen Kabelnetzbetreibers pepcom kaufen. Dafür habe das Unternehmen eine Vereinbarung unterzeichnet, teilte der drittgrößte deutsche...
► Artikel lesen
13.09.15Milchkrise - Rupprechter: Preistief durchtauchen185Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (ÖVP) will das "aktuelle Preistief" beim Bauernmilchpreis "durchtauchen, die mittelfristigen Prognosen für den Milchpreis sind gut". Jene Maßnahmen, die die...
► Artikel lesen
Seite:  Weiter >>