Aktie mit Riesenchance: Deutsche Pfandbriefbank: US-Geschäft raus, Gewinne rauf! | © Foto: Joerg Koch - dapdWarburg Research sieht die Deutsche Pfandbriefbank klar im Aufwind. Mit knapp 70 Prozent Kurspotenzial könnte die SDAX-Aktie zum heimlichen Gewinner im Bankensektor werden.Die... ► Artikel lesen |
WARBURG RESEARCH stuft Deutsche Pfandbriefbank auf 'Buy' | HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Deutsche Pfandbriefbank mit einem Kursziel von 8,30 Euro auf "Buy" belassen. Die im Vorfeld getroffenen Maßnahmen... ► Artikel lesen |
Deutsche Pfandbriefbank-Aktie heute gut behauptet: Aktienwert steigt (5,075 €) | Die Deutsche Pfandbriefbank-Aktie notiert heute fester. Zuletzt zahlten Investoren für das Papier 5,08 Euro. Ein Wertzuwachs in Höhe von 2 Cent erfreut derzeit die Aktionäre der Deutschen Pfandbriefbank.... ► Artikel lesen |
Baywa kassiert Prognose für 2025 | Die geänderten Förderbedingungen für erneuerbare Energien in den USA könnten zu weiteren Abschreibungen führen, die sich negativ auf das Ergebnis von Baywa re auswirken könnten. Seine Sanierung will... ► Artikel lesen |
BayWa AG nimmt Prognose für laufendes Geschäftsjahr 2025 wegen BayWa r.e. AG zurück | Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die BayWa AG hat heute folgende Ad hoc-Mitteilung veröffentlicht:Die BayWa AG (ISIN DE0005194062/ WKN 519406) wurde von der BayWa r.e. AG darüber informiert,... ► Artikel lesen |
Aixtron, BayWa, Gerresheimer, Hensoldt, RWE, ThyssenKrupp - Aktien-Positionen der Short-Seller | Wer Aktien leerverkauft, also auf fallende Kurse spekuliert (Shortselling), unterliegt bestimmten Transparenzpflichten. Aktuelle Meldungen über Leerverkäufe geben Aufschluss darüber. Diese Vorgaben... ► Artikel lesen |
Frank Asbeck kauft Markenrechte von Solarworld aus Meyer Burger-Insolvenz | Die Markenrechte an dem ehemaligen deutschen Unternehmen Solarworld sind wieder im Besitz des Gründers der Gesellschaft, Frank Asbeck. Dieser erwarb sie aus der Insolvenzmasse der Meyer Burger zu einem... ► Artikel lesen |
Meyer-Burger-Pleite offenbart fundamentale Schwächen der Energiewende | Die einst hochgelobte deutsche Solarindustrie erlebt einen Realitätscheck. Der Solarmodul-Hersteller Meyer Burger muss aufgeben. Nach einem gescheiterten insolvenzverfahren werden die Standorte in Deutschland... ► Artikel lesen |
Meyer Burger gives up on selling itself as a whole, sells U.S. solar production tools | Sales of module and cell production equipment to, respectively, Waaree Solar Americas and Babacomari North Solar further thin chances of any Meyer Burger revival of its domestic production.From pv magazine... ► Artikel lesen |