Realtime | Geld | Brief | Zeit |
---|---|---|---|
14,600 | 15,300 | 06.09. |
Amazon-Aktie: Auf dem Weg zum KI-Player? | Die Amazon-Aktie setzt ihre Aufwärtsbewegung fort mit einem Wochenplus von 1,61% fort. Nach einem schwachen Dienstagshandel zogen die Notierungen insbesondere am Donnerstag um mehr als +4% an. Was steckt... ► Artikel lesen |
Meine 5 Top-Werte aus Japan: Broadcom | Amazon | EON - UniCredit verschärft Ton gegenüber Commerzbank | "Wir haben Milliarden investiert, um diese Beteiligung aufzubauen, und wie jeder andere Aktionär haben wir Rechte." Mit diesen Worten hat die UniCredit die Commerzbank aufgefordert, an den Verhandlungstisch... ► Artikel lesen |
US-Jobdaten im Fokus - Bitcoin, Lululemon, DocuSign, Ørsted, Amazon, Apple | Die Wall Street hat dem deutschen Aktienmarkt zusätzlichen Rückenwind verliehen. Der Dow Jones beendete den Handel mit einem Plus von 0,8 Prozent bei 45.621 Punkten. Auch der S&P 500 gewann 0,8 Prozent... ► Artikel lesen |
Nvidia gibt weiter nach, rund um AMD wachsen die Zweifel, bei Palantir verkauft ein Insider und Apple hofft auf bessere iPhone-Absätze | Überraschend schwache Arbeitsmarktdaten aus den USA waren am Freitag das beherrschende Thema an den Börsen. Es wurden deutlich weniger neue Stellen als erwartet im vergangenen Monat geschaffen und zusätzlich... ► Artikel lesen |
Schlussglocke: Wall Street schwächelt - Broadcom und Tesla stark, AMD und Nvidia im Rückwärtsgang | Die Wall Street hat am Freitag ihre anfänglichen Gewinne nicht verteidigen können. Der S&P 500 dreht nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten ins Minus und schloss 0,3 Prozent tiefer bei 6.481,50 Punkten.... ► Artikel lesen |
Aktien New York Schluss: Lustlos - Arbeitsmarkt schürt Konjunktursorgen | NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Börsen haben am Freitag nur kurzzeitig positiv auf einen schwachen US-Arbeitsmarktbericht reagiert. Der marktbreite Aktienindex S&P 500 stieg zwar schon früh auf... ► Artikel lesen |
Alphabet trotzt Milliardenstrafe, EU greift durch und Trump feuert zurück: Alphabet-Aktie legt zu, während Google Milliardenstrafe kassiert und Trump Zölle androht | Die EU-Kommission verhängt eine historische Strafe gegen Google wegen wettbewerbswidriger Geschäftspraktiken. Trotz der Milliardenlast steigt die Alphabet-Aktie, doch Donald Trump droht bereits mit... ► Artikel lesen |
EU mit nächster Milliardenstrafe gegen Google - Trump droht | Brüssel - Die EU-Kommission verhängt gegen Google wegen Verstössen gegen Wettbewerbsregeln im Werbegeschäft eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro. Der US-Konzern habe eigene Online-Werbedienstleistungen... ► Artikel lesen |
Trump droht EU wegen Strafzahlung für Google mit Sanktionen | Washington - Nachdem die europäische Kommission am Freitag eine Strafe in Höhe von 2,95 Milliarden Euro gegen das US-Unternehmen Google verhängt hat, hat US-Präsident Donald Trump der EU mit Sanktionen... ► Artikel lesen |