Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 12.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nuklear-Deal startet: 80-Mrd.-Dollar-Atomoffensive der USA
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ZeitAktuelle Nachrichten
Sprache:  Alle DE EN
Medien
05:59Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht
05:57Wehrbeauftragter: Musterung als kostenfreier Fitnesstest
05:55Klöckner: Bundeswehr ist der Airbag unserer Demokratie
05:5070 Jahre Bundeswehr - Öffentliches Gelöbnis in Berlin
05:35Pressestimme: 'Junge Welt' zu Rückzug von Wagenknecht aus der BSW-Spitze
05:35Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu SPD
05:06Berlins SPD-Chef verteidigt sich nach Eklat in Neukölln
01:06Bauministerin will Fehlbelegungsabgaben bei Sozialwohnungen
00:06Wehrbeauftragter fordert positiven Umgang mit Musterung
00:06Bundeswehrverband dringt auf Koalitionsentscheidung zum Wehrdienst
DiROUNDUP/Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei
DiVier Brandenburger BSW-Abgeordnete treten aus Partei aus
DiWOCHENVORSCHAU: Termine bis 25. November 2025
DiSPD-Abgeordnete distanzieren sich von rot-grünem Asyl-Papier
DiROUNDUP: Bundesbank legt eigenen Reformplan für Schuldenbremse vor
DiVerbrenner-Aus: Klingbeil erwartet Zugeständnis der Konzerne
DiGoogle investiert 5,5 Milliarden Euro in Deutschland
DiLinke verlangt Mietwucher-Bußgeld von 100.000 Euro
DiLauterbach fürchtet wachsende Gewalt gegen Politiker
DiMerz feiert 70. Geburtstag doch
DiUnion fürchtet Mehrkosten durch Rentengesetz von Bas
Di"maischberger" am Mittwoch, 12. November 2025, 22:50 Uhr im Ersten
DiForsa: AfD weiter vorn - Linke verliert
DiGrüne kritisieren Umschichtungen im Verkehrsetat
DiBei zu wenig Freiwilligen - Wehrbeauftragter für Wehrpflicht
DiHubertz offen für Aufnahme von Recht auf Wohnung ins Grundgesetz
DiJusos bekräftigen Ablehnung von aktivierbarer Wehrpflicht
DiRöwekamp: Drei Punkte beim neuen Wehrdienst noch ungelöst
DiPressestimme: 'Westfälische Nachrichten' zu Reform des Wehrdienstes
DiHubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden
Weiter >>