STOCKHOLM (dpa-AFX) - Ericsson (ERIC) rechnet damit, dass die 5G-Technologie bis 2020 bis zu 65 Prozent der Weltbevölkerung abdecken wird.
Das Unternehmen prognostiziert die weltweite Zahl der 5G-Abonnements auf top 2,6 Milliarden in den nächsten sechs Jahren, angetrieben von anhaltender Dynamik und einem sich schnell entwickelnden 5G-Ökosystem.
In der November 2019 Ausgabe des Ericson Mobility Report, sagte das Unternehmen, durchschnittliche monatliche Daten-Traffic-per-Smartphone wird voraussichtlich von der aktuellen Zahl von 7,2 GB auf 24 GB bis Ende 2025 zu erhöhen.
Der Bericht geht auch davon aus, dass 5G 45 Prozent des globalen mobilen Datenverkehrs abwickelt.
Fredrik Jejdling, Executive Vice President und Head of Networks, Ericsson, sagt: "Es ist ermutigend zu sehen, dass 5G jetzt breite Unterstützung von fast allen Geräteherstellern hat. Im Jahr 2020 werden 5G-kompatible Geräte in den Volumenmarkt eintreten, wodurch die 5G-Einführung skaliert wird. Die Frage ist nicht mehr, ob, sondern wie schnell wir Anwendungsfälle in relevante Anwendungen für Verbraucher und Unternehmen umwandeln können. Da 4G in vielen Teilen der Welt weiterhin ein starker Konnektivitäts-Enabler ist, ist die Modernisierung von Netzwerken auch der Schlüssel zu diesem technologischen Wandel, den wir durchmachen."
Die 5G-Abonnement-Aufnahme wird voraussichtlich deutlich schneller sein als die von 4G LTE. Die schnellste Aufnahme wird in Nordamerika erwartet, da 74 Prozent der Mobilfunkabonnements in der Region bis Ende 2025 5G betragen werden. Nordostasien soll mit 56 Prozent folgen, Europa bei 55 Prozent.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2019 AFX News