WASHINGTON (dpa-AFX) - Fortinet (FTNT) hat nach angaben aus, dass der GAAP-Nettogewinn im vierten Quartal 2019 von 182,6 Millionen US-Dollar oder 1,04 US-Dollar pro Aktie im vergangenen Jahr auf 115,2 Millionen US-Dollar oder 0,66 US-Dollar pro Aktie gesunken ist.
Der Nicht-GAAP-Nettogewinn je Aktie betrug 0,76 USD, verglichen mit 0,59 USD im Vorjahr.
Der Gesamtumsatz belief sich auf 614,4 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 21 % gegenüber 507,0 Millionen US-Dollar im vergangenen Jahr entspricht. Von Thomson Reuters befragte Analysten hatten erwartet, dass das Unternehmen für das vierte Quartal einen Gewinn von 0,70 US-Dollar pro Aktie und einen Umsatz von 602,57 Millionen US-Dollar vermelden würde. Analystenschätzungen schließen in der Regel Sonderposten aus.
Für das erste Quartal 2020 erwartet das Unternehmen einen Nicht-GAAP-Nettogewinn je Aktie im Bereich von 0,50 bis 0,52 US-Dollar und einen Umsatz von 555 bis 565 Millionen US-Dollar.
Analysten erwarten, dass das Unternehmen für das erste Quartal einen Gewinn von 0,55 US-Dollar pro Aktie und einen Umsatz von 556,5 Millionen US-Dollar vermelden wird.
Für das Geschäftsjahr 2020 erwartet Fortinet einen Nicht-GAAP-Nettogewinn je Aktie im Bereich von 2,70 bis 2,73 US-Dollar und einen Umsatz von 2,525 bis 2,555 Milliarden US-Dollar. Die Wall Street strebt derzeit ein Gewinn von 2,72 US-Dollar pro Aktie bei einem Jahresumsatz von 2,47 Milliarden US-Dollar für das Geschäftsjahr 2020 an.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News