BRÜSSEL (dpa-AFX) - Ungarns Erzeugerpreisinflation ist im Februar stabil geblieben, wie Zahlen des Ungarischen Statistischen Zentralamtes am Dienstag zeigten.
Der Erzeugerpreisindex stieg im Februar um 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahrestag, wie im Januar.
Die Preisänderungen seien durch Lohnwachstum, Wechselkursänderungen und die Entwicklung der Weltmarktpreise für Rohstoffe und Grundstoffe beeinflusst worden, teilte die Agentur mit.
Die Erzeugerpreise im Inland stiegen im Februar um 3,1 Prozent, die Preise für ausländische Marktpreise um 4,2 Prozent.
Getrennte Daten des Statistischen Landesamtes zeigten, dass die Bruttolöhne im Januar um 9,2 Prozent im Jahresumstieg gestiegen sind, nach einem Anstieg um 13,1 Prozent im Dezember.
Das jährliche Nettowachstum verlangsamte sich von 13,1 Prozent im Vormonat auf 9,2 Prozent.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News