BRÜSSEL (dpa-AFX) - Ungarns Handelsüberschuss hat sich im März stärker als ursprünglich geschätzt verringert, wie die endgültigen Daten des ungarischen Statistischen Zentralamtes am Dienstag zeigten.
Der Handelsüberschuss verringerte sich im März auf 301 Mio. EUR von 644 Mio. EUR im Vorjahr. Nach erster Schätzung betrug der Handelsüberschuss 436 Mio. EUR.
Die Exporte gingen im März im Vergleich zum Vorjahrestag um bereinigt10,6 Prozent zurück, im Februar waren es 1,3 Prozent. Nach einer ersten Schätzung gingen die Exporte um 7,3 Prozent zurück.
Die Importe gingen im März jährlich um 4,4 Prozent zurück, was einem Anstieg von 2,5 Prozent im Vormonat entspricht. Nach einer ersten Schätzung gingen die Importe um 5,5 Prozent zurück.
Getrennte Daten des Statistischen Landesamtes zeigten, dass die Erzeugerpreise im April um 3,7 Prozent im Jahresverlauf gestiegen sind, nach einem Anstieg von 4,3 Prozent im März. Die Inflation hat sich auf den niedrigsten Stand seit Dezember letzten Jahres mit 2,4 Prozent abgeschwächt.
Die Entwicklung der Preise wurde durch die wirtschaftliche Entwicklung beeinflusst, die sich aufgrund der Coronavirus-Epidemie verändert hatte, ihre Auswirkungen waren in den Geld- und Rohstoffmärkten zu spüren, so die Agentur.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News