BRÜSSEL/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Die Aktien des Vereinigten Königreich sind am Dienstag gestiegen, als die Anleger die Fortschritte bei den US-Konjunkturprogrammen beobachteten und auf Hinweise einer Sitzung der US-Notenbank warteten.
Der Leitindex FTSE 100 stieg um 25 Punkte oder 0,4 Prozent auf 6.129 Punkte, nachdem er am Vortag um 0,3 Prozent nachgab.
Die Hausbauer versammelten sich auf der Grundlage von Berichten, wonach die Minister des Vereinigten Königreich Pläne zur Verlängerung des Beihilfeprogramms "Help to Buy" über die Dezember-Frist hinaus ausarbeiten.
Barratt Developments stiegen um 4,8 Prozent, Berkeley Group Holdings gewannen 4,3 Prozent, Persimmon rückten um 3 Prozent vor und Taylor Wimpey legten 2,9 Prozent zu.
Der Bildungsverlag Pearson sprang um 5,3 Prozent nach einem starken Rückgang in der vorangegangenen Sitzung auf downbeat Broker Notes.
Greencore schnellten um 7 Prozent in die Höhe, nachdem der irische Convenience-Food-Konzern den Verkauf seines Melasse-Geschäfts angekündigt hatte.
TalkTalk Telecom Group stiegen 1,2 Prozent auf einen Bericht von Sky News, dass sie ein Übernahmeangebot des Großinvestors Toscafund Asset Management im Jahr 2019 abgelehnt.
Die Bäckereikette Greggs stürzte um 3,6 Prozent ab, nachdem sie im ersten Halbjahr einen Verlust von 62 Mio. US-Dollar einblinkt hatte.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News