WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Aktien haben sich am Freitag im Mittagshandel weiter verhalten, obwohl die Kaufzinsen relativ verhalten geblieben sind. Zuvor hatte die technologielastige Nasdaq einen neuen Rekordhoch erreicht.
Derzeit verzeichnen die großen Durchschnittswerte alle magere Zuwächse. Der Dow steigt um 59,53 Punkte oder 0,2 Prozent auf 27.799,26 Punkte, der Nasdaq steigt um 20,71 Punkte oder 0,2 Prozent auf 11.285,66 Punkte und der S&P 500 steigt um 2,74 Punkte oder 0,1 Prozent auf 3.388,25 Punkte.
Die bescheidene Stärke an der Wall Street kommt nach der Veröffentlichung eines Berichts von IHS Markit, der zeigt, dass die US-Geschäftstätigkeit im August mit dem schnellsten Tempo seit über einem Jahr expandiert ist.
Der IHS Markit Flash Composite Index der Einkaufsmanager bei Herstellern und Dienstleistern kletterte im August von 50,3 im Juli auf ein 18-Monatshoch von 54,7.
Der Anstieg des Index erfolgte, als der IHS Markit-Wert über die Produktionstätigkeit ein 19-Monats-Hoch erreichte, während der Wert für die Dienstleistungstätigkeit zum ersten Mal seit Januar auf ein Wachstum hindeutete.
Zusätzlich zu der positiven Stimmung veröffentlichte die National Association of Realtors einen Bericht, der zeigt, dass die bestehenden Eigenheimverkäufe in den USA im Monat Juli weiter in die Höhe schnellten.
NAR sagte, dass die bestehenden Eigenheimverkäufe im Juli um einen Rekordwert von 24,7 Prozent auf eine Jahresrate von 5,86 Millionen angestiegen sind, nachdem sie im Juni um 20,2 Prozent auf eine revidierte Rate von 4,70 Millionen gestiegen waren.
Volkswirte hatten mit einem Anstieg der bestehenden Eigenheimverkäufe um 14,0 Prozent auf eine Jahresrate von 5,38 Millionen von ursprünglich 4,72 Millionen im Vormonat gerechnet.
"Der Wohnungsmarkt ist weit über die Erholungsphase hinaus und boomt jetzt mit höheren Eigenheimverkäufen im Vergleich zu den Tagen vor der Pandemie", sagte Lawrence Yun, Chefökonom von NAR.
Die Nasdaq profitiert von einem deutlichen Vorsprung von Apple (AAPL), wobei der Tech-Riese um 3,8 Prozent auf ein neues Tageshoch sprang.
Das Kaufinteresse insgesamt ist jedoch relativ gering geblieben, da Händler eine gewisse Unsicherheit über die kurzfristigen Aussichten für die Märkte zum Ausdruck bringen.
Sektor Nachrichten
Trotz des Aufwärtstrends der breiteren Märkte haben sich die Aktien von Öldienstleistungen an diesem Tag deutlich nach unten bewegt: Der Philadelphia Oil Service Index stürzte um 2,7 Prozent ab.
Der Ausverkauf durch Öl-Service-Aktien kommt inmitten eines steilen Rückgangs durch den Rohölpreis, da Rohöl für die Lieferung im Oktober um 1,26 USD auf 41,56 USD pro Barrel stürzt.
Der NYSE Arca Oil Index und der NYSE Arca Natural Gas Index geben aufgrund der Schwäche im gesamten Energiesektor um 1,4 bzw. 1,3 Prozent nach.
Auch die Goldaktien gerieten unter Druck und gaben nach dem Ende der vorangegangenen Sitzung deutlich nach oben zurück. Nach dem Handelsende am Donnerstag um 1,8 Prozent stürzt der NYSE Arca Gold Bugs Index um 2,6 Prozent ab.
Ein bescheidener Rückgang des Goldpreises trägt zum Rückzieher des Sektors bei, wobei Gold für die Lieferung im Dezember um 0,40 USD auf 1.946,10 USD pro Unze zurückging.
Die meisten anderen großen Sektoren zeigen bescheidenere Bewegungen, obwohl sich bei den Wohnungsbeständen nach den positiven Daten über den Eigenheimverkauf eine gewisse Stärke abgezeichnet hat.
Andere Märkte
Im Überseehandel bewegten sich die Aktienmärkte im asiatisch-pazifischen Raum am Freitag überwiegend höher. Der japanische Nikkei 225 Index kletterte um 0,2 Prozent, während der chinesische Shanghai Composite Index um 0,5 Prozent zulegte.
Unterdessen bewegten sich die großen europäischen Märkte an diesem Tag nach unten. Während der deutsche DAX-Index um 0,5 Prozent fiel, gaben der französische CAC 40 Index und der britische FTSE-100-Index um 0,3 Prozent und 0,2 Prozent nach.
Am Anleihemarkt haben die Staatskassen an diesem Tag einen Mangel an Orientierung gezeigt und sehen derzeit eine bescheidene Stärke. Damit fällt die Rendite der zehnjährigen Benchmark-Anleihe, die sich gegenüber ihrem Kurs bewegt, um 1,1 Basispunkte auf 0,633 Prozent.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News