CANBERA (dpa-AFX) - Japan veröffentlicht am Mittwoch die Zahlen für Importe, Exporte und Handelsbilanz im August und zeigt damit einen Lichtblick für die Konjunktur im asiatisch-pazifischen Raum.
Die Importe dürften im Jahresumsturz um 18,0 Prozent sinken, nachdem sie im Juli um 22,3 Prozent einbrechen mussten. Die Exporte werden um jährlich 16,1 Prozent nach einem Rückgang von 19,2 Prozent im Vormonat genannt. Das Handelsbilanzdefizit ist nach dem Überschuss von 11,6 Mrd. Yen im Vormonat auf 37,5 Mrd. Yen gekoppelt.
Neuseeland wird die Zahlen für das 2. Quartal für die Leistungsbilanz vorlegen, wobei Prognosen einen Überschuss von 595 Mio. NZD nahelegen, nach 1,56 Mrd. NZ-Dollar in den drei Monaten zuvor.
Australien wird die August-Ergebnisse für den führenden Wirtschaftsindex der Westpac Bank sehen; im Juli legte der Index 0,1 Prozent zu.
Schließlich sind die Märkte in Malaysia am Mittwoch zum Malaysia-Tag geschlossen und werden am Donnerstag wieder öffnen.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News