BRÜSSEL/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Taysha Gene Therapies mit Sitz in Dallas,Texas, wird am 24. September 2020 unter dem Symbol "TSHA" auf dem Nasdaq Global Select Market debütieren.
Taysha Gene Therapies ist ein patientenzentriertes Gentherapieunternehmen, das AAV-basierte Gentherapien zur Behandlung monogener Erkrankungen des zentralnervösen Systems entwickelt.
Das Unternehmen hat angeboten, 6,58 Millionen Stammaktien zu einem Preis zwischen 18,00 und 20,00 US-Dollar pro Aktie zu verkaufen. Die Versicherer haben die Möglichkeit, bis zu 987 Tausend zusätzliche Aktien für 30 Tage zu erwerben.
Underwriter des Börsengangs:
Goldman Sachs & Co. LLC, Morgan Stanley & Co. LLC, Jefferies LLC, Chardan Capital Markets, LLC
Pipeline:
Taysha Gene Therapies verfügt über ein Produktportfolio von 18 Gentherapie-Produktkandidaten, die sich alle entweder im präklinischen oder im Entwicklungsstadium für neurodegenerative Erkrankungen, neuroentwicklungsbedingten Störungen und genetische Epilepsien befinden.
Neurodegenerative Erkrankungen
--TSHA-101 ist eine AAV9-basierte Gentherapie in der Entwicklung für GM2-Gangliosidose, die präklinische Studien abgeschlossen hat. Diese Verbindung hat Orphan Drug Designation und Rare Pediatric Disease Designation von der FDA erhalten.
--TSHA-118, zur Behandlung der CLN1-Krankheit oder der infantilen Batten-Krankheit, hat präklinische Studien abgeschlossen. Es hat Orphan-Arzneimittel-Bezeichnung von der FDA und der Europäischen Arzneimittel-Agentur, Fast-Track-Bezeichnung und seltene pädiatrische Krankheit Sendezeit von der FDA erhalten.
--TSHA-104, derzeit in der präklinischen Entwicklung für die Behandlung von Surfeit locus 1, oder SURF1, Mangel.
--TSHA-112, zur Behandlung von erwachsenen Polyglukosan-Körpererkrankungen, oder APBD, im Entdeckungsstadium.
--TSHA-111, zur Behandlung der Lafora-Krankheit, im Entdeckungsstadium.
--TSHA-113, zur Behandlung von Tauopathien, im Entdeckungsstadium.
--TSHA-115, zur Behandlung von Glykogenspeichererkrankungen, im Entdeckungsstadium.
Neuroentwicklungsstörungen
--TSHA-102, unter präklinischen Tests, zur Behandlung des Rett-Syndroms.
--TSHA-106, zur Behandlung des Angelman-Syndroms, im Entdeckungsstadium.
--TSHA-114, zur Behandlung des Fragile X-Syndroms, im Entdeckungsstadium.
--TSHA-116, zur Behandlung des Prader-Willi-Syndroms, im Entdeckungsstadium.
--TSHA-117, zur Behandlung des FOXG1-Syndroms, im Entdeckungsstadium.
--TSHA-107, zur Behandlung von Autismus-Spektrum-Störungen, die mit einem erhöhten Risiko für Epilepsie verbunden sind, im Entdeckungsstadium.
--TSHA-108, für die Behandlung eines angeborenen Stoffwechselfehlers im Zusammenhang mit geistiger Behinderung, prominenter Sprach- und Sprachverzögerung, autistischem Verhalten und Krampfanfällen, im Entdeckungsstadium.
--TSHA-109, für eine seltene, vererbte Stoffwechselstörung, im Entdeckungsstadium.
Genetische Epilepsien
--TSHA-103, derzeit in der präklinischen Entwicklung, zur Behandlung der SLC6A1-Haploinsuffizienz.
--TSHA-105, zur Behandlung von SLC13A5-Mangel, einer seltenen autosomal rezessiven epileptischen Enzephalopathie, im Entdeckungsstadium.
--TSHA-110, zur Behandlung von KCNQ2 Entwicklungs- und epileptische Enzephalopathie, oder KCNQ2, im Entdeckungsstadium.
Kurzfristige Katalysatoren:
-- Die Einleitung einer klinischen Phase-1/2-Studie mit TSHA-101 im Rahmen der Anwendung klinischer Studien oder CTA in Kanada zur Behandlung von GM2-Gangliosidose wird bis Ende 2020 erwartet.
-- Die Einreichung von INDs und die Einleitung klinischer Studien für TSHA-101, TSHA-102, TSHA-103 und TSHA-104 werden bis Ende 2021 erwartet.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News