PEKING (dpa-AFX) - China veröffentlicht am Dienstag die Zahlen für die Häuserpreise im September und zeigt damit einen Lichtblick für die Konjunktur im asiatisch-pazifischen Raum. Im August stiegen die Preise um 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während der einjährige Leitzins 3,85 Prozent und der Fünfjährige 4,65 Prozent betrug.
Taiwan wird september Zahlen für Exportaufträge liefern, mit Prognosen, die ein Wachstum von 9,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr vorschlagen - Verlangsamung von 13,6 Prozent im August.
In Hongkong werden die Ergebnisse für die Arbeitslosigkeit im September vorliegen; im August lag die Arbeitslosenquote bei 6,1 Prozent.
Die Reserve Bank of Australia wird das Protokoll der geldpolitischen Sitzung der Bank am 6. Oktober veröffentlichen. Auf der Sitzung behielt der Leitzins auf dem Rekordtief von 0,25 Prozent und beschloss auch, den Cash-Rate und die angestrebte Rendite für dreijährige Staatsanleihen von 25 Basispunkten beizubehalten.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News