CANBERA (dpa-AFX) - Japan wird am Montag die August-Zahlen für die Erzeugerpreise veröffentlichen, was einen bescheidenen Tag für die asiatisch-pazifische Wirtschaftstätigkeit hervorhebt. Die Erzeugerpreise sollen um 0,2 Prozent gegenüber dem Vormonat und um 5,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen, nachdem sie im Juli um 1,1 Prozent gegenüber dem Vormonat und 5,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen waren.
Neuseeland wird August-Zahlen für die Nahrungsmittelinflation vorlegen; Im Juli stiegen die Lebensmittelpreise im Jahres-Verhältnis um 2,8 Prozent.
Australien wird September-Ergebnisse für seine Inflationsprognose sehen; Im August stiegen die Verbraucherpreise um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
China wird August-Daten für ausländische Direktinvestitionen veröffentlichen; Im Juli stiegen die ausländischen Direktinvestitionen im Jahresvernicht um 25,5 Prozent.
Hongkong wird Q2-Zahlen für die Industrieproduktion bereitstellen; in den drei Monaten zuvor legte die Industrieproduktion gegenüber dem Vorjahr um 2,6 Prozent zu.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News