SOUTH SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Genentech, ein Mitglied der Roche-Gruppe (RHHBY), gab bekannt, dass es auf der 63. Jahrestagung und Ausstellung der American Society of Hematology (ASH) vom 11. bis 14. Dezember 2021 neue zulassungsrelevante Daten zu seinem CD20xCD3-T-Zell-aktiven bispezifischen Antikörper Mosunetuzumab vorstellen wird.
Nach Angaben des Unternehmens zeigen neue Daten weiterhin das vielversprechende Nutzen-Risiko-Profil von Mosunetuzumab bei rezidiviertem oder refraktärem (R/R) follikulärem Lymphom (FL), einer langsam wachsenden oder indolenten Form des Non-Hodgkin-Lymphoms (NHL).
Follikuläres Lymphom ist ein Krebs, der weiße Blutkörperchen betrifft, die Lymphozyten genannt werden. Sie helfen Ihrem Körper, Infektionen zu bekämpfen. Es gibt zwei Arten von Lymphomen: Hodgkin-Lymphome und Nicht-Hodgkin-Lymphome, basierend auf der Art der weißen Blutkörperchen, die sie betreffen. Das follikuläre Lymphom ist ein Non-Hodgkin-Lymphom.
Die zulassungsrelevanten Ergebnisse der Phase-I/II-Studie GO29781 zeigten, dass Mosunetuzumab bei stark vorbehandelten Patienten mit R/R FL, die zwei oder mehr vorherige Therapien erhalten haben, ein dauerhaftes vollständiges Ansprechen von mindestens 18 Monaten mit einer vollständigen Ansprechrate von 60,0 % und einem medianen progressionsfreien Überleben von 17,9 Monaten induziert. Die mediane Ansprechdauer betrug bei den Respondern 22,8 Monate. Das häufigste unerwünschte Ereignis war das Zytokinfreisetzungssyndrom, das im Allgemeinen niedriggradig war.
Genentech plant, die neuen Daten in naher Zukunft der US-amerikanischen Food and Drug Administration zur Prüfung der Zulassung vorzulegen. Im Falle einer Zulassung hat Mosunetuzumab das Potenzial, ein first-in-class CD20xCD3 T-Cell Engaging bispezifischer Antikörper im Non-Hodgkin-Lymphom zu sein. Roche hat kürzlich das erste Zulassungsgesuch für Mosunetuzumab bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur eingereicht, in der Hoffnung, dieses Medikament so schnell wie möglich Patienten mit Non-Hodgkin-Lymphom zur Verfügung zu stellen.
Urheberrecht RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News